Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

its_me_x3

hallo

bin neu hier also erst mal meine geschichte...
vor 7 jahren (da war ich 15) wurde bei mir ein tumor auf dem hörnerv endeckt weil ich auf dem rechten ohr taub war. der tumor drückt auf den hörnerv. bin jeden halbe jahr zu kontrolle gewesen war immer unverändert. letzten freitag hatte ich wieder meinen kontolltermin und er ist gewachsen. 7 jahre keine veränderung und dann plötzlich. der arzt meinte lieber jetzt entfernen weil er noch keine nerven umschlossen hat und so. meine mutter hat mir jetzt das mit dem cyberknife erzählt. habe davor noch nie was gehört.

weiß grad einfach nicht mehr weiter. lese viel in foren und die meisten sagen nach einer op am kopf leiden sie ewig unter schlafstörungen usw.
kann mir irgendjemand einen rat oder tipp geben?

dine93

Liebe its_me_x3
Herzlich willkommen im forum,
Ich hab genau diw gleiche Situation wie du ob Bestrahlung oder doch noch mal Operation aber bei mir wäre es dann die dritte . Weil bei mir immer noch rest tumor vorhanden ist. Hol dir am besten eine zweit meinung von einer anderen klinik werde ich auch machen wenn ich am Dienstag mehr weiß.
Lg dine

Prof. Mursch

Erst einmal hängt das davon ab, was für ein Tumor das ist.
Dann ist die Frage, warum Sie mit 15 bereits so etwas haben.
Ggf. sollten Sie mal genau beim Behandler nachfragen, ob nicht eine Neurofibromatose vorliegt.

Ggf. sollte auch eine Humangenetik-Diagnostik erfolgen.
Die Behandlung richtet sich auch nach Vorliegen dieser Diagnose.
Wenn Sie nicht bereits dort Patient sind, gehen Sie an eine Uniklinik.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Pomperipossa

Hallo its_me_x3,

bitte lass Dich von einzelnen Berichten hier im Forum nicht verrückt machen. Jeder Tumor ist anders - das gilt auch für die Krankengeschichte.

Hattest Du 2007 ein Akustikusneurinom(AKN)/Vestibularisschwannom?

Seit meiner AKN-OP bin ich einseitig ertaubt. In diesem Zusammenhang habe ich auch Patienten kennengelernt, die an Neurofibromatose erkrankt sind. Ist auch bekannt als "Morbus Recklinghausen".

Bitte lass das abklären. Es ist für eine weitere Behandlung unablässlich!
Prof. Mursch hat Dir die Hinweise gegeben.


Beste Grüße

kopfhoch

hallo Its_me_x3,
also wie Prof. Mursch schon sagt, such dir eine Uni-Klinik mit gutem neurochirurgischem Zentrum, da du aus BW bist bietet sich Heidelberg an, die haben alles und den modernen großen Gantry(hierfür gibt es allerdings ein striktes Auswahlverfahren), Freiburg, Tübingen und Stuttgart zählen auch zu den großen Zentren bei euch.

mit den Schlafstörungen ist so eine Sache. Ich hatte sie schon vor Diagnose heftig und bin sie auch nach 3OPs nicht losgeworden. Insofern bringe ich sie bei mir zumindest nicht nur mit OP in Verbindung(obwohl allgemein das Gerücht herrscht ,dass nach Kopf-OP mit Schlafstörungen zurechnen ist, sondern eher mit dem Tumor selbst. warte ab, mach dich nicht verrückt, such dir vor allem erst mal einen guten Arzt dem du vertrauen kannst vorzüglich natürlich an einem guten Zentrum.
Alles Gute für dich LG C.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.