Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ES41

Bei meiner Mutter (76 Jahre alt) wurde Ende Juni Glioblastom IV diagnostiziert. Tumor konnte vollständig entfernt werden, Laut dem pathalogischen Bericht gibt es nur eine TERT C228T Mutation, sonst alles wie MGMT, IDH negativ. Sie hatte anschließend eine Strahlenterapie (30*2) und begleitend Temodal. Letzte Woche zeigte MR leider wieder Tumor.
Nun sagen die Ärzte, dass Temodal bei meiner Mutter nicht wirkt, stattdessen soll sie mit Avastin und Irinotecan behandelt werden.
Hat jemand damit schon Erfahrungen. Ist es normal, dass man gleich mit Temodal nach der Strahlen/Chemoterapie aufhört, weil der Tumor wieder wächst.

alma

Ja, das ist normal. Eine Chemo, die nicht anschlägt, wird abgebrochen und durch eine andere Behandlung ersetzt.
Gib mal "Avastin" und "Irinotecan" in die Suchmaske vorirge Seite rechts oben, da findest du Beiträge zu den Mitteln.

LG, Alma.

Aziraphale

Ja das ist normal und macht auch Sinn. Eine Chemotherapie ist eine Behandlung, die am Körper, an den Kräften zehrt. Wenn die nicht wirkt, macht es keinen Sinn, den Körper damit weiter zu belasten.

dropsi

Mein Freund hat 3 Monate Irinotecan und Avastin bekommen (März bis Mai 17), weil Temodal nicht angeschlagen hat. Leider war die andere Therapie auch nicht erfolgreich. Unter dem Avastin hatte sich der Allgemeinzustand zwar sehr verbessert, aber das vermutlich nur durch die Wirkung auf das Ödem. Dann nochmal OP Anfang Juni 17. Seitdem wieder Temodal 5/23 und bisher sind die MRTs sauber. Schon komisch...

Auf jeden Fall hat Avastin aber bei einigen Anderen schon sehr gut und über längere Zeit angeschlagen. Einen Versuch ist es Wert denke ich.

Er hat übrigens nach den Infusionen Avastin/Irinotecan 2 sehr schläfrige Tage gehabt und kaum gegessen. Danach war er dann wieder fit.

Alles Gute für euch!

ES41

Vielen Dank, diese Antworten helfen mir sehr

Skihase

Mein Patner (ED 9/16) erhält seit Mai 17 Avastin, weil er das Temodal schlecht vertragen hatte und sich keine positive Wirkung zeigte, d.h. die Chemo wurde nach 3 Zyklen mit 5/23 abgebrochen.
Bereits nach der ersten Avastingabe stellten sich Verbesserungen des Allgemeinzustandes ein. Auf dem letzten MRT von Ende August war praktisch keine Kontrastmittelaufnahme mehr sichtbar.
Nebenwirkungen von Avastin hat er keine.
Viel Glück euch!
LG Skihase

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.