Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

struwwelinchen95

Nun hat mein Mann mittlerweile schon sein 3. Rezidiv und das nach der 2 Monate zurückliegenden Op. Die Symptome Übelkeit und Schluckauf (mal abgesehen von all den anderen, an die man sich schon gewöhnt hat) nehmen zu. Es tut mir so weh, das mit anzusehen. Die Tabletten (Ondensandron), die er bei der chemo gg die Übelkeit nimmt, möchte er nicht nehmen, sie würden ihn erst recht übel machen. Was kann ich ihm geben, wie kann ich helfen?

mery

Liebe struwwelinchen es ist schlimm einen geliebten Menschen leiden zu sehen , auch meine schwester wollte die tabletten nicht nehmen aber mit vielen lieben worten überzeugten wir sie und sie halfen uhr sehr ich kochte ihr auch viele tees ...was sie auch beruhigte und gut tat...salbei .viel Kraft euch beiden

lavie

Gegen Übelkeit kann Kortison sehr gut helfen, aber es hat halt leider auch blöde Nw. Oder nehmt ihr es? Villeicht dann die Dosis erhöhen. Alles Liebe!

alma

Versuche es mit Ingwer-Tee (Aufguss einer frischen Wurzel). Oder homöopathisch mit Nux vomica D6, bei Bedarf einen Tropfen unter die Zunge.

struwwelinchen95

Ich danke euch. Der Arzt hat ihm heute noch Cortison verschrieben. Ab morgen fangen wir damit an. Abends soll er es nicht nehmen. Es ging ihm aber trotzdem gegen abend besser und er hatte wieder Appetit. Er bekommt auch öfter kleine Krämpfe in der li Hand und nimmt dann immer was gg Epilepsie aus Angst einen großen Anfall zu bekommen. Da hilft jetzt bestimmt auch das Cortison.

struwwelinchen95

Liebe alma,
mit Ingwer hab ichs schon versucht. Er weist alles zurück, was stark riecht. Sein Geruchssinn ist seit der letzten chemo vor 1 Jahr sehr empfindlich ich darf keinen weichspüler, kein putzmittel usw. verwenden. Es ist echt schlimm.

suace

Kannst Du Cannabis versuchen? Das hat bei meinem Mann gegen Übelkeit ziemlich gut geholfen und er war nicht mehr so "gequält"

struwwelinchen95

In welcher Form? Und wer verschreibt das? Der Schmerztherapeut?

suace

Jetzt kann man sich das verschreiben lassen. Als wir es brauchten, ging das noch nicht. Ich hab dann "unter Einsatz meines Lebens" mir bis dato völlig unbekannte illegale Quellen aufgetan durch rumfragen und da die Blüten gekauft. Ich habe daraus dann Cannabisbutter gemacht und meinem Liebsten die unter das Essen gerührt. Vorher hab ich das mit unserer Ärztin so abgesprochen..... sie hat mir auch dazu geraten, konnte mir aber bei der Beschaffung natürlich nicht behilflich sein

Jetzt kannst Du ganz legal fertiges Öl auf Kassenrezept bekommen. Bei uns würde es im Bedarfsfall die Hausärztin verschreiben

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.