Hallo s.,
Ich habe ein Astrozytom II was direkt am Bewegungszentrum für den linken Arm sitzt und deshalb gelegentlich Epi-Anfälle im linken Arm und Hand verursacht. Ende September bin ich in Köln stereotaktisch mit Implementation von Jod 125 Seeds operiert worden. Danach hatte ich in den ersten 2 - 3 Monaten eine deutliche Zunahme der Epi-Anfälle mit einem Valproinsäure Medikament und 1 mg Tavor.
Ab Anfang Dezember habe ich angefangen, zusätzlich 3 Tassen Brennesseltee zu trinken und innerhalb von ca. 3 Tagen hatte ich keine Anfälle mehr bis ich aufgehört habe Brennesseltee zu trinken, da man ihn ja nicht zu lange trinken soll, wie ich gelesen hab. Da kamen nach ein paar Tagen die Epi-Anfälle langsam wieder und ich habe ca. eineinhalb Wochen später wieder angefangen Brennesseltee zu trinken und die Anfälle sind wieder verschwunden.
Dann hat mein Neurologe mir vorgeschlagen, statt dem Valproinsäure Medikament, von dem ich quasi die Maximaldosis genommen habe, auf Trileptal mit etwa 1/3 der Maximaldosis (750 mg/Tag) umzusteigen. Ich habe ausserdem das Tavor mittlerweile ganz abgesetzt. Seitdem gehen auch mit Brennesseltee die Epi-Anfälle nicht ganz weg sondern werden nur deutlich schwächer. Ich könnte natürlich die Dosis erhöhen, will mich allerdings nicht so mit Medikamenten vollstopfen, wegen der leichten fokalen Epi-Anfälle im linken Arm. Die treten übrigens fast immer zwischen 11:00 und 14:00 auf und den Rest des Tages und der Nacht habe ich ruhe. Finde ich schon irgendwie komisch.
Wie hoch ist Deine Dosis? Du scheinst ja auch die Epi-Anfälle nicht ganz wegzukriegen? Wie ist es bei Dir mit den Epi-Anfällen?
Viele Grüsse,
Kai