
Kathi[a]
Hi,
also ich hatt im Sept. 2000 einen Anfall bei dem ein Astro II diagnostiziert wurde. Im Nov. 2000 wurde ich dann operiert. Soweit war alles o.k. Es ging mir bis auf ein paar Anfälle, verursacht durch die Narbenbildung ganz gut. Im August 2001 wurde dann ein Rezidiv endeckt. Daraufhin folgte eine 33 Tage dauernde Bestrahlung und man ging von einem Astro III aus. Seither keine Anfälle und kein Rezidiv.
Ich habe mir vor kurzem die Zeitschrift Brainstorm zuschicken lassen und habe darin einen Artikel gelesen, der mich ein bisschen nachdenklich stimmt.
Dort steht die Überlebensdauer bei einem Astro II 5-10 Jahre beträgt. ( Natürlich weiß ich, dass es Ausnahmen gibt und manche 20 Jahre und mehr überleben) Das mit einer Bestrahlung die Chance dafür bei 40 -60% liegt. Das sich jedoch nicht die Überlebenszeit verlängert sondern lediglich die Lebensqualität verbessert wird.
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.
Zurzeit geht es mir recht gut. Ich habe keinerlei Beschwerden, nehme ganz niedrig dosiert ein Medikament gegen Epilepsie wobei die Ärzte meinen, dass man versuchen kann das Medikament ganz abzusetzen da nun schon 2 Jahre kein Anfall war und sonst nehme ich nur alles was das Immunsystem stärkt aus der Alternativ Medizin.
Ich stehe voll im Berufsleben also soweit kann ich mich auch nicht beschweren und war seit der Operation keinen Tag krank.
Was mich beunruhigt ist:
40 - 60% überleben bis zu 10 Jahre und der Rest stirbt früher? Aber auf keinen Fall brauche ich mir Illusionen machen, dass ich 10Jahre überlebe?
Also um Altersvorsorge brauche ich mir keine Gedanken machen?
Vielleicht habe ich den Artikel auch falsch verstanden. Aber ich hab so was auch schon in einem Buch über Primäre Gehirntumore gelesen.
LG
Kathi