Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

KarolineBer

Hallo ihr,

da ich in Berlin wohne und seit einem dreiviertel Jahr selbst mit Hirntumordiagnose lebe (Glomus jugulare rechts, bestrahlt), möchte ich für den Hirntumor-Informationstag gern anderen Betroffenen ein wenig aushelfen und biete einen Platz für das Wochenende um den 04.05.19 zum Übernachten an.
Es kann entweder jemand einzeln hier schlafen - wir haben ein größeres Gästezimmer frei - oder aber ein Pärchen/gute Freunde, da es im Gästezimmer ein großes Bett gibt.
Wer also weiß, dass er zum Infotag kommen wird und wem damit geholfen ist, nicht die Kosten für ein Hotel tragen zu müssen, der möge bitte schreiben.

Herzliche Grüße,
Karoline

KarolineBer

Ach so,

wir haben hier einen Hund. Mittelgroß, sehr lieb und verkuschelt. Ich schreibe das nur zwecks Allergien / Ängsten.

mona

ich nehm gerne dein Angebot an...

alles weitere besprechen wir per privatnachricht

Lg mona

Gemeinsam Stark

KarolineBer

Alles klar, toll!

Vielleicht kann man aus dem Thread ja einen Sammelplatz für alle machen, um vor dem Infotag Kontakte zu knüpfen, sichzu verabreden, kleine Stadtbesichtigungen abzusprechen oder weitere Übernachtungen anzubieten? Das fände ich persönlich sehr schön.

Liebe Grüße!
Karo

Harte Nuss

Hallo, ich kann leider nicht nach Berlin kommen, aber ich könnte euch diese Unterkunft empfehlen. War jetzt schon 2 mal privat da, es ist kein Hotel aber sehr sauber, zentral gelegen mit U-Bahn Straßenbahn zu erreichen und nicht so teuer wie ein Hotel.

Stiftung Lazarus-Diakonie Berlin
Bernauer Straße 115-118
13355 Berlin

Tel: +49 30 46705-0
Fax: +49 30 46705-394
post@lazarus-diakonie.de
http://www.lazarus-diakonie.de

Klammeraffe

Hallo, das ist eine Super Idee. Wenn auch der Schlafplatz bereits vergeben ist, so wäre doch der Sammelplatz zum Kontakte knüpfen u./o. Stadt-
besichtigung eine tolle Sache. Hätte großes Interesse daran.
(Bin allerdings nicht Betroffene sondern Angehörige) Mein Mann kämpft bereits seit 1999 mit dem immer wieder kehrenden Tumor. Da er mir
beim Infotag in Köln kollabiert ist, werde ich alleine anreisen.
L. G.

Svenska

Liebe alle,

tolle Idee, Karoline! Ich schließe mich mal an; ich wohne auch in Berlin, sogar ganz in der Nähe der Freien Universität (arbeite dort auch).

Ich möchte auf jeden Fall hingehen und würde mich über Kontakte sehr freuen und könnte mir an sich auch gut vorstellen, den Nicht-Berliner*innen auch ein bisschen die Gegend hier zu zeigen - leider alles unter dem Vorbehalt, wie es meiner Freundin dann geht und ob ich kurzfristig hinmuss, aber das kennt Ihr ja.

Wenn Ihr Fragen zum Veranstaltungsort oder der Gegend drumherum oder zu Berlin habt, könnt Ihr mich gerne anschreiben.

Ich freue mich auch, andere Berliner*innen kennenzulernen, @Karoline.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.