Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

justlooking

Hallo liebe MitleserInnen,

ich war vor kurzem wieder zum MRT, weil neben der häufiger und schlimmer werdenden Migräne auch Gleichgewicht, Ataxie und Gedächtnis schlechter werden als sie schon waren.

Meine Neurologin hat Entwarnung gegeben, allerdings steht ein Besuch bei der Neurochirurgin noch aus.
Aus diesem Grund hat mir meine Neurologin den Bericht des Radiologen mitgegeben und da bin ich über folgendes gestolpert:


"(...) Die vorbekannte Zyste im Bereich des Corpus pinealis zeigt eine maximale Ausdehnung von ca. 15 mm, die Vierhügelplatte wird weiterhin leicht komprimiert, der obere Aquädukt Eingang wird eingeengt.

Beurteilung:
Unveränderte Größe der Pinealiszyste mit Bedrängung der Vierhügelplatte und Einengung des Aquäduktes im oberen Eingangsbereich, aber keine Zeichen einer Liquorabflussstörung."


Was bedeutet das? Welche Einschränkungen sind damit verbunden bzw. auf welche Bereiche wirkt sich das (evtl.) aus?

Vielen Dank schon mal!

Herzliche Grüße
Justlooking

Stek

Hallo Justlooking,
leider können wir und dürfen dir hier keine Befunde erklären.
Das ist die Aufgabe der verschiedenen Fachleute.
Der Radiologe schreibt nur das was er sieht,das und nur das ist seine Aufgabe.Schön wäre natürlich,wenn er oder sie
Zeit für dich haben,den Befund zu erklären.Es sei denn,das dies nicht so vorgesehen ist und direkt zum Überweisenden geschickt wird.Man sieht ja,was kommt,wenn der unwissende unbedarfte Patient den Bericht in die Hand gedrückt bekommt.Bei Neurologen habe ich auch schon manchmal die Erfahrung gemacht,das ich an meinen Bildern etwas erklärt habe.Ist wohl kein Einzelfall.Es gibt auch sehr erfahrene,denen man nichts vormacht.Im Termin bei der Neurochirurgin wirst du sehr wahrscheinlich deine Fragen zum großen Teil beantwortet bekommen.
Hier wünsche ich dir,das du damit zufrieden sein wirst und denke auch Sachlich fundiert und ohne Schönfärberei verständlich erklärt bekommst.Wenn du etwas im Gespräch nicht verstehst,frage bitte nach.Optimal ist wenn du im Vorfeld der Besprechung bestimmte Fragen an die NC hast,diese auf einen Zettel aufschreiben und vielleicht über den Tisch reichen oder selbst ablesen und Frage /n stellen.In der eventuellen Aufgeregtheit geht einem schon mal etwas durch.
Alles Gute für Dich !

Smarty66

Hallo,

im Netz gibt es eine Website "washabich.de". Da kannst du deinen Befund einstellen.
"Die eingesendeten Dokumente werden von ehrenamtlich tätigen Medizinstudenten, die mindestens im 8. Fachsemester studieren sowie Ärzten übersetzt."

Vielleicht hilft dir das weiter!

LG

Stek

Davon habe ich auch mal etwas gehört oder im TV gesehen.
Bekomme ich denn von dort auf Nachfrage etwas erklärt idealerweise am Telefon oder vor Ort was ich nicht verstanden habe?
Sapere aude

ElArch

glaube bitte solchen Fake Seiten im Netz nichts...vorsicht.

justlooking

Vielen Dank für die Antworten. Ich wusste nicht, dass Befunde hier nicht erklärt werden dürfen.

Dann werde ich wohl besser den Termin bei der NC abwarten und mir den Befund erklären lassen. Sie kennt mich auch bzw meine MRT-Bilder; ich bin dort seit 2015 zur Kontrolle.

Viele Grüße!

Mayla

@ ElArch
Welches Ziel verfolgst du?

Prof. Mursch

washabich.de ist eine preisgekrönte, sehr seriöse Aktion, in der angehende Mediziner ehrenamtlich Menschen helfen und dabei etwas lernen. Unterstützt werden sie von ärztlichen Kollegen, die ebenfalls nichts verdienen. kein Fake, gut kontrolliert.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

TumorP

Vielen Dank, für die Info Prof. Mursch.
Viele Grüße
TumorP

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.