Hallo. Gleich vorweg, die Art des Beitrages sollte heissen "Erfahrung unter Angehörigen"
Ich habe eine Frage an die Angehörigen in erster Linie, aber vielleicht gibt es auch ein paar klärende Worte aus der Sicht eines Bestroffenen.
Kurz die Vorgeschichte: meine Lebensgefährtin hat ein Glioblastom Grad 4.
Operativ alles entfernt, seit vorgestern Strahlentherapie + Chemo (Temodal)
Sie ist schon leider seit Tagen sehr mies drauf. Das liegt sicher an den Folgen der OP...
Macht mir dauernd Vorwürfe, dass ich mir ihre Situation egal ist, dass man nichts für sie macht, dass sie mit ihrer Lage das wichtigste im Moment ist...
.. das kann ich alles verstehen aber ich möchte besser verstehen wie weit man gehen kann (von beiden Seiten aus betrachtet)
Wie sieht es bei euch Angehörigen bei folgenden Themen aus
- Beruf? Wie habt ihr euer Beruf mit der Krankheit eures Partners vereinbart? Gibt es seitens der Arbeitgeber ein Entgegenkommen?
Gibt es seitens des Partners auch Verständnis, dass auch Berufstermine wichtig sind?
ich habe zum Glück die Möglichkeit von meinem Arbeitgeber bekommen nur mehr wenige Stunden pro Wochen zu arbeiten, damit ich mich um sie kümmern kann. Meine Vollzeitstelle bleibt für mich vorerst 2 Monate "reserviert"
Ich begleite sie täglich zur Therapie und gehe danach ein paar Stunden arbeiten
- das "Zusammengefühl" - werden die Entscheidungen über Therapien weitere Schritte gemeinsam besprochen, überlegt und getroffen?
Für meinen Teil muss ich leider sagen, dass ich das Gefühl habe, dass meine Partnerin tlw auch gegen mich kämpft (anstatt voll und ganz gegen den Krebs) und meine Vorschläge ignoriert...
Sie hat im Moment ein wenig Probleme sich klar auszudrucken, bedingt durch die OP. Ich habe für sie alle Terminkoordinationen und Fragen gegenüber Ärzten übernommen - mache das auch sehr gerne - dennoch ist es sehr verletzend wenn sie sich vor Ärzten über mich und meinen angeblich sinnlosen Fragen lustig macht.
Habt ihr als Angehöriger sowas ähnliches erlebt bzw. wie schafft man es sich täglich neu zu motivieren wenn man das Gefühl hat, dass der Partner das vielleicht gar nicht wertschätzt?