Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

liisa

hallo miteinander,
mein mann, erstdiagnose 1997 (jawohl) , hat seit letztem jahr temoziolomid /5-23, bekommen, alttumor geschrumpft, jetzt aber rechts zwei neue Gliome, also rezidiv. nun soll von temodal auf avastin plus Bestrahlung umgestellt werden. hat jemand hierzu Erfahrungen.
er hat durch das kortison hohe zuckerwerte. wie soll ich ihn speziell ernähren?

er ist momentan im Rollstuhl und wird gleich mit dem Krankenwagen heimgebracht. pflegebett habe ich schon.

liebe grüße liisa

liisa

mein mann ist jetzt zuhause, er kann kaum laufen, sehr, sehr verlangsamt und schwach. heute hat er aber eine Zigarre verlangt. nächste Woche soll ich ihn zur Strahlentherapie fahren. ich weiss gar nicht, ob ich ihn allein ins Auto bekomme. ich habe eine höhere pflegestufe beantragt.

bekommen wir die, wenn er noch selbständig essen kann.???

Körperpflege geht alleine nicht mehr, anziehen auch nicht. Leider ist er inkontinent geworben

aber ich liebe ihn so, sonst würde ich das alles nicht schaffen!
lg liisa

tinchen

Liebe liisa,

wenn es nicht mehr möglich ist, deinen Mann mit dem Auto zur Strahlentherapie zu fahren, kannst du eine Beförderung mit dem Krankentransport (Tragestuhl) bei der Krankenkasse beantragen.

Habt ihr Unterstützung durch einen Pflegedienst? Allein kannst du das auf Dauer nur schwer schaffen. So kann der Pflegedienst u.a. 1-2x wöchentlich das Duschen/Baden übernehmen, evtl auch früh und abends die Körperpflege das An- und Ausziehen, wenn es dein Mann nicht mehr alleine kann.

Liebe liisa, bitte lass dir helfen. Du hast dadurch auch mehr Zeit, die du gemeinsam mit deinem Mann verbringen kannst und kleine Auszeiten nur für dich. Das ist ebenfalls sehr wichtig.


Ich wünsche euch alles Gute
tinchen

liisa

liebes tinchen,
zwischenzeitlich habe ich die Diakonie zweimal am tag hier morgens zum duschen und abens zum bettfertigmachen. durch die Bewegungslosigkeit und Antriebsschwäche wird mein bärli leider immer dicker. jetzt noch das cortison, das auch nicht dünner macht!
also, nach 17 jahren und einem jahr temodal nun ein rezidiv in der rechten hälfte.
morgen sollen wir die Strahlentherapie und Umstellung auf avastin besprechen.
ein uns befreundeter medizinprofessor (unfallchirurg) sieht das ganz anders, er will nächste Woche die cd aufnahmen mit einem kollegen einsehen, er sagt, wenns tumorgewebe wäre, müßte es Kontrastmittel aufnehmen, es müßte praktisch "glühen" beim anschauen. er denkt es kommt von einer Einblutung nach einem sturzhämatom.

jedenfalls sind wir heute fix und fertig, und alle wolken dunkel.
liebe grüsse liisa

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.