Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

gramyo

Ihr Lieben alle,

nach einiger Zeit wollte ich noch einige Gedanken äußern zum Leben mit einem Hirntumor, ob gut- oder bösartig.

Durch die vielseitigen Beiträge,die ja die körperliche und seelische Situation von Betroffenen und Angehörigen ausdrückt, die mit einem Hirntumor leben oder gelebt haben möchte ich noch einige Einstellungen von mir zu dieser Situation berichten.

Gehen wir doch mal die Sache ein bisschen philosophisch an. Der Kopf, unser Gehirn ist das Zentrum unserer gelebten Gedanken, unserer Motorik, unserer "Seele", unserer gelebten Kreativität und überhaupt unseres "gefühlten Lebens".

Da kommen auf einmal abnorme Zellen ins Spiel, die unser Gehirn und damit auch uns vollkommen aus der Bahn werfen, weil ja bekanntermaßen , sehr wenig "freier Platz" zu Verfügung steht.

Fangen wir einmal mit dem rein medizinischen an. Natürlich hat sich die Schulmedizin in den letzten 20 Jahren rapide weiterentwickelt, aber beim Hirntumor sind ihr leider , trotz starker operativer Verbesserung und in der Bestrahlung ebenfalls, leider Grenzen gesetzt.

In der Behandlung mit der Chemotherapie , finde ich, eine absolut persönliche Meinung, sollte man durchaus flexibler und nicht immer so lange nach "Schema F oder St... " verfahren.

Damit kommen wir auch sofort auf die Alternativen der Chemotherapie.
Also, dentritische Zellimpfung endlich auch in Deutschland von den Krankenkassen bezahlt, ebenfalls Antiangiogenesehemmer, Nanothermie und was alles uns die Zukunft hoffentlich beschert schneller einsetzen und bewilligen.

Ich kann nur nocheinmal betonen, das eine "biologische Tumorabwehr", wohlgemerkt, jeder sollte das individuell und nur mit FREUDE machen, sehr wichtig für die lange Überlebenszeit mit einem Hirntumor wichtig ist.

Für mich kommen wir jetzt zu dem wichtigsten Punkt , des lebens und guten überlebens mit einem Gehirntumor.
Natürlich sollte man ALLE medizinischen Aspekte einer Behandlung mit in sein Leben einbeziehen. Nur so verliert die Diagnose zum Teil ihren Schrecken.
Jetzt kommt aber mein "Aber":

Ihr Lieben, Betroffene und Angehörige und Menschen wie ich, die einen überaus geliebten Menschen verloren haben:

Lebt, geniesst euer Leben, geniesst dieses unverwechselbare intensive , liebevolle Mit-Ein-Ander,

glaubt, egal in welcher Glaubensrichtung, an ein "Sein". Das jeder Mensch einfach "göttlich", eine vollkommene, Persönlichkeit im "Hier und Jetzt" ist und auch immer bleiben wird.

Also, so lange wir hier auf Erden sind : "Lebt euer Leben bewußt und geniesst es in vollen Zügen, dann ist der Übergangung in ein anderes "Sein" leichter und auch für denjenigen, der hier auf der Erde bleibt.

Man kann Pfingsten, wo der Heilige Geist über die Menschen kam, ja einmal völlig losgelöst von der Kirche für sich überdenken und ein spirituelles Glücksgefühl für einen persönlich daraus entwickeln

denkt Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein" und doch so nah bei ihr

Tausendfüßler

ich lebe mit der Diagnose Glio Grad IV,seit Dez.2010................
nach dem anfänglichen Schock, der so recht gar keiner war, weil ich mein
50 Jahre währendes Leben als erfüllt und glücklich und zufrieden gesehen habe, dachte, dann soll es jetzt so sein.
Die Angst ,wie ???ich muss sterben ,stellte sich nicht ein.
Logisch und rational ging ich die systemische Behandlung an ,ohne Furcht.
Die Reaktionen der anderen ,der Neurologe ,Hausarzt, Zahnarzt, DIE verunsicherten mich. Es ging mir nach der OP wirklich gut, die erstenTage o.k.. die rechte Hand ist nicht mehr so in Form ,aber das fiel mir mehr auf als anderen. 17 Tage war ich im KRH ,das war mein Wunsch ,ich wollte mir die Zeit geben ,mich zu erholen.
Bestrahlung, Chemos ,mein Glück ,in sehr sorgsame Hände zu kommen Panik Attacke während der Masken Aktion ,ich stand zu meinen Emotionen, sprach es aus, das ging vorüber.
Zum Glück mit einer Bekannten ,die auch mit Krebs zu tun hatte, den Tipp der biologischen Tumorabwehr erhalten.
Wärmebehandlung am Kopf, Weihrauch Selen ,Blutbehandlung usw....
ich war so beschäftigt ,dass ich kaum Zeit zum nachdenken hatte.
In der ganzen Zeit wurde ich ständig mit dem nahenden Tod konfrontiert jeder sagte wie ernst es sei.
Ganz ehrlich ,ich dachte nur noch ,jetzt lebe ich ich, Als die Frage im Raum stand Arbeit ja oder nein ,das war meine Zäsur, das konnte ich nicht ignorieren, erst da habe ich zum ersten mal alles gelesen zu der Erkrankung ,der Ablauf ,der Verlauf und das Ende....
Mit einer Sorglosigkeit bin ich durch das Tal gewandert, die schier unmöglich schien ,für die anderen.
Ich vergesse die Krankheit, ich führe ein anderes Leben ,wenn meine Frau nicht so argwöhnisch wäre ,mich schon mal so ""ansieht"" ob alles in Ordnung ist,käme es mir noch weniger in den Sinn.
Und doch hat sich vieles verändert ,die Kontakte ,die wegbrachen ,die Familie ,die "versagt", der Arbeitgeber ,der mich aufgab , obwohl ich so ein"" Leistungsträger"" war. Die wahren Freunde, der unerschütterliche Glaube an die Liebe, Hoffnung ,die Gottesfurcht, das hat Bestand.
Klar die NW von Keppra, die Stimmungen, etwas suchen und es nicht sofort wiederfinden..............
Die Frage ,was hat diese Erkrankung mit mir zu tun ,wozu dient sie ,was will sie mir zeigen ?? dem gehe ich nach, die Seele hat sich Ausdruck verschafft.
Ende Juni machen meine Frau und ich ein WE in einem Kloster, ein kontemplatives Erleben , geleitet von einem Priester der im Zen Buddhismus seine Lehren gezogen hat und sie in uns nahe bringen wird,
3 Tage in völligen Schweigen,
sich überdenken, loslösen von allem und sich leeren ,
bewußt sich schauen, das hat mir die Krankheit gezeigt ,sich Zeit nehmen ,gesund sein Ego zu leben.............
Passt das zu Gramyo s wunderbaren Erkenntnissen ???
mit Hoffnung
LG
T.-F..


pietra

Liebe Gramyo, lieber Tausendfüßler, Eure Worte sind so ergreifend und ehrlich, dass sie mir helfen, diese Zeit zu verstehen, anzunehmen und ein Stückchen weit zu bewältigen. die Vorstellung, in ein Schweigeseminar zu gehen, gefällt mir sehr gut. Meine Yoga-Lehrerin hat eine ganze Woche in einem Seminar verbracht, ihre Freundin leitete es. Außerdem gab es noch Yoga (morgens, mittags und abends).

Ich finde, lieber Tausendfüßler, Deine Erkenntnisse passen nicht nur zu Gramyos Ausführungen, sie bestärken die Worte und Gefühle, diese Ehrlichkeit und tiefen Wahrheiten kann man besser nicht ausdrücken.

Euch weiterhin viele schöne Momente Eure Petra

gramyo

Liebe Petra, lieber Tausendfüßler,

auch wenn es für euch etwas ungewöhnlich klingt: es ist ist eine wunderbare Erfahrung, die man macht, wenn man eine Schweigemeditationszeit in sein Leben integriert, von Zeit zu Zeit.

Der immer arbeitende Geist wird langsam aber sicher zur Ruhe gebracht und man entdeckt sein, so sage ich "ureigenes Selbst".

"Wer bin ich" ? ! Was möchte ich vom Leben : "Glückseligkeit, Achtsamkeit , inneren Frieden".

Ich habe 3 x 10tägige Schweigemeditationen , einmal in Indien , 2x in Deutschland in meine Lebenszeit integriert.

Ich werde keine Adressen nennen, weil jeder seinen Lehrer, seinen Aufenthaltsort finden wird , der zu ihm und seinem Glauben passt.

Denn, "der Weg ist das Ziel".

Ich kann dich und deine Frau nur zu eurem Entschluß, Füßi, beglückwünschen, denn sie dient eurer Gesundheit, eurem Mit-Ein-Ander und dem "Ja" zum Leben.

Petra, für dich wird auch die Zeit kommen, wo du das Bedürfniss nach Ruhe und Stille verspürst und dann ausleben wirst. Dann können deine Tränen in Ruhe fließen und du wirst ein völlig neues "Ja, zu deinem eigenen , neuen Leben " finden.

Meine "Schweigewoche" ist Anfang August.

Fühlt euch liebevoll umarmt und gestärkt von uns beiden
Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein" und doch so nah

Andrea 1

Hallo Ihr Lieben,
es ist schon fast erschreckend für mich, mit wieviel Tiefsinn ich hier konfrontiert werde. Das habe ich ehrlich gesagt mir erhofft, aber nicht erwartet. :oD
Keine Sorge, ich empfinde das als sehr sehr positiv, denn bisher dachte ich, außer noch von einer Freundin von mir, dass ich scheinbar ziemlich alleine mit so tiefgreifenden Gedankengängen dastehe, auch nicht nur auf die Schulmedizin vertraue sondern auch versuche herauszufinden, was mit meinem Seelenleben evtl. nicht im Lot ist. Altlasten im Selbst zu beseitigen oder wenigstens zu erkennen.
Eine Freundin von mir beschäftigt sich mit Dingen, die viele Andere wohl als mystischen Kram oder Spinnerei verurteilen würden, aber ganz so sehe ich das nicht.
Alleine ihre gesamte Art, ihre Aura, die sie ausstrahlt beruhigt mich ungemein und gibt mir soviel Positives, dass ich jedes Mal, wenn ich bei ihr war, mit fröhlichen Gedanken und einem Herzen voller Glück wieder nach Hause fahre.
Von ihr bekam ich schon so viele gute Tipps, wie ich z.B. auch mit meiner Erkrankung umgehen kann, wenn ich es denn möchte und wie ich mit negativen Einflüssen von Außen umgehen kann.
Das hat mir so unglaublich gut geholfen, dass ich da echt schon sprachlos bin, wie so etwas sein kann.
Leider wohnt sie zu weit weg, weswegen unsere gegenseitigen Besuche einfach zu selten passieren. Noch knapp 2 Wochen und ich kann sie wieder besuchen. Darauf freue ich mich jetzt schon riesig!!!
Da ich ihr auch nicht ständig auf den Keks gehen wollte, nahm ich ihren Tipp mit einem Buch gerne an.
Immer, wenn ich mich schlecht fühle oder wenn ich Schmerzen habe (hab ja auch noch andere Wehwehchen... ;-) , dann nehme ich mir das Buch und lese einfach solange darin, bis es mir wieder gut geht und/oder mich einfach nur wieder besser fühle. Ehrlich, aber ich hätte es damals nie für möglich gehalten, dass man sich mit ein paar kleinen Worten so schnell wieder von einem Ärgernis zum Beispiel seelisch befreien kann.

Das Buch, eher eine dickere Broschüre heißt: "Heile deinen Körper" und stammt von der Autorin: Louise L. Hay. Es kostet knapp 10 € und dürfte also rel. gut erschwinglich für jeden sein. Für wen auch die 10 € zu viel sind, der könnte sich das doch zu einem besonderen Anlass, wie Geburtstag oder sowas schenken lassen oder für die Nichterkrankten einen Betroffenen damit beschenken, um ihm eine kleine Freude zu bereiten.
Es würde mich freuen, wenn euch das kleine Büchlein auch so viel Kraft geben kann, wie es mir die ganze Zeit hilft und geholfen hat. Dass Ihr euch einfach besser fühlt, denn sich besser fühlen, ein inneres ausgeglichenes Ich hilft einem bei so vielem. Man muss dazu nicht unbedingt gläubig sein, aber ich bin es und vielleicht gerade deshalb schaue ich auf die darin geschilderten Dinge vielleicht noch ein bisschen intensiver drauf?!?

...und nein, ich bekomme dafür keinerlei Gelder, wenn ich das Büchlein weiter empfehle. *hehe* Schön wäre es... ;-)
Ich mache das einfach nur, weil es mir mit meinem Seelenleben sehr gut geholfen hat. Vielleicht hat Keppra deswegen bei mir nicht so eine große Chance, mir übel mitzuspielen und meine Stimmungsschwankungen damit gut auszugleichen?
Das Schlüsselwort dazu ist einfach Positives Denken und versuchen auf eingefahrene Situationen im Leben neu und mit anderem Blick drauf zu schauen, also kein Hexenwerk.

Viel Glück und Freude für euch - vielleicht sogar auch daran, wenn ihr mögt.
LG Andrea 1





gramyo

Für alle, die diese Chance noch haben, so zu leben.

Gedanken von Jorge Louis Borges (1899 -1986) geschrieben mit 85 Jahren

AUGENBLICKE

"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt sein wollen, ich würde mehr entspannen.

Ich wäre ein bisschen verrückter als ich es gewesen bin, ich würde viel weniger Dinge ernst nehmen. Ich würde nicht so gesund leben. Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen, Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen, mehr in Flüssen schwimmen.

Ich war einer dieser klugen Menschen, die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten, freilich hatte ich auch Momente der Freude, aber wenn ich nocheinmal anfangen könnte, würde ich versuchen, nur mehr gute Augenblicke zu haben.

Falls du es noch nicht weißt, aus diesen besteht nämlich das Leben;
nur aus Augenblicken, vergiss nicht den jetzigen!

Wenn ich nocheinmal leben könnte, würde ich von Frühlingsbeginn an bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen; und ich würde mehr mit Kindern spielen, wenn ich das Leben noch vor mir hätte.

Dies alles haben mein Mann und ich glücklicherweise größtenteils gemacht und dass ist jetzt ein absoluter Trost für mich.

Gramyo und ihr Mann " in anderem "Sein" und doch so nah

Pomperipossa

Ihr Lieben, die Ihr dieses Forum aktiv mit Euren Beiträgen und Anregungen gestaltet und diejenigen, die passiv mitlesen.

Der letzte Eintrag von gramyo und dieses Regenwetter erinnern mich an ein Zitat von Rachel Varnhagen:

"Was machen Sie? Nichts! Ich lasse das Leben auf mich regnen."

In diesem Sinne ist das Wetter doch gleich viel besser zu ertragen.
Oder wie Viktor Frankl es ausdrückte "trotzdem JA zum Leben sagen"

Lasst es regnen und sagen wir JA

Beste Grüße
Pomperipossa

gramyo

Liebe Pomperipossa und alle anderen auch,

hatte heute schon 2 mal das Vergnügen mit meinem Labby durch den Regen zu wandern und mich danach umzuziehen.

ICH HABE DAS LEBEN REGNEN LASSEN.

wunderbar lasst uns gute Sprüche sammeln
denkt Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein" und doch so nah

Tausendfüßler

für EUCH

Immerwartet irgendwo ein Kind
dass du es tröstest und es liebst !
Immer wartet irgendwo ein Mensch
dass du ihm neues Hoffen gibst !
Immer wartet irgendwo ein Leid
dass es in deiner Liebe stirbt !
Immer wartet irgendwo dein GOTT
der so um deine Liebe wirbt.

dem ist nichts hinzu zu fügen
ein zufriedener (MRT super)
Tausendfüßler
der immer hofft und liebt

gramyo

Für DICH , Füßi

herzlichen Glückwunsch zum MRT ! Es werden noch viele gute folgen, da sind wir uns sicher!

Nicht von mir , sondern von Jean Jacques Rousseau :

Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt,
sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.

Für ALLE,

chinesische Weisheit:

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern
und die anderen Windmühlen.

Dass ist für mich hier die Chance, die tatsächlich Alle haben.

Man braucht keine Mauern aufbauen, sondern dreht sich im Winde mit den anderen und tanzt den Tanz des Lebens bis in die nächste Dimension

denken Gramyo und ihr Mann, der bei ihr ist

Dr. Orchidee

duizendpoot is een poet !
Glückwunsch zur nächsten "Verlängerung" - werde auf Dich anstossen!
Orchidee

Tausendfüßler

per me ??
ja das Leben ist schön
danke
T.-F-

duizendpoot is en poet :-)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.