Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Darlien

Hallo,

Ich bekomme seit 02/15 avastin. Das 1. MRT zeugte einen regress. Seitdem bleibt es auch zum Glück stabil!

Ich habe jahrelang keppra genommen, was ich Anfang diesen Jahres umstellen musste. Es schlug auf die Psyche, war nicht mehr ich selbst, bin schlafgewandelt und war von einer Sekunde auf die andere todes-depressiv! Das war beängstigend!

Also umgestellt auf lamotrigin. Das nehm ich jetzt seit 03/17. Die Umstellung hat bis jetzt angedaurt. Die letzte stufe der Aufdosierung hab ich überhaupt nicht vertragen. Deshalb wieder zurück auf 75-0-75

Seid dem ich umgestellt habe, hab ich irgendwie recht komische Symptome, von denen ich vermute, dass sie von der Schilddrüse kommen können. Schlafstörungen, Gewichtsschwankunkungen, Hauptproblem etc

Gegen Abend dieses anstrengende surren im Kopf. Ich kann eigentlich ab 18uhr nichts mehr außerhalb meiner wohnung machen.

Darlien

Kann es mit der Schilddrüse zusammenhängen? Schwankungen hatte ich immer wieder mal...es ist nur auffällig, dass es zur recht zeitgleich mit einer dosisveränderrung von lamotrigin verstärkt war?!

Ich bin langsam wirklich etwas verzweifelt

alma

Die genannten Symptome können vieles bedeuten. Lass doch mal die SD kontrollieren. Geht über das Blut.
Bei mir wird das immer gemacht (Müdigkeit), obwohl die Werte normal sind.
Und ich nehme kein Antiepileptikum.

Hopeness

Ich würde wie Alma schon geschrieben hat, unbedingt mal ein grosses Blutbild machen lassen. Vielleicht verträgst du das Lamotrigin tatsächlich nicht. Hausarzt und Neurologe sind dafür die richtigen Ansprechpartner.

Lamotrigin hat neben den guten Eigenschaften als Antipressiva leider auch Nebenwirkungen, die aber nicht bei jedem gleich ausfallen.

Ich wurde für meine OP im Juli auf 100 - 0 - 100 aufdosiert, was ganz gut ging weil wir in kleinen Schritten vorgegenagen sind.
Eine Woche vor der OP dann nochmal rauf auf 125 - 0 - 125 hab ich dann schon weniger gut vertragen. Unreine Haut, Haarausfall, Schlafstörungen und ein starkes nachlassen der Sehkraf mit zeitweise Doppeltsehen waren die Folge. Aber das sind eben die Nebenwirkungen, die man mit solchen Medikamenten in Kauf nehmen muss.

Ich bin mittlerweile wieder in kleinen Schritten runter bis auf 50 - 0 - 50 als Erhaltungsdosis wodurch alle Nebenwirkungen verschwunden sind.

Übrigens, eine Gesamtdosis von 250 mg / Tag sind nicht mal viel. Ich kenne einen Epileptiker der neben 1500 Keppra noch 400 Lamotrigin am Tag nimmt, ohne gröbere Probleme damit zu haben. Er ist seit Lamotrigin nur sehr vergesslich geworden, hat aber dafür kaum noch Depriphasen.

Gute Besserung und alles Gute

alma

Ich meinte nicht das große Blutbild, sondern den TSH-Wert.
TSH ist ein in der Hypophyse gebildetes Hormon, das in die Blutbahn abgegeben wird, um die Ausschüttung der Schilddrüsenhormone zu stimulieren. Daran erkennt man dann die Unter- oder Überfunktion.

noidea

Hi,
Schilddrüsenprobleme betreut ein "Endokrinologe".
Ich habe Hashimoto Thyreoiditis, da ist neben TSH auch der ft3 und der ft4- Wert wichtig. Bei der ersten Untersuchung würden auch irgendwelche Antikörper bestimmt.
Die Werte lassen sich alle über eine einmalige Blutuntersuchung klären.
Je nach SD- Problem gibt es unterschiedliche Medikamente.

Wichtig: gerade zu Hashimoto gibt es einige sehr aktive Foren im Internet, wo man bei zu viel Lesen eher kränker als gesünder werden kann.

Alles Gute
Noidea

alma

Bei mir wird nur TSH gemacht und das von meinem Onkologen bzw. Internisten. Man muss nicht gleich zum Endokrinologen. Kann man immer noch, wenn der Wert nicht stimmt.

Darlien

Guten Morgen,

Erstmal Danke für eure Antworten!

Ich bekomme alle 3 Wochen ein großes Blutbild + Leber/Niere gemacht. Muss ich schon alleine wegen avastin machen!

Ich komme gerade vom endokrinikologen, weil ich da schon vor 2 Wochen einen Termin ausgemacht habe. Nach dem letzten MRT Anfang August hatte ich das schon angesprochen. Ich hatte natürlich auch schon gegoogelt

noidea

Hi,
nur der Vollständigkeit wegen, auch wenn es eigentlich nicht in dieses Forum gehört: Wegen dieser chronischen SD- Entzündung muss ich einmal im Jahr zum Endokrinologen. Die erste Diagnose, die damals vom Hausarzt kam, habe ich auch dort überprüfen lassen ( erst da habe ich überhaupt gelernt, was ein "Endokrinologe" ist). Die SD- Tabletten verschreibt mir der Hausarzt.

Grüße
Noidea

Darlien

Sorry, dass der Text nicht vollständig ist. Es fehlt die Hälfte, dafür aber 3x?!?

Ich würde angerufen, falls es Probleme gibt. Ansonsten bekommt der Hausarzt einen Bericht.

Ich hab schon zu ohn gesagt, ich wünsche mir fast, dass was rauskommt. Dann weiß ich zumindest, was es ist und kann vielleicht was dagegen tun!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.