Hallo ihr lieben, in vielen pn werde ich gefragt wie unser urlaub war.
Ich hatte die richtige entscheidung getroffen. Die anreise war problemlos, ausser das mein mann kurz vor der landung in neapel meinte: wieso landung, wir sitzen doch im bus.
Auf grund von zunehmender verwirrtheit wie schon beschrieben im letzten bericht, hat mein mann den urlaubsort nicht wirklich wahrgenommen. Aber er war zufrieden, wir haben sonne, strand und meer genossen. Einmal war er sogar mit mir kurz im meer. Wir haben jeden tag thermalbäder genossen, das italiensche essen führte auch leider zur gewichtszunahme.
abends hat mein mann früh geschlafen, ich hab die lauen sommernächt auf der terrasse genossen.
Leider wurde sein zustand in den zehn tagen schlechter, aber wir sind dank hilfe am flughafen gut wieder gelandet.
meine grosse hoffnung, dass er endlich wieder zuhause ankommt, er wollte ja vor unserer reise ständig packen und nach haus, hat sich erfüllt. Er ist nun wieder angekommen, leider weiter in seiner welt.
am montag musste ich bei der pflegekasse einen verschlechterungsantrag stellen. Wir bekommen nun pflegestufe zwei.
im urlaub ist mir bewusst geworden, das ich die begleitung und pvlege nicht mehr allein schaffe und habe mich entschlossen eine polin zur hilfe zu nehmen. Schon uebermorgen kommt sie, bin gespannt wie das so sein wird.
unser onkologe meinte auf meine frage, ob wir in urlaub fliegen können, ja aber warten sie nicht mehr bis november, jetzt weiss ich warum er es gesagt hat.
Ich bin froh, das wir noch so eine schöne zeit hatten, wenn auch anders wie zu gesunden zeiten, aber keiner kann mir diese zeit mehr nehmen.
also habt mut, wenn ihr auch vor so einer entscheidung steht.
Euch allen weiter kraft und zuversicht.
gruss silke