Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sonne[a]

Hallo ihr Lieben,

nun habe ich mal wieder eine Frage die mehr die Tumore betreffen,
nicht die Epi ...(wo ich bald noch verrückt werde bei dem vielen
hin und her)...gut.
Meine Frage ist wie folgt: "Es gibt doch das fibriläre, das ? sowie das ? Astro II, die zwei anderen Arten kann ich leider nicht mit Namen benennen, da ich sie vergessen habe:-(!"
Ist es der Wahrheit entsprechend ,dass das "fibriläre" Astro II noch der Tumor ist der sich mit einem Rezidiv am ehesten zurückhält?
Wo das Wachstum den zwei anderen gegenüber, es tut mir wirklich leid das ich sie jetzt nicht genau benennen kann...Notiz verschlumbert, leider:-) langsamer von Statten geht?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte.
Liebe Grüsse Sonne

Roland L

Liebe Sonne,
jetzt sehe ich, dass Dir noch niemand geantwortet hat. Ich versuch´s also mal:
Es gibt unter WHO II das fibrillaere (sehr haeufig), das gemistozytische (selten) und das protoplasmatische Astrozytom (extrem selten) sowie das Oligoastrozytom.
Soweit ich informiert bin durchlaufen am haeufigsten gemistozytische Subtypen eine Malignisierung. Ein Oligoastrozytom hat von den o.g. wohl die beste Prognose und scheint ausserdem chemosensitiv zu sein.
Ich hoffe, ich habe Dir damit ein wenig weitergeholfen.
Saluti,
Rolando

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.