Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dana

Hallo,
bzgl. meiner Rezidivsituation habe ich verschiedene Meinungen von Neurochirurgen. Der eine meint, es eilt nicht so, deshalb habe ich noch eine Coronaimpfung erhalten und ich könnte auch nochmals ein MRT in 2 Monaten machen.
Heute war ich zu einem ausführlichen Gespräch (mein HNO meinte, dass ich auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung holen sollte) bei einem anderen, der meinte ich solle nicht warten und die Stelle an der Schädelbasis wäre nicht so schwierig (was aber widerum die ist, die 2015 bestrahlt wurde und ein sehr erfahrener Chirurg damals meinte, man solle nicht da hinein operieren, da zuviele sensible Strukturen und er nicht alles hätte entfernen können lt. PET-CT) zu operieren.
Ausserdem sagte er, dass bestrahlte Meningeome sich oft in die schlechtere Klassifizierung entwickeln. Das sagte mir vor der Bestrahlung niemand!
Was tun? Wer hat ähnliches erlebt?
LG

KaSy

Liebe Dana,

Ich habe auf einem HT-Info-Tag die Aussage einer sehr erfahrenen Szrahlenärztin gehört, die sagte, dass bestrahlte Meningeome fast nie Rezidive bilden.

Bei mir wurden dreimal Meningeome bestrahlt. Die ersten zwei waren WHO III, sie bildeten keine Rezidive an derselben Stelle.
Die dritte Bestrahlung betraf ein nicht vollständig entferntes WHO-II-Meningeom. Der Resttumor wuchs nach der Bestrahlung, wurde erneut operiert und es ergab sich kein höhergradiger Tumor.


Die andere Frage ist die nach dem günstigsten Zeitpunkt für die OP.

Ohne genauere Umstände zu kennen, wäre ich der Meinung, dass eine Rezidiv-OP besser früher als später oder zu spät erfolgen sollte.

Es kommt möglicherweise auf eine Abwägung zwischen dem OP-Folge-Risiko und dem Risiko, wenn nicht operiert wird, ab.

Wenn sich der dritte NC die OP zutraut, sie früh durchführen will und auch berücksichtigt, dass es sich möglicherweise um ein höhergradigeres Meningeom handelt, dann könnte es der richtige NC sein(?).

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.
KaSy

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.