Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

sharanam

Eigentlich ist es streng verboten! Wer beim Anbau von Cannabis in den eigenen vier Wänden erwischt wird, dem droht mächtig Ärger. Es sei denn, der Anbau erfolgt zu Therapiezwecken!

In einem richtungsweisenden Urteil hat das Kölner Verwaltungsgericht am Dienstag entschieden, dass chronisch kranke Patienten in besonderen Fällen die illegale Droge zu Hause anbauen dürfen.

Der Eigenanbau bleibe im Grundsatz verboten, könne aber unter mehreren Bedingungen als „Notlösung“ erlaubt werden, sagte der Vorsitzende Richter Andreas Fleischfresser.

Fünf schwer kranke Männer hatten gegen ein entsprechendes Behördenverbot geklagt. Die Patienten haben zwar alle die Erlaubnis, Cannabis-Blüten aus der Apotheke zu erwerben und zu konsumieren. Die Medizinalblüten können sie sich aber finanziell nicht leisten. Die Krankenkassen zahlen nicht. Eine andere Therapie hilft ihnen nicht gegen ihre Schmerzen. Deshalb zogen sie vor Gericht.

In drei Fällen gab das Gericht den Klägern recht. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wurde verpflichtet, erneut über die Fälle zu entscheiden. Nur die Behörde kann letztlich die Genehmigung erteilen.

Grundsätzlich heißt es in der Urteilsbegründung, dass jeder Fall einzeln zu prüfen sei. Insbesondere müsse sichergestellt werden, dass keine anderen Personen Zugriff auf die angebauten Drogen hat. Daher wurde auch eine der Klagen abgewiesen, da dies aufgrund der Wohnsituation des Mannes nicht sichergestellt sei. Eine weitere Klage wurde abgewiesen, da das Gericht der Ansicht war, dass noch nicht alle „zumutbaren Behandlungsalternativen ausgeschöpft“ seien.

www.berliner-kurier.de/gesundheit/in-besonderen-faellen-urteil--kranke-duerfen-cannabis-zu-hause-selbst-anbauen,7168818,27913248.html

Devdas

gerade heute wurde ganz aktuell das thema
in den heute nachrichten behandelt
sehr interssant
danke shari

jürgen

danke sharanam. super spannendes thema. schade, dass fortschritte in diesem bereich jahre dauern...

facinas

Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es kann nicht angehen das Cannabiszüchter wie Schwerverbrecher behandelt und bestraft werden.

An alle Betroffenen und Angehörigen hier im Forum! Habt Mut und übernehmt Verantwortung!

lg, facinas

styrianpanther

Vielleicht bald einzigartig in Europa !

Wenn es stimmt, dürfte bald Kroatien THC /Hanföl zu medizinischen Behandlung entkriminalisiseren

http://www.news.vip-urlaub.de/2015/03/09/kroatien-wird-verkauf-von-cannabis-oel-und-pflanzen-legalisieren/

styrianpanther

nadica

@styrianpanther

Endlich! Da unten haben die Menschen keine Möglichkeit für teuere Therapien, alles bezahlt man aus eigener Tasche, die guten Ärzte sind von den reichen Ländern gekauft, so dass sie scharenweise Kroatien verlassen. Den kranken Menschen bleiben nur andere Behandlungsmethoden übrig.
In Kroatien diskutiert man offen auf der Straße, im Bus, in der Bahn, wie gut das GUTE Cannabis-Öl ist, wie man es einsetzen kann und wer wo es produziert. Ich habe in Kroatien noch nie einen Menschen getroffen, der das RSO nicht kennt.
In Ländern, die nicht viel Geld haben, ist der Mensch noch immer wichtiger als Profit!

pschnecke

Leider geht das nur wenn man sehr arm ist. Der Anbau wird nur erlaubt wenn man es sich nicht leisten kann das teuere zu kaufen.
Man kriegt die Genehmigung nicht wenn man geld hat.
Auch andere Forumlare (wo man sich den Besitz genehmignen lassen kann) verlangen dass ein Arzt es verschreibt und eine Apotheke es besorgt, was leider sehr kostspielig ist.
Hmm.Ich verstehe nicht warum es in Deutschland teurer ist als woanders auf der Welt.????
Aber langsam muss es auch den Deutschen auffallen dass diese Pflanze wirklich helfen kann und nicht nur beim Krebs.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.