Hallo liebe Aniko,
gib mal in die Suchfunktion den Begriff Ernährung ein.
Da wirst Du vermutlich von Infos dazu "überschüttet". ;-)
Eine gesunde Ernährung kann und ist nie verkehrt, aber vegan?
Ich weiß nicht, ob das tatsächlich soooo optimal ist, denn immerhin sind wir Mitteleuropäer an eine gewisse Ernährung seit Urzeiten angepasst.
Okay, den Fleischkonsum zu verringern oder gar weg zulassen. Kann gut sein, aber ich denke schon, dass wir ab und an ein paar kl. tierische Fette/Eiweiße usw. brauchen. Vielleicht könnte vegetarisch auch schon okay sein?
Wenn ihr aber das aus Überzeugung wollt, dann macht das. Ich zum Beispiel hätte arge Probleme damit vegan zu leben, da ich schon mit etlichen pflanzlichen Produkten Probleme hab. Meine Ernährung wäre zu einseitig.
Vegetarisch ernähre ich mich auch nicht, aber ich habe den Fleischkonsum drastisch zurück geschraubt und wenn Fleisch, dann möglichst kontrolliertes Fleisch, aus guter Haltung von Nutztieren. Auch achten wir darauf, dass wir möglichst keine tierischen Prodkute wegschmeißen, weil wenn schon ein Tier wegen uns sterben musste, weil wir etwas davon essen wollen, dann sollte es wenigstens nicht umsonst gestorben sein.
Wir essen Fleisch (-produkte), Käse, Milch, Eier usw., aber viel bewusster und deutlich weniger, als früher!
Normal sagt einem der Körper, was er möchte oder nicht. Appetit auf bestimmte Lebensmittel geben einem sozusagen Bescheid, was der Körper gerade braucht, weil div. Inhaltsstoffe in dem oder dem Gemüse/Produkt sind. Wenn man ein ausgeglichenes und bewusstes Körpergefühl entwickeln konnte! (Grundvorraussetzung!)
Ansonsten denke ich, sollte jeder so leben, wie er es für gut befindet, sich damit wohlfühlt. Denn eine optimale Ernährungsvorgabe gibt es bisher nicht! ...man kann sich auch mit Bioprodukten "anmeiern".
Alles Gute für euch
wünscht Andrea