
Katja[a]
Hirntumor-Informationstag - 18. Oktober 2003 in Frankfurt am Main
Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Ärzte.
Neue Erkenntnisse, Informationen über aktuelle Standards und
hoffnungsvolle Therapieansätze.
Veranstaltungsort: Fachhochschule Frankfurt am Main, Nibelungenplatz 1,
Gebäude 8, Großer Hörsaal (Audimax), 60318 Frankfurt am Main
Anmeldung: Mittels Anmeldeformular per Post oder Fax an 03437-70 27 27
Anmeldeformular unter: http://www.neurobox.de/pdf/AnmeldungInfotag.pdf
Beitrag*: 20,00 Euro (Mitglieder); 30,00 Euro (Nichtmitglieder)
Tagesverpflegung kostenfrei, Abendessen nicht inklusive
Tagesveranstaltung: 10.00 -18.00 Uhr (Einlass ab 9.00 Uhr)
10:00 Moderne neurochirurgische Behandlung von Hirntumoren
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Madjid Samii, Hannover
10:30 Standards und Innovationen der Strahlentherapie
Prof. Dr. med. Michael Bamberg, Tübingen
11:00 Chemotherapie maligner Gliome
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Peter Krauseneck, Bamberg
11:30 Epilepsietherapie bei Hirntumorpatienten
Prof. Dr. med. Hermann Stefan, Erlangen
12:30 Mittagessen
13:30 Intratumorale, konvektionsgestützte Applikation von Paclitaxel
PD Dr. med. Roland Goldbrunner, München
14:00 Kombination von Hydroxyurea und Imatinib
Dr. med. Gregor Dresemann, Dülmen
14:30 Kombination von niedrigdosiertem Zytostatikum und COX-2 Inhibitor
PD Dr. med. Peter Vajkoczy, Mannheim
15:00 Patient und Arzt als Partner
Fülöp Scheibler, Köln
16:00 Kaffeepause
16:30 Leben mit der Diagnose Hirntumor -14 Jahre Glioblastom
Daniela Michaelis
17:00 Mein neuer Alltag - Patienten berichten
Erfahrungsaustausch / Themendiskussion
19:00 Treffen zum Abendessen**
Anmeldung und Information:
Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
Veranstaltungsorganisation
Tel.: 03437-70 27 00
Fax: 03437-70 27 27
Internet: www.neurobox.de
* Dieser Betrag versteht sich als AV-Spende im Sinn der Vereinsordnung der Deutschen Hirntumorhilfe. Es ist eine Zuwendung für die langfristige Unterstützung der Deutschen Hirntumorhilfe. Die Spendenbestätigung erhalten Sie nach Ihrer Registrierung am Veranstaltungsort.
** Die Teilnehmer treffen sich zum Abendessen gegen 19.00 Uhr im Restaurant "Haus Bornheim", Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt