Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Hyde

Ich habe ein paar Fragen, und vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Ich hatte am 18. 11. 2014 ein MRT, nachdem ich einige Tage zuvor, meinen rechten Arm nicht mehr "wahrgenommen" habe.

Der Befund liest sich wie folgt:

Interhemispärenspalt mittelständig. Altersentsprechende Werte der inneren und äußeren Liquorräume. Es findet sich links occipital von der Mittellinie bis nach parietal reichend eine etwa 3,6 x 3,2 cm große hyperintense unscharf begrenzte Zone vom Marklager ausgehend mit erhaltenem Cortexsaum.
In der Diffusionswichtung nur leichtgradige Signalanhebung in diesem Areal, wobei der hierbei nicht abgrenzbar ist. In der T2-Sternmessung keine Hinweise auf eine Einblutung. Keine signalfreien Areale in diesem Bezirk. Im T1-gewichteten Bild isr der Befund gegenüber dem übrigen Hirnparenchym hypotens im Nativbild und zeigt sich in der späten Postkontrastmittelaufnahme mit einer geringen Schrankenstörung und etwas verstärkten Gefäßen im Randbereich. Die übrigen Hirnparenchyymabschnitte sind unauffällig. Die Hypophyse liegt intrasellär. Nasennebenhöhlen reizlos.

Beurteilung: Verdacht auf hirneigenen Tumor, z.B. imm Sinne eines Astrozytoms links occipital in der oben beschriebenen Größe und Ausdehnung. Keine Hinweise auf eine Einblutung oder Hirndruckzeichen. Für ein Infarktgeschehen erscheint der Befund trotz des zeitlichen Verlaufs nicht typisch.

Ich bin vollkommen fertig mit den Nerven, weil ich in der Familie einen baldigen Todesfall habe (Mutter liegt im sterben) und ich mich eigentlich gesund für mein Alter (60) fühle.
Noch etwas vergessen: Ich rauche nicht, hin und wieder ein Bioer, keine Drogen, und noch nie Tabletten.

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, was der Befund bedeutet

Vielen Dank schon mal im Voraus

bridget

Hallo Hyde,
ich denke, dass du sicher auch noch eine fachlich fundierte Antwort erhältst.
Die kann ich dir leider nicht geben.
Was ich dir aber gerne mitgeben möchte, du hast das Recht auf vollumfängliche Informationen...es geht um dich !!!
Du bist der Laie....du kannst und musst davon gar nicht wissen.

Mit einem lieben Gruss
bridget

Hyde

Danke bridget

dir auch einen lieben Gruß zurück

Andrea 1

Lieber Hyde,
ich schließe mich "bridget" an.
Lass dich von deinem behandelnden Arzt asuführlich darüber beraten/aufklären. Schreibe dir am besten vorher alle deine Fragen auf, dass Du nichts vergisst, denn bei solchen Gesprchen bekommt man so viele Infos, dass man die sich kam merken kann. Versuche dir dazu stichpunktartig die Antworten aufzuschreiben oder nimm dir eine Vertrauensperson mit zum Gespräch. Zu zweit merkt man sich vieles besser und man kann anschließend darüber mit jemanden reden. Einen schritt hast Du bereits in die richtige Rchtung getan, Du bist hier.
Davon wird man zwar nicht gleich gesund, aber es hilft einem sehr gut dabei, damit besser klar zu kommen. Weil man nichts in sich "hineinfrisst".
Obwohl der Grund sehr unschön ist... herzlich Willkommen auch von mir.
Ich wünsche dir und natürlich auch deiner Mama alles Gute und vor allem viel Kraft, supergute Ärzte, helfende Familienmitglieder und gute Freunde für die kommende Zeit!
LG Andrea

hubertus.

Hallo Hyde, habe Dir eine PN (pers. Nachricht) gesendet.

Hyde

Hallo Andrea, vielen Dank für deine Nachricht

LG

gramyo

Lieber Hyde,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum... es gibt noch eine Möglichkeit für eine gute medizinische Erklärung...
Rufe doch bitte einmal den

Hirntumor Informationsdienst ( wird "hier" ja auch angeboten )
Montags bis Freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr an
Tel. Nr. 03 437 / 702 702

Herzliche Grüße und hoffentlich "gute Erklärungen"
sendet dir
Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Clara

Hallo Hyde,

versuchs mal auf washabich, hier haben wir unsere Befunde immer übersetzen lassen. Dauert zwar ein paar Tage, hat aber immer gut funktioniert.

Liebe Grüße
Clara

Hyde

Hallo Clara, hallo gramyo,

vielen Dank für eure wertvollen Tipps. Das hilft mir ein ganzes Stück weiter.

LG

Hyde

Ich hab doch noch eine Frage: Was bedeutet "leichtgradige Signalanhebung" Ich finde nirgendwo eine verständliche Erklärung, was dieser Begriff bedeutet.

Vorab vielen Dank für eure Hilfe

gramyo

Lieber Hyde,

noch einmal ein Rat von mir zu deiner neuerlichen Frage. Entweder nocheinmal die o.g. Telefonnummer anwählen (Informationsdienst)
oder...
diese neuerliche Frage als einen neuen Bericht einstellen.... Dann "rückt" er weiter nach oben und wird dir vielleicht von unseren ehrenamtlich arbeitenden Professoren,
dafür von meiner Stelle ein herzliches Dankeschön an sie ,
Prof. Strick und Prof. Mursch.....

vielleicht beantwortet....

Herzliche Grüße und eine baldige Beantwortung deiner Frage
wünscht dir
Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer ... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.