Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mona

Hallo an Alle,
immer wenn ich denke mich mit meiner Erkrankung zurecht zufinden bzw abgefunden zu haben kommt immer der Bomerrang zurück.

Ich muss in halbjährlichen Abständen bestimmte behördliche Sachen beantragen,des öfteren vergesse ich es und es ist eigentlich sehr wichtig.

Habt ihr noch Tipps wie man mit diesem "Vergessen" umgehen kann?
Selbst wenn ich es mir aufschreibe vergesse ich es.....:(

es zieht mich gerade sehr runter.....

Grüße mona

Danke für eure Antworten

Irmhelm

Liebe mona,
mit diesem Problem bist Du gewiss nicht alleine. Bei meinem Mann macht sich die Vergesslichkeit leider immer mehr bemerkbar. Das schlimmste ist dabei,
daß er es selbst merkt, das er soviel vergißt. Aber das sind unter anderem bei ihm auch Langzeitschäden der Bestrahlung. Ich weiß jetzt im Moment nicht, ob Du auch Bestrahlung hattest. Wir haben in der Küche einen Kalender hängen in so einer langen Form. Gut sichtbar. Hier tragen wir alle Termine sofort ein, so daß auch mein Mann immer schauen kann was ansteht. Ohne diesen Kalender käme selbst ich nicht mehr zurecht, weil sich zeitweise bei uns die Termin sehr häufen. So habe ich imme reinen Blick auf diesen Kalender, täglich, manchmal auch mehrfach am Tag. Probiere es aus, hilft bestimmt. Das wichtigste ist, daß der Kalender gut sichtbar hängt.

Felsquell

schließe mich Irmi an
einen Kalender und ein Stift darangehängt
rot sind --- ganz wichtige Termine;Ämtergang ,MRT
grün sind --- Geburtstage
blau sind--- Besuch,Einladung
gelb sind---- meine Highlights
orange sind--- Kindergarten Schule
einfach ein System,vielleicht hilft es dir
bei mir hängt er neben dem Telefon
suche dir einen Platz,den du immer im Blickfeld hast
erledigte Sache hakst du ab

vielleicht hift dir das weiter
gut dass du es ansprichst
es geht so vielen von uns Betroffenen so
lG
Felsquell

Karimui

Liebe Mona
Ein Kalender an der Wand /in der Küche ist hilfreich. Dies hat bei uns den hifreichen Effekt, das die Familie mit auf meine Termine achtet - mich also unterstützend im Blick hat.
Ich bin nun leider so vergeslich geworden, dass ich mir viel mehr aufschreiben muss als (in meiner subjektiven Wahrnehmung noch vor einem Jahr
LG
Karimui

mona

danke euch

wando

Hallo Zusammen,

ich möchte auch noch etwas zum Umgang mit der Vergeßlichkeit beisteuern. Bereits im Sommer letzten Jahres hatte ich im Forum einen Beitrag geschrieben "Vergeßt Ihr auch soviel", die Antworten damals waren auch sehr vielfältig.

Es gab ja schon viele hilfreiche und anregende Hinweise von meinen Vorschreibern. Ich habe auch überall Zettel und Stift liegen, Whiteboard-Tafel und Kalender in der Küche. Da ich aber auch viel vergesse, wenn ich unterwegs bin, z. B. bei Arztbesuchen Dinge zu besprechen, die wichtig sind, habe ich bereits im letzten Jahr auf die altbewährten "Oktavhefte/Muttiheft" im Format A 6 zurückgegriffen. Davon habe ich mehrere und schreibe mir immer Dinge auf, die für mich bei Terminen wichtig sind. Die Heftchen sind klein und passen in jede Tasche. Ich muß mir aber alles gleich aufschreiben, wenn es mir einfällt, ansonsten ist es schon wieder weg, meistens jedenfalls.

Außerdem habe ich mir jetzt professionelle Hilfe gesucht, weil ich mich ja auch nicht konzentrieren kann. War letzte Woche bei einer neurophsychologischen Ärztin. Erst mal nur ein Vorgespräch von ca. 1 Stunde zum gegenseitigen Kennenlernen und dann am 13.03.14 eine ca. 2,5 bis 3stündige Diagnostik. Bin mal gespannt, was da rauskommt. Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße an alle.

Andrea

alma

Hallo Mona,

wichtige Anträge oder Post, die rausmuss, auf die Kommode legen, nicht auf dem Schreibtisch liegen lassen.
Den Antrag schon ein halbes Jahr vorher besorgen und, wenn du mal dran denkst, ausfüllen und dann sichtbar irgendwo hinlegen.
Eine Schultafel in der Küche aufhängen.
Irgendetwas in der Wohnung so verändern, dass du dich nicht daran gewöhnst. Als Erinnerungszeichen.
Ich stelle mir für jeden Monat einen Plan auf, welche Termine ich habe und was erledigt werden muss.

Gruß, Alma.

Pipolino

Ich nutze seit der OP konsequent meine Kalenderfunktion im iPhone mit iPad-Synchronisation. Das funktioniert natürlich auch mit anderen Funkfernsprechgeräten neuerer Generation. Sogar an meine tägliche Tablettenration um 9, 14 und 19 Uhr werde ich so rechtzeitig erinnert. An ganz wichtige Termine lasse ich mich einen und oder zwei Tage vorher erinnern, damit ich etwas Vorlauf einkalkulieren kann.

Zusätzlich habe ich neben meinem Laptop immer eine Todo-Liste liegen.

Wandkalender haben bei mir/uns nicht so gut funktioniert.

Es gibt für jeden einen Weg, der am bequemsten ist. Man muss das nur sehr konsequent betreiben.

Viel Glück
Pipolino

Freddy

Hi
irgendwie doch wenigstens tröstlich, dass wir alle die gleichen Probleme haben.
Die Tips verwende ich grundsätzlich auch, allerdings hab ich meist schon vergessen was ich aufschreiben wollte, wenn ich anfange zu schreiben.

alma

@Freddy: dann merke dir den ersten Buchstaben. Und wenn das nicht zieht -such mal unter dem Stichwort "Mnemotechnik" nach anderen Tricks, die einem auf die Sprünge helfen.

Alma.

Harte Nuss

Hallo Freddy,
auch ich lebe seit 30 Jahre damit. Habe meinen Notizblock am Bett, falls mir vor dem Schlafen noch etwas einfällt.Ansonsten kann ich mich den Tipps der Vorschreiber nur anschließen. Ich bin zu einem richtigen "Ordnungsfanatiker" geworden, teilweise nervt es meine Umgebung, die anderen sind richtig begeistert wie ich dass alles behalte. Seit neustem freue ich mich darüber wie z.B. meine Eltern mit Altersvergesslichkeit zu kämpfen habe. Da sage ich nur, jetzt seht ihr mal, was ich seit meinem 18. Lebensjahr für Probleme meistere. Man kann auch positives daraus ableiten :-) wir lernen es alle!
harte Nuss

tinchen

Liebe Mona,

mit dieser "Vergesslichkeit" bist du keinesfalls allein - ich vermute, es gehört zur Diagnose Hirntumor dazu - bei manchen mehr - bei anderen weniger.

Bei meinem Mann sind es merkwürdigerweise vor allem "TERMINE", die er sich absolut nicht merken kann.

Wir haben ebenfalls einen "Terminplaner", auf dem wirklich ALLE Termine eingetragen werden! Dennoch fragt mein Mann täglich aufs neue "Wann kommt morgen die Physiotherapie", "wann werde ich zum Blutbild abgeholt","wann wollte unsere Tochter vorbeikommen" - eigentlich vergißt er in dieser Hinsicht alles ....

Dagegen weiß er terminlich genau, wann beispielsweise ein wichtiges Fussballspiel war, wo und wann wir die letzten 35 Jahre unseren Urlaub verbracht haben, welches der höchste Berg war, den wir in den Alpen erklommen haben ......

Liebe Mona, ich denke, es hilft wirklich nur ein GANZ großer Terminplaner, eine Pinnwand mit wichtigen Notizen.
Oder ein Angehöriger bzw. Freund, der alles im Blick behält und an Termine erinnert...:)

Nimm es nicht gar zu tragisch + sei lieb gegrüßt von
tinchen

kopfhoch

Habe seit vielen Jahren einen Kalender in Buchform, der überall mit hin muß, sodass jeder anstehende Termin sofort abgeglichen werden kann, sonst müßte ich die Termine mit Sicherheit nochmals ändern müssen, da schon etwas anliegt. Ohne Einkaufszettel kann ich überhaupt nicht mehr losgehen,dann heißt es sicher:jeder Gang macht schlank.Und sei getrost mona, das mit dem Kalender in der Küche praktizieren wir in Form eines großen Familienplaners auch schon seit Jahren, sonst ginge vieles drunter und drüber. Ist einfach so-wir sind nun mal "hirngeschädigt". LG C.

dine93

Hallo,
Mir ist selber in letzter zeit sehr oft aufgefallen das ich mein handy suchen muss auch wenn ich es ein paar Minuten davor noch in der hand hatte.
Es nervt mich total, besonders wenn ich mir dann von manchen Leuten in meiner Umgebung anhören darf , du musst immer dein handy suchen.
Aber auch mit anderen dingen die ich kurz davor in der hand hatte. Besonders schlimm ist es wenn ich im stress bin oder sehr viel stress an dem tag hatte.
Liebe grüße dine

Andrea 1

Hallo liebe Mona,
Du hast ja nun schon ziemlich viele Tipps bekommen.
Mir hilft es, wenn ich meine Termine mir entweder ins Handy eintrage, als Termin mit Alarmfunktion oder aber am PC oder Lapptop das Programm "Terminkalender 3 von Softwarenetz" - einfach bei Google eingeben - habe.
Zuerst kann man das 30 Tage kostenlos testen und wenn Du damit gut zurecht kommst, dann kannst Du dir das Programm auch kaufen, wenn es finanziell machbar ist. Es kostet derzeit 24,90 €. Es ist leicht zu bedienen und man kann wiederkehrende Termine entsprechend einrichten. Ich hab den auf meiner Arbeit auch und bin sowas von zufrieden, weil man selbst Termine, die einem aufgezeigt werden, man für eine selbst gewählte Zeit verschieben kann und dann erscheint der weder auf dem Desktop.

Oder aber, Du googlest nach einem kostenlosen Terminplaner. Da werden dir auch einige aufgezeigt. Vorzugsweise würde ich nur von seriösen/bekannten Anbietern, wie Computer Bild oder sowas downloaden.
Beim Installieren muss man meistens ein bisschen aufpassen, dass man sich nicht irgendwelche Toolbars usw. mit runter lädt, die keiner braucht.

Vieleicht kennt sich hier jemand noch mit aus, denn ich meine, dass es auch bei älteren Versionen vom Outlook auch einen Terminkalender bereits integriert gab. Von Google direkt soll es das auch geben, aber das hab ich noch nicht probiert.

LG Andrea :-)

moccacina

Ich habe meinen Terminkalender immer offen am Tisch liegen, so dass ich jeden Tag beim Frühstück drauf schauen kann. Ganz wichtige Dinge die ich zum Beispiel am nächsten Tag zur Untersuchung mitbringen muss, leg ich mir an die Wohnungstür, so dass ich sie spätestens beim rausgehn daran denken "muss"
Vom Neurologen hab ich mir ein Rezept für Ergotherapie ausstellen lassen, in dem Gedächtnistraining gemacht wird. Das bringt wirklich einiges

kopfhoch

Hallo,
ich bin hier immer wieder erstaunt; offensichtlich bin ich hier im Forum die Einzige, die eine deutliche Warnung vor dem Gebrauch von Handys ausgesprochen bekam und das von behandelnden Neurochirurgen. Die Handystrahlen gelten allgemeinhin schon als gefährlich,für uns HT-Patienten sind sie es in potentierter Form.Als ich die Warnung/Verbot verschiedentlich bekam, war ich froh,dass für mich das Handy IMMER nur ein Notfallinstrument war und somit auch bleiben wird! Muß man Überall im Internet präsent sein? So manches Gespräch kann besser zuhause vom Festnetz aus getätigt werden!Eine Ausnahme bilden hier Geschäftsleute, zu denen wohl von uns die wenigsten gehören dürften! Also warum um Gottes willen die Gesundheit mit diesen Schitdingern weiter kaputt machen?
Habt ihr wirklich noch nie was davon gehört? Oder es überhört?Immerhin meint heute nahezu jeder,das Handy gehört zum Leben dazu!
Sollte nur als Anregung dienen(auch auf die Gefahr wieder als grundkrawalltätig bezeichnet zu werden), da ich mich wundere, dass derartige Vorsichtsmaßnahmen nicht allgemeingültig überall weitergegeben werden.
Grüße

Felsquell

die Einzige NEIN

einzigartig ja

rmein Kalender hängst an einer Wand
ganz ohne Technik
Papier Stift
aber jedem das seine

geht doch um Mona ,die Hilfen benötigt
nicht um ......
wie immer kompromisslos ehrlich liebe kopfhoch
Felsquell

sharanam

Kopfhoch, heute habe ich die gleiche Meinung wie Du. Hier ist alles gut beschrieben:

www.zentrum-der-gesundheit.de/handy-krebs-gefahr-ia.html

kopfhoch

Wow sharanam, Danke!

Ach Felsi, hab dabei grade an mona gedacht,weil mir hier zuviel Ratschläge mit Handy und Timer kamen und mona oft genug mit fokalen Anfällen zu kämpfen hat, da muß man nicht noch eins drauf geben. Weiter oben spreche ich genau wie du vom althergebrachten Zettel und Stift.
Danke dir für deinen letzten Satz,das ist genau das ,wofür mich meine alten jahrelangen Freunde schätzen.Nicht nach dem Munde reden, um des Ansehens willen.Kompromisse müssen hier oder da schon mal sein, hab ich genug im Leben gehabt um weiter zu kommen, aber man darf dabei nicht sich selbst und seine Grundsätze verraten. Auch wenn der Weg dann steiniger wird.

Felsquell

2xwow
@sharanam
@kopfhoch


danke
ich habs eh verstanden
aber
diese leidige Handy smartphone Diskussion ist unendlich

wir halten den Kopf hoch,
ohne Funkwellen
wenn wir dabei sind
wlan no way

Felsquell

mona

danke für eure lieben und netten worte

JA auch ich sollte Handy meiden.....

Andere Idee die aber mehr Spass ist....wir erinnern uns gegenseitigig und angehörige sind ein wenig fiter wie Betroffene :) :)

kuddel

ha ha !
mona selbst ich muß meinen mann an termine erinnern , die fuer ihn sind . man könnte ja gerade meinen er , nicht ich , hätte den hirntumor . ich denke eher es sind die wachsenden terminüberflutungen , die auf uns einstürmen . also alle tips sind super, wähl dir einen aus . du weist doch "wenn einem das wasser bis zum hals steht , sollte man den kopf nicht auch noch hängen lassen"
bis später kuddel

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.