Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dolledeern

Liebe Forianer,

heute muss ich doch noch einmal einen Beitrag hier erstellen, denn ich bin im Moment ziemlich ratlos. Mein Mann wurde im Juli wegen eines Astrozytoms III operiert, postoperativ dann ein großer Hirnabszess, der 6 Wochen lang mit tägl. 10 Flaschen Antibiose behandelt wurde. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Er bekommt sehr oft am Tag Anfälle, die mit Todesangst und Frieren und ganz schlechtem Allgemeinbefinden einhergehen und NIEMAND kann ihm helfen, angebl. hat noch kein Neurologe davon gehört. Diese Anfälle machen ihn fix und fertig und er empfindet diese als wesentlich schlimmer als die Grunderkrankung. Er möchte, wenn diese Anfälle auftreten, am liebsten nicht mehr leben, so schlimm sind diese. Heute ist mir zusätzlich besonders aufgefallen, dass er sich nichts merken kann und andauernd wieder nachfragt. Das macht mir Angst. Das letzte MRT war gut, der Tumor liegt links im Temporallappen. Ich habe schon mehrfach gefragt, ob jemand ähnliche Beschwerden hat. Vielleicht bekomme ich doch noch einen hilfreichen Hinweis, der meinem Mann helfen kann. Übrigens, diese Anfälle sind immer ohne Bewusstseinsstörung.
Ich hoffe so sehr, dass jemand einen Rat für uns hat.
Mein Mann bekommt Levetiracetam 2 x 1250 mg und Vimpat 2 x 50 mg.

Für eventuelle Antworten schon mal herzlichen Dank.

Gruß Dolledeern

Irmhelm

Hallo Dolledeern,
ich kann Dir nur bez. der Vergeßlichkeit antworten. Dies ist bei meinem Mann schon ca. 2 Jahre so. In letzter Zeit ist es mehr geworden. Er fragt jetzt wann wir weg müssen, 10 Min. später weiß er es nicht mehr und fragt wieder.
Das ist nur ein Beispiel. Die Ärzte gefragt antworten alle, daß es mit der Gesamtsituation im Kopf zusammen hängt. OP, Bestrahlung, Chemo usw.
Ich habe mir noch einmal den Aufklärungsbogen von der Strahlentherapie durchgelesen. Dort steht auch die Vergeßlichkeit unter Spätfolgen. Wir wissen, daß es so ist und können uns ganz gut damit arrangieren. Meinen Mann ärgert es auch oft, aber er weiß, daß es sich nicht ändern läßt.
Alles Gute für Euch.
LG
Irmhelm

Zodiac

liebe dolledeern darf ich fragen wie lange dein Mann Vimpat bekommt? ich hab hier schon öfter geschrieben das mein Herz die auch bekam und er sofort extrem abbaute ....zittern ,kalter Schweiß ,motorische fähigkeiten gleich Null ...Vergesslichkeit ,müdigkeit ...nach knapp zwei wochen konnte er sich nicht mal mehr aufsetzen und fiel aus dem Bett ...da habe ich dann abgesetzt( mit absprache des Arztes) und kurz danach ging es ihm wieder viel besser ....obwohl einige "Folgeschäden" leider blieben .Ich hab dann mehrmals nachgefragt und mir wurde erklärt das Vimpat noch nicht ausgereift ist ,selbst meine Onkologin befand diese Medikation als völlig falsch ....wir haben dann Keppra erhöht ...er bekam Neurotop 600 mg dazu und war bis auf wenige Jacksons (die kleinen Anfälle ) anfallfrei.
Ich habe in einem anderen forum damals nachgefragt und bekam gerade auf Vimpat nur negative Bewertungen ....

vielleicht hilft dir das und du redest nochmal mit den Ärzten lg zodiac

>Das Wichtigste im Leben ist die Liebe ....du hast mich vervollständigt.... aus dem Ich wurde ein Wir .....nach langer Krankheit bist du nun gegangen doch du warst bis zu der Tür die nur für dich bestimmt war nicht alleine und auch darüber hinaus .....ich werde dich immer lieben ,in meinem Herzen und in meinen Gedanken tragen ....dass ist die wahre Unsterblichkeit mein Herz ...wir sehen uns wieder denn du bist nur vorausgegangen ...irgendwann folge ich dir und dann sind wir wieder ein Wir ...ich liebe dich mein Herz ......<

annaastro

Liebe Dolledeern,
mein Astro III wurde 5/13 teilweise entfernt, danach 12 Monate Chemo.
Ca ein 1/4 Jahr nach der OP empfand ich meine Vergesslichkeit recht stark. Ich hab sie leider immer noch (auch wortfindung, Ereignisse der Vergangenheit). Mir wurde auch gesagt, dass dies Auswirkungen der OP sind (links temporal). Nun arrangiere ich mich mit Hilfe Kalender und des sofort notieren's. Auch trainiere ich mein Gedächtnis (lesen, rätseln, schreiben). Mein Umfeld beziehe ich mit ein und bitte auch um Hilfe (Erinnerung geben, anregen). Ist nicht immer leicht, aber ich komme damit klar.
Lass deinen Mann zeit und nutzt die neuen Medien - so ein piepsender Kalender ist ein guter Begleiter.
LG anna

Susi19

Hallo Dollerdeen,
dem wollte ich mich auch anschließen, ob das Zittern etc nicht von Medikamenten stammt.
Mit der Vergesslichkeit und Wortfinfdung hat mein Mann auch zutun. Er schreibt alles auf und legt es in eine Mappe, und hat auch einen piepsenden Kalender. Auch macht er jeden Abend Sudoku um das Gehirn zu trainieren. Er geht ja auch noch voll arbeiten. Ich habe manchmal auch etwas vergessen oder finde einen Ausdruck nicht. So können wir beide auch schon mal darüber lachen.....
Nur private Termine die muß ich im Auge behalten ;-)
Ganz liebe Grüße
Susi19

Harte Nuss

Hallo Dollerdeen,
ich glaube damit muss sich unser eins abfinden. Meine zwei Astro Op´s sind sehr lange her (1981+1990) danach habe ich mich schon mit vielen Zetteln und guter Organisation helfen müssen. Letztes Jahr habe ich dann wegen enes Tumor im Stammhirn noch Bestrahluung und Chemo bekommen und jetzt ist es noch schlimmer geworden. Ich kann z.B. auch keinem einen Weg beschreiben, wie er wo hin kommt. Ich finde den Weg aber selber. Ich orientiere mich mit den Augen, wenn ich etwas sehe was mir bekonnt vorkommt weiß ich wieder weiter. Ich weiß das hört sich komisch an. Mein Mann ist auch immer perplex wenn ich ein Blumenkasten auf irgend einem Balkon wiedererkenne. Er sagt immer, was du alles siehst.
LG von der harten Nuss

wando

Hallo Zusammen,

wir haben hier im letzten Jahr schon einmal einen Beitrag zu Vergeßlichkeit geschrieben. Wem es interessiert, der gibt einfach mal bei Suchen ein:
"Vergeßt Ihr auch so viel". Es gab damals viele Wortmeldungen dazu.

Ich vergesse nach wie vor sehr viel. Habe mir kleine Heftchen angelegt, die ich immer bei mir habe, wenn ich z. B. zu Ärzten gehe. In diese Hefte schreibe ich mir alles auf, was ich erfragen möchte oder was ich benötige. Ist aber auch schon vorgekommen, daß ich in das Heft schau, lese, was drin steht, es wieder zumache und gehe! Im häuslichen Bereich sind die Heftchen durch Zettel und ein Whiteboard in der Küche ersetzt, wo ich alles gleich aufschreibe, wenn mir etwas einfällt.

Bei mir hängt das sehr wahrscheinlich mit der Bestrahlung zusammen. Naja, ich versuche mich zu arrangieren und zu trainieren, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg.

Ich wünsche Euch alles Gute und macht das Beste daraus, auch wenn es manchmal sehr nervig sein kann.

Herzliche Grüße.

Andrea

Keule

Hallo zusammen!

Für den einen oder anderen ist das vieleicht etwas, mache seit geraumer Zeit Gehirnjogging um die Grauen Zellen die noch einigermaßen
i.O. sind in Schach zu Halten.
Einfach mal in die Suchmaschine: Neuro Nation eingeben ,das ist ein Programm entwickelt von der TU Berlin und TU Dortmund.
Dort kann man sich kostenfrei anmelden und einige Übungen zur:
Konzentration,Gedächtnistraining,Merkfähigkeit,Rechnen,Kognitive Fähigkeiten machen.
Wer mehr möchte wie spez. Training und Auswertung, muss natürlich auch zahlen,es gibt dann verschiedene Abo -Möglichkeiten.

Mfg Keule

Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlt
letztes MRT Ende Okt.

Noch was in eigener Sache:
Bezüglich der Umgangsweise miteinander in den letzten Wochen,
habe ich mich entschlossen: Werder PN`s zu schreiben noch zu
beantworten.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.