Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum, die Diagnose Hirntumor bei meinem Mann hat uns vor ca 2 1/2 Wochen total überfahren. Vor knapp 2 Wochen wurde ihm ein Hühnerei-großer Grad 2 Tumor entfernt. Von der OP hat er sich zum Glück sehr gut erholt. Leider kamen von den Ärzten nicht so viele Infos zum Verhalten nach der OP und wir waren wohl auch erstmal zu durcheinander um gezielt Fragen zu stellen.
Es hieß, er darf die nächsten 6 Monate nichts schweres heben. Aber einen ungefähren Anhaltspunkt konnte uns keiner sagen. Dass er keine Getränkekisten schleppt ist natürlich klar, aber ich dachte an einfache Sachen wie Müll rausbringen oder so. Darf man nach einer Weile wieder etwas mehr
Und dann habe ich noch eine sehr persönliche Frage, zu der ich schon ausgiebig gegoogelt aber nichts gefunden habe. Ich glaube, dass mein Mann gerne in absehbarer Zeit wieder Sex hätte, aber ich habe davor Angst. Um die körperliche Anstrengung dabei mache ich mir weniger Gedanken, ich denke schon dass wir das für ihn so schonend wie möglich gestalten könnten. Ich hab eher Angst, dass durch die Erregung oder einen Orgasmus etwas schädliches im Kopf passiert, z.B. dass irgendwas platzt. Hat jemand Infos dazu, wie lange man damit warten sollte?
Ich hoffe, ihr versteht meine Fragen nicht falsch. Mein Mann soll nur das machen wonach ihm ist und wozu er sich in der Lage fühlt. Im Moment kommt er mir allerdings unterfordert vor.
Nachdem ich viel hier im Forum und auch sonst im Internet gelesen habe, habe ich große Angst vor dem, was noch auf uns zukommen könnte (epileptische Anfälle, Rezidiv etc.), aber ich denke, dass es kontraproduktiv ist, wenn man sich von der Angst beherrschen lässt. Deswegen möchte ich einfach ein bisschen Alltag. (Dass möglicherweise nie wieder alles so wird wie es noch vor 3 Wochen war ist mir aber auch klar)
Viele Grüße, Pebby