Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tante

Hallo,
habe seit 04.09.12 die Diagnose und stehe vor der Frage, Verhütung weiterhin mit der drei Monatspritze oder Sterilisation. Bisher konnte mir keiner richtig sagen, ob die hormonelle Umstellung das Wachstum des Tumors beeinflußt ( der Wechsel von der Spritze zum Serilisieren) oder die Hormone dieser Spritzt schlechter sind. Mein Meningeom sitzt im rechten Brückenhirnwinkel und beeinträchtigt leicht den Sehnerv (habe leichte Sehstörungen). Vielleicht kann mir jemand mehr dazu sagen,
schon mal Danke

Prof. Mursch

Manche Meningeome haben Hormonrezeptoren, könnten ggf. etwas schneller wachsen.
Ein Tumor im Kleinhirnbrückenwinkel berührt den Sehnerven nicht.

Fragen:
warum nicht Verhütung ohne Hormone?
warum nicht Behandeln des Tumors?



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Tante

Seit ca. 12 Jahren verhüte ich mit der drei Monatspritzt, seit August ´12 habe ich Sehstörungen die kommen und gehen. 1. Termin Neurologe:
Diagnose: Überdosierung der Sritze. Am 04.09.12 2. Termin MRT
Befund : Rundliche, scharf berandete, homogen kontrastmittelaufnehmende Raumforderung im rechtsseitigen Kleinhirn-Brückenwinkel, maximaler Durchmeeser 1,2 x 1,3 x 1,7 cm. Es kommt zu ausgeprägten Pelottierung des ipsilateralen Pons. Diskrete Pelottierung auch des banacgbarten Mesencephalon. Kein perifokales Ödem.
Ich bin 42 Jahre, unsere Familienplanung ist abgeschlossen, das heißt ich brauche eine sichere Verhütung. Mit der Spirale habe ich keine gute Erfahrung und mein Mann ist nicht bereit für eine Sterilisation. Welche Verhütungsmethode ist hierfür geeignet?
Am 12.09.12 war ich in der Uni Würzburg, nach einem Gespräch und der Vorstellung in der Augenklinik wurde jetzt vereinbart nach 3 Monaten ein neues MRT zu machen und zu beobachten.

Kaschi

Liebe Tante,
auufgrund meiner eigenen Situation kann ich nur dringend von Hormonspritzen abraten. Ich selbst hatte zweimal ein Meningeom die erste Op war im Jahr 2000.Bei der MRT Kontrolle 2006 war kein Rezidiv sichtbar. 2007 wurde ich von meinem Gynäkologen mit Hormonen behandelt wegen Wechseljahresbeschwerden.Ich hatte meinen Gyn. darauf aufmerksam gemacht das ich mal ein Meningeom hatte aber er meinte das Hormon könnte ich trotzdem bedenkenlos einnehmen.2011 dann Rezidiv-Meningeom von verheerender Größe. Kein Neurochirurg konnte sich erklären wie das Meningeom so schnell gewachsen ist. Ich denke es waren die Hormone aber sagen kann mir das natürlich keiner.
Gruß Kaschi

Tante

Hallo,
ich denk eine Verhütung ohne Hormone wird die bessere Variante sein
und sage Danke für die Beiträge.

Viele Güße
Tante

Tweety 28

Hallo
habe auch meinen Arzt wegen der Pille angesprochen, es gib Tumore die auch durch Hormone reagieren, das kann aber durch den Pathologen überprüft werden. Werde jetzt auch keine Pille nehmen
tweety

Mensch

Hallo,
ich selbst habe mit einem Temperaturmesscomputer jahrelang erfolgreich verhütet. Funktioniert mit einer morgendlichen Temperaturmessung. Inzwischen brauche ich es nicht mehr, hat aber tadellos funktioniert. Das Gerät zeigt dir die fruchtbaren Tage an und du kannst noch zusätzlich manuell verhüten. Ich glaube inzwischen kann man sogar mit Hormonstreifen zusätzliche Sicherheit haben, bei mir war das nicht notwendig, da mein, Zyklus
sehr regelmässig kam.
LG Mensch

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.