Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Curly

Ich bin der Vater von Curly. Meine Tochter wurde in der Uniklinik Heidelberg im April 2016 operiert. Zu Zeit befindet sie sich in der Reha in Heidelberg Schmiederklinik. Ein erneutes Mrt nach 6 Wochen zeigte keine Auffälligkeiten. Der Tumor wurde vollständig entfernt. Es sind keine Schwellungen mehr vorhanden. Nun leidet sie sehr unter Gedächtnisproblemen u sieht auch Dinge, die nicht der Wahrheit entsprechen. Hat auch Ängste u leidet unter Kontrollzwängen. Kann mir jemand einen Rat geben. Die Familie betreut sie rund um die Uhr in der Reha, da sie auch Orientierungsprobleme hat. Die Ärzte sagen es könnte wieder kommen, bedarf aber einer sehr langen Zeit. Vielleicht ist jemand bereit über ähnliches zu berichten u kann uns Hilfestellung geben. Meine Tochter hat außerdem einen 11 Monten alten Sohn. Bitte Antworten

Schorschel

Hallo,
ich habe dir eine PN geschrieben.
Grüße
Georg

hopeflower

Hallo,
jeder Bericht ist auch immer eine eigene Geschichte. Was ich dir sagen kann ist dass es bei meinem Mann besser wurde mit den "Dingen die er sah". Erst hat er alles mögliche gesehen, dann wurde es weniger, dann hat er sich gefragt ob sie wirklich da sind und hat gefragt ob ich oder eine Krankenschwester auch diese Dinge sehe.
Und dann hat er gewusst, diese Birne die von links nach rechts fliegt, die gibt es nicht. Step by step.
Ich kenne auch jemanden in der Selbsthilfegruppe, der hat sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Er ist zurecht gekommen damit, sich immer Zettel zu schreiben.
Ich hoffe es geht aufwärts bei euch!!
LG, h.

Curly

Hallo hopeflower,
vielen herzlichen Dank für deinen schnellen Beitrag. Es lässt uns hoffen . Wir wünschen unserer Tochter, dass es ähnlich verläuft. Sie ist so super u. kämpft mit uns. Danke danke
LG Curlys Vater

Harte Nuss

Hallo hopelflower,
ich lebe jetzt seit 25 Jahren mit ganz viele kleinen Hilfen. Bei mir funktioniert der Übergang von Kurzzeit- zu Langzeitgedächtnis nur lückenhaft. Orientierung hat sich in meinem Gehirn auch geändert, ich sehe jetzt viel Dinge genauer und orientiere mich durch die Augen. Beispiel an der Reklame bin ich vorbeigekommen, der Briefkasten, die Häuserecke usw. Das Gehirn und man selber lernt sich zu helfen. Ich drücke deiner Tochter die Daumen.
LG harte Nuss

Curly

hallo Harte Nuss,
vielen Dank für deinen Beitrag. Er lässt uns hoffen, dass alles noch besser werden könnte. Auch dir alles Gute für die Zukunft.
Vater von Curly

Lorin

Hallo,
hoffe es geht curly inzwischen besser. Habe die selbe Tortur heute (11.9) vor 18 Jahren auch durchgemacht. Habe ebenfalls mein Kurzzeitgedächtnis verloren, es war sehr hart. Dauernd bekam ich das durch meine Umgebung gesagt, ich würde immer dasselbe nochmal fragen. Das führte auch zum Abbruch meines Studiums. Habe zwar versucht, das Ganze mit Gedächtnistraining zu kompensieren, aber das hat nicht wirklich viel gebracht. Mein Neuro meinte nur, ich bräuchte viel Geduld. Als eine Epi hinzukam, samt der Antiepileptika...war es eine Katastrophe. Ich habe aber nicht aufgegeben! Habe dann Dank eines tollen Neurologen gemeinsam die Antiepileptika abgesetzt. Um es kurz zu machen: es hat zwar 18 Jahre, viele Tränen und Enttäuschungen gedauert, aber meine Gedächtnisleistung ist "fast" wieder hergestellt. Für jemanden, der sich früher auf eine sehr gute kognitive Disposition berufen konnte, war es natürlich sehr hart. Aber meine Empfehlung....nicht aufgeben und Geduld haben!

lg...Lorin

Curly

Hallo Lorin,
ich bin der Papa von Curly u freue mich über jeden Beitrag u. Info zu Kurzzeitgedächtnisverlust. Du hast eine lange Genesungsdauer hinter dir, bist aber froh um deinen jetzt erreichten Zustand. Bei Curly gibt es kleine Fortschritte. Sie hat 2 Reha hinter sich u. es geht langsam aufwärts. Dir weiterhin alles erdenklich Liebe u. Gute
Papa von Curly

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.