Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Estee

Warum verliert man bei Glioblastom die Stimme?

SpinEcho

Das kann aus verschiedenen Gründen passieren, z.B. weil die Hirnareale geschädigt werden, die die Muskeln steuern, die zur Erzeugung von Sprache benötigt werden, oder weil das Sprachzentrum geschädigt wird.

Elisa1

Hallo Estee,
bei meiner Mama lag der Tumor nahe am Sprachzentrum. Daher hatte sie anfangs leichte Wortfindungsstörungen. 3 Monate nach der Diagnose war dann die Stimme komplett weg.. nach einem epileptischen Anfall und Wachstum des Tumors.

Justina

Hallo Estee,
geht es ums Sprechen? Um Worte finden? Oder um den Klang der Stimme?

Bei meinem Mann ist die Stimme zeitweise "piepsig" im Vergleich zu früher. er wird schnell heiser.
Er war beim HNO-Arzt. Es komme vom Kortison, was die Muskeln schwächen kann --> so auch die Muskel für den Stimmbandschluß. und das verursache die Heiserkeit bis hin zur Stimmlosigkeit

Es muss also nicht immer gleich der Tumor sein.

LG, Justina

_______________________________
Leben ist das, was geschieht, während man gerade eifrig andere Pläne schmiedet. (John Lennon)

Estee

Hallo Justina,
mein Mann bekommt kein Kortison. Es geht um beides (Worte zu finden, Stimme piepsig)
Er wird aggressiver und blasser im Gesicht.Seine Blutruck steigt nach auf 190. Der Arzt sagt, es kommt von Tumor. Es wird alles auf den Tumor geschoben.
LG Estee

alma

Man kann hier nicht viel dazu sagen. Was wissen wir von der Krankheit deines Mannes? Erstdiagnose? Sitz des Tumors? Größe? OPs? Behandlungen? Rezidive?
Vielleicht hast du es mal geschrieben, aber mit deinen Einzelfragen verhinderst du, dass man sich ein Bild machen kann. Ich zumindest habe keine Lust, deine ganzen Beiträge durchzugehen und mir die Krankengeschichte aufzulisten. Und im Nutzerprofil steht nichts.

Wenn der Arzt sagt, es kommt vom Tumor, dann kommt es wohl vom Tumor und wird nicht nur darauf geschoben.

SpinEcho

> Wenn er Arzt sagt, es kommt vom Tumor, dann kommt es wohl vom Tumor und wird nicht nur darauf geschoben.

Es gibt nur wenige Körperfunktionen, die so ein Tumor nicht beeinträchtigen könnte. Die List der Aufgaben des Gehirns ist unglaublich lang, und jede einzelne davon kann durch solche Krankheiten gestört werden.

alma

Stimmt so nicht. Kommt auf den Sitz des Tumors an.
Der Arzt jedenfalls weiß mehr als wir hier. Er kann die Lage einschätzen und wir nicht. Wenn er das also sagt, sollte man sich damit vielleicht zufrieden geben. Oder eine Zweitmeinung einholen.
Man kann natürlich auch so viele fragen, bis einer die Antwort gibt, die einem gefällt. Ob sie richtig ist oder nicht.

Estee

Mein Mann wurde gestern ins Krankenhaus eingeliefert.
Der Tumor sitzt an der rechten Seite des Kopfes neben dem Ohr. Er hat Symptome Schlaganfalls gehabt. (Blutdruck 199, Fieber; Kribbeln und Hitze in Kopf).Der Arzt hat CT gemacht.
Der Schlaganfall hat sich nicht bestätigt. Also wird das möglicherweise doch der Tumor.
Am Morgen wird noch MRT gemacht

alma

Wäre schön, wenn du uns das Ergebnis und die Empfehlung der Ärzte mitteilen könntest.

Gruß, Alma.

asteri1

Jetzt in Kenntnis der Lage, liegt die Erklärung auch nahe, weshalb Dein Mann die ganze Zeit unter Schwindel und Gangstörungen leidet (vgl. Deine Thread's Wachstumschub?, Gleichgewichtsstörung, Gleichgewicht etc.).

Aufgrund der nachbarschaftlichen Beziehung scheint hier der Gleichgewichtsnerv in Mittleidenschaft gezogen worden zu sein. Sollten von Deiner Seite diesbezüglich weiterhin Fragen bestehen, bitte beim nächsten Arzttermin ansprechen.

kilpisjärvi

Hallo Estee,
bei meinem Mann ist die Stimme nach jetzt 23 Bestrahlungen auch sehr heiser geworden. Mit Verdacht auf Schlaganfall wurde er ins KH eingeliefert, ein Glio IV wurde dann festgestellt, 2/3 wurden heraus genommen.

Estee

Mein Mann hat die Symptome die oben beschrieben sind.
Er ist noch im Krankenhaus. Ich denke erst morgen wird MRT gemacht. Es ist schwierig mit Ihm zu sprechen. Zu Hause sagte mir, dass es Ihm schlecht geht dem Arzt sagte, dass er nichts hat. Er weiß es nicht warum er im Krankenhaus ist, sein Bein ist wieder in Ordnung,sagte er.
Er wollte auch keine extra Zimmer haben(ist Privatpatient).Jetzt ist er in Zimmer noch mit zwei anderen Männer.
Ich kann nur vermuten, dass der Tumor wieder wächst. Der Chirurg hat Letze mal gesagt, dass er Ihn nicht mehr operieren will. Bei der OPam 2.2.2015 wollte mein Mann nicht mehr aufwachen. Er sollte ein schwaches Herz haben.Sene Mutter ist auf Muskelrrissam Herzen gestorben. Seine Körper haben sich gegen Aufwachen gewährt. Auch das Chemo hat er nicht vertragenden. Er ist bei der letze Chemo fast gestorben. Blut wurde zwar abgenommen, aber die schlechten Blutwerte wurden total ignoriert. Er lag da am Bett, ich habe gedacht, dass warstIst schon schlimm.

Estee

Hallo Alma, bei meinem Mann ist wachsenden Tumors festgesellt worden.
Tumor ist so groß wie vorher(so um 6cm) und sollte mehr in der Tiefe gehen. Mein Mann schaute mich schockiert an und fragte: „Soll ich mich operieren lassen?“
Der Chirurg wollte meinen Mann nicht mehr operieren, weil mein Mann schwaches Herz hat und wollte bei der Letze OP nicht aufwachen. Die Befunde werden trotzdem an den Chirurg geschickt und dann wird entschieden ob er noch operieren soll oder nur Chemo und Bestrahlung bekommt. Was kann man noch machen?

alma

Ist doch gut, dass der Chirurg sich das noch mal ansehen will. Und wenn das Risiko nicht zu groß ist, dann ist das der beste Weg.

Estee

Hallo,ich suche dringend Hilfe.
Mein Mann wurde zum Tod verurteilt.
Die Arzte wollen Ihm niht mehr helfen.
Der Chirurg will Ihm nicht mehr operieren.
Das gibt dach nicht eine andere Hilfe wird nicht angeboten.
Was soll ich tun?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.