Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

elsa2014

Hallo ihr Lieben,

war immer eine stille Mitleserin und bin begeistert von der Hilfe, die man hier bekommt. Bei mir ist Verdacht auf astrozytom oder oligodendrogliom vermutlich who 2. Genaue Untersuchung nächste Woche. Seid letzter Woche häufen sich die Anfälle drastisch, von 1 bis auf mittlerweile 5 am Tag. Nehme lamotrigin 200 mg am Tag. Meine Ärztin war von der plötzlichen Zunahme nicht sehr begeistert und guckt nächste Woche. Bin grad echt nervlich unten. Hat jemand Erfahrung damit? Kann das ein plötzlicher wachstumsschub oder eine malignisierung sein? 1 Woche kann echt lange dauern...

Liebe grüße!

schorsch

Hallo Elsa, das Wachstum eines Gehirntumors kann fokkale Anfälle auslösen. Gerade bei Oligodendrogliomen ist dies oft der Fall. - Ich hoffe, die Untersuchung nächste Woche bringt mehr Klarheit. Auch über die Erhöhung deines Antiepileptikums sollte gesprochen und nachgedacht werden, um die fokkalen Anfälle zu reduzieren. LG

Federchen

Hallo Elsa,
ich hatte vor meiner OP sehr viele fokale Anfälle. Ich merkte aber auch, dass ich einen Anfall bekam, wenn ich Stress oder psychische Probleme hatte. Ich würde mich an deiner Stelle nicht gleich verrückt machen und es auf ein Wachstum zurück führen. Vielleicht wirkt das Medikament ja nicht mehr so. Ich musste bald die ganze Palette Antiepileptika ausprobieren, bis ich heute gut eingestellt bin.
Also bleib cool.
LG Patrizia

Telekomtoto

Hallo Patrizia,
wann war deine OP ? Hast davor schon Antiepileptika genommen und musst du nach der Op die ewig nehmen ?

Was sagt dein Neurologe dazu kann man vielleicht irgendwann darauf verzichten ?

Meine OP ist 1 Jahr her und ich habe immer noch so 2-3 leichte fokale Anfälle.

Liebe Grüße Thomas

elsa2014

Hallo. Bin noch nicht operiert. Therapie wird nächste Woche geplant. Nehme lamotrigin und habe mich heute aufdosieren lassen auf 300 mg.

Lg

Federchen

Hallo Thomas,
meine OP war im Mai 2010 und ich nehme 3 verschiedene Medikamente gegen die Epilepsie !!! Ich bekomme noch so ca. 2 Stück im Monat ( fokale), vor der OP waren es ca. 11 Stück am Tag !!!
Ich weiß nicht, ob ich die Medis mein Leben lang nehmen muss, aber ich will auch nicht experimentieren, weil ich heute echt gut eingestellt bin.
Kommen deine Anfälle täglich oder monatlich??
LG Patrizia

elsa2014

Danke für eure antworten. Ist auf jeden Fall beruhigend dass es scheinbar nicht unüblich ist.

Lg Inga

Telekomtoto

Hallo Federchen,
danke für die schnelle Antwort.
Die 2 meine ich im Monat merke es immer schon vorher. Komisches Gefühl auf der Zunge lässt sich meistens durch trinken oder Ablenkung aufhalten.
Nehme aktuell Keppra 250-0-250 und vimpat 200-0-100-100. wir wollen noch ein wenig reduzieren aber langsam nach Aussage des Neurologen. Würde natürlich am liebsten garnichts nehmen aber das ist mir noch zu heiß.

Der Tumor ist zu 80 % entfernt liegt aber in einer Inselregion rechts da geht gerne eine Epianfall los.

LG Thomas

Federchen

Hallo Thomas,
natürlich würde ich auch gar keine nehmen, aber sehr wahrscheinlich muss ich sie mein Leben lang nehmen. Ich versuche immer viel zu trinken, damit sie nicht meine Leber so sehr belasten. Gestern hatte ich mal wieder einen und da wird meine linke Körperhälfte ganz taub.
Mein Rettumor liegt auch rechts. Er ist jetzt weiter gewachsen und ich muss demnächst eine Chemo machen, wovor ich auch schon Angst habe.

LG Patrizia

elsa2014

Guten Morgen ihr Lieben!

Wurde jetzt aufdosiert auf 300 und bis jetzt ist Ruhe. Mein Tumor sitzt auch indsulär und ich stelle mich auf drauf ein an Antiepileptika nicht vorbeizukommen. Und mein Tumor wird auch nur teiloperiert werden können. Werde jedoch noch eine Zweitmeinung nach MRT einholen.

Liebe Grüße!

elsa2014

Moin ihr Lieben!

Wurde jetzt aufdosiert auf 300 und bis jetzt ist Ruhe. Mein Tumor sitzt auch indsulär und ich stelle mich auf drauf ein an Antiepileptika nicht vorbeizukommen. Und mein Tumor wird auch nur teiloperiert werden können. Werde jedoch noch eine Zweitmeinung nach MRT einholen.

Liebe Grüße!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.