Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kristina[a]

Hallo,

meine Mutter leidet an einem Astro III. Ein zwischenzeitlich eingetretenes Rezidiv wurde operiert. Danach erfolgte eine stereotaktische Bestrahlung mit anschließender Chemotherapie (Temodal , wobei ein Zyklus in einer 5 tägigen Einnahme der Tabletten (insgesamt 350 mg) und dann einer 23 tägigen Pause besteht). Während meine Mutter während des ersten Zyklusses im Krankenhaus war, wurde der zweite Zyklus daheim - unter Aufsicht der Hausärztin - durchgeführt. Die Hausärztin ist derzeit im Urlaub. Leider hat sie den Beginn des 3. Zyklusses falsch ausgerechnet. Sie meinte nämlich, daß der 3. Zyklus erst am 6. September 2004 beginnt (zu diesem Ztpkt. wäre sie schon wieder aus dem Urlaub zurück) während er jedoch richtigerweise schon am 30. August 2004 beginnt. Ein anderer Arzt (jedoch kein Neurologe) meinte nun, daß wir den 3. Zyklus nun eben um eine Woche verschieben müßten, d.h. statt 23 Tagen einfach 30 Tage Pause machen sollten, da die Chemo nur unter ärztlicher Aufsicht stattfinden sollte.

Ist es denn möglich, den Zyklus so einfach um eine Woche zu verlängern ? Kann die Wirkung der Chemo dadurch nicht beeinträchtigt werden ?

Vielen Dank für eine rasche Antwort

Kristina

Uwe[a]

seit wann wird denn da einfach ein Datum genannt. Der neue Zyklus wird dann gestartet, wenn das Blutbild in Odnung ist und das wird beim Onkologen festgestellt. Ihr solltet unbedingt einen Onkologen aufsuchen und nicht den Hausarzt entscheiden lassen.

Uwe

Uwe[a]

Lieber Uwe,

ich hatte vergessen zu erwähnen, daß der 3. Zyklus selbstverständlich nur dann durchgeführt werden wird, wenn das Blutbild in Ordnung ist. Das Blutbild wird morgen wieder geprüft. Bis jetzt hatte meine Mutter glücklicherweise immer ein gutes Blutbild (wurde während der ersten beiden Zyklen regelmäßig überprüft).

Trotzdem vielen Dank.

Kristina

Oliver[a]

Hallo Kristina,

die zeitliche Verschiebung ist wohl von der Ärztin beabsichtigt (sie will erst wieder weitermachen, wenn sie aus dem Urlaub ist). Grundsätzlich kommt es nicht auf den Tag an. Allerdings, so vermute ich, bist du aus anderen Gründen nervös. Vielleicht hast du Angst, dem Tumor wird eine Pause von 7 Tagen gewährt, die er nicht haben sollte ...

Ich kenne mich mit dem Wirkungsmechanismus nicht so gut aus, kann daher nicht sagen, ob es einen gravierenden Unterschied macht. Du solltest vielleicht mal mit den Klinikärzten sprechen oder einen Arzt suchen, der in der Urlaubszeit die Verordnung der Chemo übernimmt, so dass eben keine Pause eintritt. Dann hast du alles getan.

Gruss und alles Gute!

Oliver[a]

Lieber Oliver,

vielen Dank für Deinen Ratschlag. Wir haben uns jetzt direkt bei der Uniklinik in Heidelberg erkundigt und die Chemotherapie soll in der Tat schon kommenden Montag - also trotz Urlaubsabwesenheit der Hausärztin fortgesetzt werden.

Herzliche Grüße

Kristina

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.