Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ettenna

Nach einem Astrozytom Grad II im Jahr 2011 operiert und Temodaltherapie (20mg) wurde im Oktober 2016 ein Rezidiv festgestellt.
Ich bin operiert worden und mache zz. eine Strahlentherapie.
Es soll nun auch eine Chemotherapie stattfinden. Hierbei sind sich meine behandelnden Ärzte allerdings nicht einig. Der wohnortnahe Onkologe empfiehlt Temodal (höherdosiert) nach Abschluss der Strahlentherapie. Der Onkologe der Tumorkonferenz der Klinik empfiehlt Hydroxyrea.
Hat jemand Erfahrung mit Hydroxyrea?

SpinEcho

Temozolomid ist die Standardtherapie. Das mit Hydroxycarbamid klingt experimentell.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hydroxycarbamid

Eine neuere Studie sagt, dass es für oder gegen eine Empfehlung der Behandlung mit Hydroxcarbamid noch nicht genug Erfahrung gibt.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26530264

Andrea 1

Hallo und herzlich Willkommen ettenna,
leider werde ich nicht ganz schlau aus deiner Beschreibung.
Du schreibst, dass Du ein 2er Astro (2011) hattest, kürzl. ein Rezidiv. Ist das jetzt ein Oligidendrogliom? Du hast dein Thema unter dieser Tumorart eröffnet, deshalb frage ich und wenn es jetzt einer ist, wie wurde das diagnostiziert? Gab es eine OP oder eine Biopsie? Weil ich hatte Anfang 2011 ein Oligodendrogliom Grad 3 (OP, keine Bestrahlung/6 Zyklen Temodal).
Zu der empfohlenen Therapie weiß ich nur, dass es vor längerer Zeit Studien dazu gab und in der Brainstorm 2006 (Infozeitung der Deutschen Hirntumorhilfe) gibt es einen Erfahrungsbericht einer Betroffenen mit Glioblastom. Das kannst Du dir im Netz raussuchen.

Vielleicht findet sich noch jemand hier, der dir genaueres dazu sagen kann, weil er/sie die Erfahrung dazu bereits hat. Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit einer weiteren Meinung von spezialisierten Neurochirrgen.

Alles Gute für dich...
Andrea

ettenna

Ich wurde im Oktober 2016 erneut operiert.
Hydroxyrea ist die Empfehlung der Tumorkonferenz des Krankenhauses.

SpinEcho

> Hydroxyrea ist die Empfehlung der Tumorkonferenz des Krankenhauses.

Ich würde nach dem Grund fragen, d.h. gibt es irgendwelche Studien, die eine bessere Wirksamkeit oder eine bessere Verträglichkeit als die Standardtherapie mit Temozolomid erwarten lassen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.