Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Natschi

Hallo, hoffe ihr könnt mir bei der übersetzung des mrt berichtes helfen

zwischenzeitlich zustand nach resektion subkortikal frontotemporal rechts mit nun randständig hämmorhagisch imibierten substanzdefekt im operationsgebiet.
darüberhinaus im operativen zugangsweg unterhalb des trepanationsdefektes wahrscheinlich epiduraler flüssigkeitsverhalt mit hämmorhagischer imbibierung.
angrenzend schmaler subduraler hämatomsaum.sondieren fokalen raumforderungszeichen mit verstrichenem furchenrelief.nach iv KM applikation deutliches meningeales enhancement im operativen zugangsweg im sinne einer umschriebenen Pachymenengitis.
im übrigen randständig enhancendes granulationsgewebe in lokalisation der resektionshöhle.

wäre toll wenn mir jemand was dazu sagen könnte, wir wollen in drei wochen in urlaub fliegen und der befund macht mich so u sicher

lieben gruß Natschi

gramyo

Liebe Natschi,

wenn du eine meiner Meinung nach schnelle Antwort haben willst, rufe doch den Hirntumor- Informationsdienst an.

Mo. - Fr. von 10.00 bis 16 .00 Uhr
Tel. Nr. 03 437 / 702 702

Da wirst du doch gut beraten. Natürlich kannst du auch warten, bis Prof. Mursch oder Prof. Strik dir antworten.

Ich wünsche dir ein einigermassen entspanntes Wochenende .
Liebe Grüße
von Gramyo/Claudia mit Burkard im Herzen und Leben

alma

Hallo Natschi,

das MRT ist doch bei dir, wenn ich das richtig verstehe, eine Kontrolluntersuchung im Rahmen der Nachsorge. Dann müssten die Ärzte der Klinik, bei der du in Behandlung bist, dir den Befund anhand der Bilder erklären. Das wäre aus meiner Sicht das Einfachste. Und das Verständnis bei dir vielleicht größer als durch eine telefonische Beratung.

LG, Alma.

Weihnacht.

Hallo Natschi,

kenne ich eigentlich auch nur so wie Alma:

MRT - anschliessend Gespräch mit dem Neurochirurgen, der dann alles erklärt und auf deine Fragen antwortet. Die Deutung des Berichts kann weder der Hausarzt noch du selbst vornehmen.

Lg und viel Spass im Urlaub.
(Ganz schön tapfer! ;-)

kraetzschi

Wird bei mir genauso gemacht. Eine Woche nach meinem Kontroll MRT. Hab ich dazu die Auswertung mit einem Facharzt. Dieser zeigt mir sogar die Bilder vom letzen und die aktuellen gleichzeitig und erklärt mir dabei ob es Veränderungen gibt oder nicht.

Weihnacht.

Hallo zusammen,

Werde mir meine MRTs zukünftig nur noch von Neurologen/Epileptologen erklären lassen - der Radiologe ist ja in jedem Falle vorgeschaltet und der kennt sich aus. Die Epileptologen sehen Hirntumoren mit ganz anderen Augen, vor allem niedriggradige wie meiner einer ist.

Ich weigere mich einfach, weiterhin einen Neurochirurgen aufzusuchen um mir mein aktuelles MRT erklären zu lassen ... Dieser Typ Arzt ist aufs Operieren fokussiert. Gutartige Hirntumoren sieht er viel seltener als Epileptologen.

Hintergrund:

Mein Ex(!)-Neurochirurg in Basel - ich nenne ihn nun so - überbrachte mir im Juli 2014 die schlechte Nachricht, der Tumor sei in 5 Monaten 5 mm gewachsen. Und ich solle mich schnellstmöglich operieren lassen.

Dies hat ganz nebenbei die Epi-Klinik in Zürich überprüft, wo ich im Oktober zu einem Intensiv-Monitoring stationär aufgenommen worden war, da ich einfach zu viele kleine bzw. fokale Anfälle habe. Sie haben der Aussage des NC in Basel widersprochen: geringes Wachstum seit der Diagnose Dezember 2012, aber kein Wachstum von 5 mm in 5 Monaten. Mann, und mir war es psychisch so schlecht gegangen ...

Mein letztes MRT im Dezember sah genauso aus, wie das im Juli. Wieder ging der NC in Basel so weit zu behaupten, es sähe "unruhig" aus, nähme vielleicht doch Kontrastmittel auf etc. pp.

Wieder habe ich dies in der Epi-Klinik in Zürich überprüfen lassen und wieder hiess es von dort: kein Wachstum seit dem letzten MRT, keine Kontrastmittelaufnahme.

Für mich ist der Fall beim NC in Basel und anderswo nun gelaufen.
Ich vertraue von nun an nur noch meinen Neurologen/Epileptologen.

Lg
W.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.