Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lieblingstyp

Nach halbjähriger Glioblastom-Therapie mit TT-F wächst der Tumor meiner Frau wieder - der Onkologe schlägt eine Avastin-Behandlung vor und will von Methadon nichts wissen.
Hat jemand Erfahrung, ob Methadon mit Avastin zusammen wirkt, da wir uns
Methadon ggf. von einem anderen Arzt verschreiben lassen möchten.

Danke für jeden Hinweis

paolo

Methadon soll ja, wenn man den preklinischen Daten glauben schenken kann, die Wirksamkeit einer Chemotherapie verbessern, indem es mehr Zellgift, denn das ist ein Zytostatikum, in die Zelle eindringen lassen kann, welches dann dort auch hoffentlich länger in der Zelle verbleibt und wirken kann, als ohne Methadon.

Nun ist Avastin bzw. Bevacizumab ein Angiogenesehemmer. Das heisst, es ist ein Mittel, welches die Bildung neuer Blutgefäße hemmt.
Ganz einfach ausgedrückt:
Der Tumor versucht durch Ausbildung neuer Gefäße, sich mit Nährstoffen zu versorgen um schnell wachsen zu können, und Avastin soll diese Gefäßbildung verhindern, um das Tumorwachstum zu verlangsamen oder gar zu stoppen.

Das ist ein ganz anderer Wirkmechanismus, als bei den üblichen Zytostatika, welche in die Zelle eindringen und dort das Erbgut der Tumorzelle so schädigen sollen, dass sich diese nicht mehr Teilen kann.

Es gibt bisher noch keine Daten zur Kombination Methadon+Avastin, aber mein laienhaftes Verständnis ist, dass das Methadon die Wirkung vom Avastin schon wegen des unterschiedlichen Wirkprinzips im Vergleich zu klassischen Zytostatika nicht wesentlich verbessern dürfte.

Vielleicht haben andere Forenteilnehmer da mehr Hintergrundwissen oder schon Erfahrung mit der Kombination gemacht.

Irmhelm

Paolo hat es vollkommen richtig dargestellt. Methadon ist bei Avastin sinnlos.
Wünsche trotzdem alles Gute.
Irmhelm

redwood

@Irmhelm,
Paolo hat es gut beschrieben, da bin ich bei Dir.

Du schreibst aber, dass Methadon zusäzlich zu Bevacizumab sinnlos ist und dies ist derzeit eine falsche Aussage, weil es weder zu Methadon plus Bevacizumab noch zu Methadon plus Chemo Daten gibt. Es sei denn, Du hast Insiderinformationen. Nichts für ungut.

Irmhelm

Frau Dr. Friesen sagt doch, daß Methadon bei gleichzeitiger Avasstingabe nicht wirkt. Habe es auch von Dr. Hilscher so in Erinnerung.Richtig, es gibt keine Daten dazu, aber Frau Dr. F und Dr. H. werden sich schon was gedacht haben, wenn sie so argumentieren.

fasulia

das wurde hier schon mehrmals gefragt,
oben links in die Suchmaske: "Avastin und Methadon" eingeben-

dann finde ich auf den ersten Blick
https://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/avastin-und-methadon-12486.html#unread

redwood

Naja, vielleicht wollten sie den Hype um Avastin gegen Hirntumoren nicht noch mehr anfeuern ;) Obwohl kein Vorteil bei der Überlebenszeit zu sehen war, wurde und wird Avastin in Kombination mit sehr vielen Mitteln außerhalb der Zulassung getestet. Da fragt man sich und da kommt so mancher Verdacht auf.

fasulia

ja diese "so manchen" Gedanken, habe ich auch schon länger

Majak

Es wäre aber falsch zu sagen, dass Bevacizumab (Avastin) gar keinen Effekt gezeigt hätte - in mehreren größeren Studien hat es die Zeit bis zum Auftreten eines Progresses verlängert, auch wenn sich das letztlich nicht in einer längeren Überlebenszeit niedergeschlagen hat. Auf dieser Grundlage macht es aber aus rein wissenschaftlicher Sicht durchaus Sinn, den Wirkstoff in verschiedenen Kombinationen zu testen, um weitere Therapiemöglichkeiten zu finden.

Skihase

Wenn auch die Studien keine Verbesserung der Überlebenszeit mit Avastin zeigen, heisst das noch lange nicht, dass es im Einzelfall nicht positiv wirkt. Und wenn es nur die Lebensqualität verbessert!
Mein Partner bekommt seit 3 Monaten Avastin, und sein physischer und kognitiver Zustand hat sich damit entscheidend verbessert. Die RT und CT hatten jedoch nichts merklich Positives gebracht. Was mit dem Tumor ist, werden wir am 30.8. erfahren, Besprechung neustes MRI.

Alles Gute, dir Lieblingstyp und deiner Frau

Skihase

Wir haben einen sehr positiven MRT-Befund: praktisch nichts mehr vom Tumor zu sehen! Ein Vorbehalt bleibt zwar, denn mit diesem Bild sollte es meinem Partner bessr gehen, meint der Onkologe (finde ich auch). Klar ist aber, dass wir mit Avastin weitermachen.

astroyvo

mein mann hat methadon nicht abgesetzt, weil es ihm psychisch so gut tut, nun kriegt er seit august avastin, mrt letzte Woche war super, ödem fast ganz weg, rezidiv wesentlich kleiner. trotzdem hat er noch starke wortfindungsstörungen ...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.