Hallo zusammen.
Ich stelle mich mal kurz vor: Angefangen hat meine Krankheitsgeschichte vor etwa 4 Jahren mit Bauchschmerzen und Blähungen. Natürlich erfolgte eine komplette gastroenterologische Überprüfung mit Spiegelungen, Atemtests, und Blutentnahmen was natürlich außer, einer erst von mir(!) entdeckten Laktoseintoleranz, nichts brachte. Der Verzicht auf Laktose brachte nur noch mehr Verstopfung und so wurde ich mal im Internet aufmerksam gemacht, das meine TSH Werte etwas hoch sind (Angefangen hat es bei 2,86 bis zum Höchsten um die 7 rum). Dann dachte ich, das wars und schluckte brav das Thyroxin von Dosierungen mit 25mcg - 200mcg,was alles nix half. Ultraschall der Schilddrüse und Antikörper waren auch immer auffällig und so sollte ich mal ein MRT der Hypophyse machen, wo ein 2-3mm kleines Mikroadenom im Hypophysenhinterlappen gefunden wurde. Außerdem erhöhte ACTH, Prolaktin sowie TSH Werte. Die Endokrinologin meinte nun das wäre alles nicht behandlungswürdig!
Ich hab mittlerweile an Gewicht zugenommen, Herstechen, Atemnot, immer noch Verdauungsstörungen, Muskelschwäche sowie jetzt noch Bluthochdruck und starkes Schwitzen.
Kann ich mir nicht mit diesen Werten und Vorbefunden eine Überweisung vom Hausarzt zum Neurochirurgen holen? Ich halte diese Symptome nicht mehr aus und ich dachte bei Beschwerden kann ein Adenom immer entfernt werden, sozusagen als Indikator?
Vielen Dank fürs Lesen,
Marcel (21 Jahre jung)