Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mausi

Ich weiß nicht weiter. Wir sind nun dabei uns über das VitB17 zu belesen. Die Meinungen gehen da ja stark auseinander. Mein Mann hat ein Glioblastom, Zustand nach Op im Sep. 2012, Resttumor....Chemotherapie , Bestrahlung, jetzt der 5.Zyklus Chemotherapie, der Tumor ist unverändert da. Nächstes MRT Ende April.
Mir stellt sich immer wieder die Frage: wie gut wirkt die Chemotherapie,was sagen die Studien...wie sieht es aus mit Langzeitüberlebenden?..... Was passiert wenn das Temodal abgesetzt wird? Geht es dann wieder los, wächst der Tumor wieder? Was kann man weiterhin tun? Was belgen die Studien über Temodal,Avastin....Man kann es doch immer wieder lesen....die Prozentzahlen sprechen für sich...wie hoch ist die Chance länger als 5 Jahre zu überleben? was können wir mit einer begleitenden alternativ Behandlung falsch machen? Wir haben uns über Vitalpilzen belesen, Weihrauchtherapien...etc. die Berichte über das Vit B 17 hören sich so logisch an....Wer kann mir weiterhelfen? Momentan sagt uns diese begleitende Therapie am meisten zu. Haben wir was zu verlieren? Wer hat Erfahrung damit gemacht.
Liebe Grüße

alma

Der Nutzen ist eine Sache, der Schaden eine andere. Also nichts tun, was schadet (mal abgesehen vom Geldbeutel).
Bei Vit.B17 u.a. folgende Nebenwirkungen: Symptome einer Zyanidvergiftung mit Übelkeit und Erbrechen, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Krampfanfälle (also Vorsicht bei Epilepsien), Herzrhythmusstörungen. Auch Todesfälle sind beschrieben.
Über die Wirksamkeit bei Krebs gibt es keine Belege.
Quelle: K. Münstedt (Hg.), Ratgeber unkonventionelle Krebstherapien, Landsberg/Lech 2003.
Außerdem ist es teuer, also ein gutes Geschäft. Manche versuchen die Wirkung zu erzielen, indem sie täglich 500g frische süße Mandeln essen.
Ich würde mich an die naturheilkundliche Abteilung einer Uni-Klinik wenden (die Berliner Charité hat z.B. eine). Da werden alternative Behandlungskonzepte bei den unterschiedlichsten Erkrankungen durchgeführt, auch bei Krebs. Also praktische Erfahrungen. Private Behandler werden auch von privaten Interessen geleitet und Papier ist geduldig.

Liebe Grüße, Alma.

Mausi

Hallo Alma , erst mal Danke für deine Antwort.
Aber was für Nebenwirkungen sind bei der Chemo/ Bestrahlung möglich....auch nach Chemo sind viele Todesfälle beschrieben, weil dies nicht geholfen hat, spätestens nach Absetzen wächst der Tumor doch wieder..Wir werden uns bezüglich VitB 17 einen kostenlosen Therapieplan zu kommen lassen, anschließend die Kosten...unser Hausarzt steht dem offen gegenüber, er würde uns mit unterstützen und beraten. Übersteigen diese den erhofften Nutzen so werden wir von einer überteuerten Therapie absehen.
Aber die Überlebenschance nur bei Chemo/Bestrahlung sieht ja auch nicht so gut aus.
Was können wir falsch machen?
Liebe traurige und hilflose Grüße, Mausi

nala

leibe mausi

mein mann hat astro 3 inoperabel.und er nimmt schon seit monaten vit.b17.
das mann eine vergiftung bekommt stimmt gar nicht,und wie du schon sagtest ob die chemo immer hilft is ja auch nicht bewiesen.
ich würde mich informieren darüber .mein mann ist täglich die kerne und es sind keine nebenwirkungen bis jetzt aufgetreten.und überteuert ist diese therapie auch nicht.mann kann sich das vit.b17 auch spritzen lassen .
auf jeden fall macht ihr nichts falsch damit.
liebe grüße
nala

Irmhelm

Hallo Mausi,
"spätestens nach Absetzen der Chemo wächst der Tumor wieder", Ich glaube, du hast nur negativen Zeilen gelesen und keine positiven für dich oder euch aufgenommen. Erst einmal, es ist bei jedem Patient anders!. Mein Mann hat Op, dann Bestrahlung und gleichzeitige Chemo, dann 6 Zyklen. Ist jetzt seit 6 Monaten ohne Chemo. Hat einen Resttumor, der aber bis jetzt noch nicht nachgewachsen ist. Du siehst, es gibt auch Patienten bei denen es anders ist.
Wünsche euch viel Glück bei der richtigen Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muß.

gramyo

Liebe Mausi,

habe sehr gezögert , dir zu schreiben. Ja, was macht man, wenn man mit der Diagnose Glioblastom konfrontiert wird?

Ich, als Angehörige bin auch zuerst einmal in Panik geraten. Glücklicherweise sind wir beide, durch eine spirituell geprägte Lebensweise, dann doch wieder einigermaßen schnell zur Ruhe gekommen.

Mein Lebensgefährte hatte 2 inoperable Glioblastome. Der linke Tumor wuchs trotz Temodal, für das er die günstige Prognose durchaus hatte, leider extrem. Wir haben wie gesagt Weihrauchkapseln, Selen, 4 Heilpilze , grünen Tee und eh vegetarisch gegessen.

Glaube, das diese "Alternativ-Therapie" neben der Schulmedizin ihm eine gute Lebensqualität in seiner Erkrankung gegeben hat. Mit Vitamin b17 hatten wir uns auch auseinandergesetzt , aber er hat es nicht genommen.

Er hat 1 Zyklus CCNU und Procarbazin gehabt, was definitiv zum Wachstumsstillstand und Rückgang des Ödems geführt hat.

Leider hatte er am Ende eine Beinvenenthrombose, beidseitige Lungenembolie und im rechten Lungenflügel einen Pneumonieinfarkt.

Er ist nicht an seinen Glioblastomen gestorben.Man muss sehr genau sich überlegen, wie man Schulmedizin mit biologischer Krebsabwehr verbindet. Bin absolut dafür , aber jeder geht seinen Weg.

Ich wünsche euch weniger Unruhe, ein lebenswertes Leben mit Glioblastom, ist durchaus möglich !
Habe ich immer wieder geschrieben!

Genießt eure Zeit, Sekunden können zu Minuten werden und glückliche Erlebnisse werden unendlich und bleiben in Erinnerung

Gramyo , mit ihrem Mann in anderem "Sein"

P.S Ist mir gerade beim staubsaugen so eingefallen:

Wenn ihr ÜBERZEUGT seit, das B17 euer Weg ist, warum dann die Frage?
Wenn man nicht überzeugt ist, abwarten.
Man findet immer SEINEN WEG.

DerAngehörige

Hallo Mausi,
man kann sicherlich einiges tun, aber was genau wie hilft kann keiner sagen. Das betrifft Medikamente und alternative Mittel. Es sieht für mich halt auch so aus:
Fast jede Zusatztherapie klingt irgendwie gut, seien es Pilze, Vitamine, Tees, Weihrauch usw..
Genauso gut findet man hier auch Beiträge von Leuten die sagen schon ewig Vegetarier zu sein und doch Krebs bekommen.
Meine Frau hatte die Erstdiagose im Oktober 2010 und anfangs haben wir auch überlegt was man alles machen könnte. Es geht aber darum als Patient so gut es geht ein „normales“ Leben zu führen.
Letztendlich haben wir unseren Speiseplan mal überdacht und die Lebensführung den Umständen soweit angepasst dass es für uns passt. Sie geht weiter arbeiten und das hilft ihr auf jeden Fall.
Bei einem Treffen einer Selbsthilfegruppe hab ich mal den folgenden Spruch gelesen:
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht toll, aber da ist was Wahres dran. Wir unternehmen jetzt vieles spontaner.
Die Entscheidung muss aber letztlich jeder für sich selber treffen und ob mein Beitrag dabei hilft kann ich nicht sagen.

Ich wünsch Euch alles Gute

Tausendfüßler

liebe Mausi,
du steckst drin im Chemo Blues, die Erwartung jetzt muss aber endlich was passieren dass es weg geht ,ist verständlich.
Ich kann gut mitreden ,habe selber Glio Grad IV ,Dez.2010, das erste MRT nach den Chemos war nicht so gut ,aber ich habe nichts mehr ,also die MRTs zeigen keine Raumforderungen,die Chemos wirken allmählich ,
hatte 6 Zyklen,war --aber --bin--immer voller Hoffnung.
Zu Vt.B17 kann ich nichts sagen ,war nicht mein Ding ,aber
Selen ,Enzyme
afrk. Weihrauch in kapselform ,Blutozonbehandlungen ,Eigenblut Threapie Blutwäsche,intravennös Vit.B6 und Meteoeisen und Elektrolyte, das war mein Ding ,und bis heute ,die lokal angewandte Hyperthermie am Kopf mittels einer Elektrode.2 x die Woche.
Das ist mein Weg ,wie viele hier schreiben euer Weg ist der Eure,aber du bist Angehörige, was möchte dein Mann ???
Es ist schwer ,für dich ,wie geht es ihm ?
Wer sagt das immer mit dem Überleben, woher weißt du ,wie lang ein Leben dauert,ganz ehrlich, es ist gut ,sich den ganzen Mist durchzulesen habe ich auch getan und ich singe :
""hurra ich lebe noch""
und was für ein schönes Leben ich habe,lass los die Ängste ,das ist für deinen Mann wirklich nicht gut,nicht für dich ,er ist mittendrin,genießt eure Zweisamkeit,seid euch bewußt ,wie ihr euer Zusammensein gestaltet, es ist so eine wichtige Phase in der Ehe -Partnerschaft.--
LG
Tausendfüßler

alma

Der Artikel in dem Ratgeber zu unkonventioneller Krebsmedizin wurde von einer Ärztin namens Claudia Pedain verfasst. Falls da jemand weiter forschen möchte.
Die genannten Nebenwirkungen sind das Resultat wissenschaftlicher Untersuchungen. Da geht es nicht um eine Einzelperson, die das Mittel gut vertragen hat, sondern um eine größere Personengruppe, bei der Nebenwirkungen aufgetreten sind. Und natürlich gibt es auch eine Gruppe, die es gut vertragen hat.
Stimmt, Chemo und Strahlen haben auch Nebenwirkungen. Aber es handelt sich um vielfach erprobte Methoden, zu denen es Studien und Statistiken gibt, die man einsehen kann. Das ist einfach eine andere Liga.


Mausi

Danke ihr Lieben für die vielen Antworten, ich kann nicht jedem einzeln Antworten das wäre ein zu großes Durcheinander für mich. Sorry.
Zunächst einmal sind mein Mann und ich positiv eingestellt, trotz vieler wenig guten Berichte, die es zu lesen gibt. Die Tatsachen sprechen aber leider für sich und das muss auch im Hinterkopf bleiben sonst ist der Rückfall, der seelische, zu groß. Wir leben jetzt seit Anfang Sep. 2013 mit dieser Krankheit.
Mal ist sie stark gegenwärtig, meist vor den Untersuchungen, mal wenig.Wir werden auch dieses Jahr in Urlaub fliegen, obwohl die Meinungen der Ärzte auseinander gehen,wir nehmen uns unsere Ausszeit von der Familie. Wir werden all das machen was mein Mann sich wünscht, soweit es realisierbar ist. Das heißt jetzt nicht er wünscht und alle müssen springen, also bitte nicht falsch verstehen.Er möchte auch jetzt, trotz der Krankheit, dass ich glücklich und zufrieden bin. Meinem Mann geht es zur Zeit körperlich sehr gut( was der Arzt nicht so nachvollziehen kann, die Chemo wird gut vertragen, die Blutwerte sind gut, ) . Die Ängste loszulassen ist nicht immer leicht, es wäre nicht nur schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, es hängt manchmal eine ganze Existenz davon ab.Und auf Knopfdruck geht es schon gar nicht. Ich bin eigentlich die Stärkere von uns beiden, auch wenn sich das hier nicht so anhört, aber hin und wieder ist sie halt da DIE ANGST. Sie überrollt mich wie eine Lawine.Manchmal sagt mein Mann: das lohnt sich ja eh für mich nicht mehr..., ich bin dann die jenige die ihn auffängt. Aber er ist dejenige der betroffen ist. Und das macht ihn zu einem anderen Menschen. Mein Mann möchte diese Krankheit nicht, er vertseht nicht warum ER ..Er möchte einmal von den Ärzten was positives hören...Der Tumor ist seit der OP nicht gewachsen,,Kommentar Onkologe: ich habe weder eine gute, noch eine schlechte Nachricht....ich habe gesagt : kein Wachstum ist immer eine gute Nachricht..Und egal welchen Weg mein Mann gehen muss...es ist nicht sein Weg, es wird unser Weg sein, denn ich bin für ihn da und bei ihm.
Was möchte mein Mann? Leben.., einfach nur Leben.Wir werden jetzt erstmal alternativ zur Chemo eine Immuntherapie beginnen um die gesunden Zellen zu stärken . Das Vit B 17 oder Vital Pilze etc sind kein Wunderheilmittel, das wissen wir auch. Aber das was wir über das Vit B 17 gelesen haben klingt plausibel und nachvollziehbar. Wenn ich nicht hinter einer Therapie stehe, so würde mein Mann das auch nicht, das wiederum macht es mir so schwer. Er verlässt sich da so auf mich, früher war das nicht so extrem. Während ich schreibe, merke ich, dass die Entscheidung eigentlich getroffen ist. So jetzt hab ich einen halben Roman geschrieben und ihr denkt vielleicht sonst was von mir, es geht mir gut dabei. Natürlich kann mir/uns/ meinem Mann keiner Entscheidungen abnehmen,aber es hilft manchmal zu einem Entschluss zu kommen wenn man drüber spricht oder schreibt. Es ist auch manchmal nicht leicht den Tagen mehr Leben zu geben, wenn ich abends um sieben nach Hause komme, ist der Tag fast vorbei, das ist leider Alltag und das ist auch leider Realität, ich weiß, dass war schon wieder negativ... Der Frühling steht vor der Tür, die Sonne wird scheinen und auch wir werden diese tollen Tage genießen, wird es Sommer, so werden auch wir schwitzen und stöhnen und es dennoch lieben, im Garten, im Pool, unser Urlaub..., der Herbst wird mit seinen bunten Blättern kommen und dann werden wir die Weihnachtszeit genießen, Silvester feiern...und den nächsten Frühling......und mein Mann wird dann immer noch bei uns sein, das glaube ich ganz fest.

Mausi

Liebe alma, was sagen die Stastiken, zu den erprobten Methoden...bitte sei jetzt nicht böse auf mich....aber die sind nicht gut..und auch von denen lassen wir uns nicht mehr runterziehen. Und wenn es einfach nur hilft,das Gefühl zu haben selber etwas zu tun. Selbst mitarbeiten zu können. Der Krebs soll sich nicht mehr im Körper meines Mannes wohlfühlen und wenn ihm die gesunden Zellen nicht mehr schmecken, so gibt er den Kampf vielleicht auf und zieht sich zurück. Es ist ein Versuch wert.
Die Chemo wird auf keinen Fall unterbrochen auch da werden wir mit der Schulmedizin gehen, aber die allein ist uns zu wenig geworden.
Wir werden auch nichts ohne ärztliche Absprache machen.

gramyo

Liebe Mausi,

jetzt ganz kurz. PRIMA !! Bist zu deinem, eurem Entschluss gekommen.

Habe auch hier mal geschrieben, es kommt auf die gute Kombination von Schulmedizin und "biologischer Krebsabwehr" an.

Werde hier mal einen Namen nennen. Wie wir nach Heidelberg gefahren sind, hat Prof. Wick gesagt:" So, in ein PAAR JAHREN können wir von einem Wechsel in der Therapie sprechen".

Er war wirklich der einzige, der mal von einer längeren Zeit gesprochen hat.Es sind dann zwar keine Jahre geworden, aber in diesem MOMENT haben wir ihn einfach nur angestrahlt und waren glücklich..

Merke immer wieder, kann NICHT KURZ schreiben.
Vielleicht sollte ich im nächsten Leben, als Philosophin zur Welt kommen und Bücher schreiben!

Bleibe dabei: genießt euer Leben, Zusammensein , soweit es geht.

Liebe Grüße von Gramyo mit ihrem ganz persönlichen "Kraftbaum"

alma

Liebe Mausi,

ich verstehe nicht genau, was du meinst. Aber ich verstehe, dass ihr euch entschieden habt. Und natürlich auch, dass es besser ist, etwas zu tun, als sich passiv dem Schicksal zu ergeben. Und wenn deine Frage hier im Forum zu einem Entschluss geführt hat, ist es doch in Ordnung.

Alma.


nala

Also ich bin genau der selben Meinung wie mausi, es werden die Jahreszeiten Vergehen die wir mit unseren Männern mit erleben werden.so werden wir wir noch viel zeit mit mit einander verbringen und viele schöne Sachen erleben,Urlaub machen ,viel lachen zusammen und jeden Tag einfach nur genießen. Nur so ist es möglich das mann die zeit übersteht und so Normal wie möglich weiter zu leben.weil wir unsere Männer ja auch noch brauchen und noch nicht ohne sie sein wollen, immer positiv denken und nur das beste hoffen.
Kraft und alles gute für alle
Nala

Snakie5

Hallo,vielleicht kann ich mal etwas empfehlen.Im Internet mal Dr.Puttich in Darmstadt eingeben oder Heilpraktiker Peter Krebs Vitamin B 17. Dort gibt es Info über Vitamin B17. Bin auch auf der Suche nach Alternativen Heil.,bzw Behandlungsmöglichkeiten bei Glioblastom Multinorm,da mein Bruder auch daran erkrankt ist.Mfg snakie5

Mausi

Hallo Snakie5,
Habe heute auf you Tube ein Interview mit Peter Kern gesehen, das war von Dez 2012.einfach dort mal Heilpraktiker Peter Kern eingeben. Setzt dich doch auch mal mit der Flora Apotheke in Hannover in Verbindung. Diese wird dort auch genannt. Ich habe die neusten Blutuntersuchungen und den Entlassungsbericht meines Mannes dort hingeschickt und erwarte einen erstmals kostenlosen Vorschlag für einenTherapieplan. Dann sehen wir weiter.
Es ist nicht leicht eine passende Alternativbehandlung zu finden.
Darf ich fragen wie alt dein Bruder ist.
Wurde er schon operiert.
Liebe Grüße Mausi



Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.