Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lara

Hallo,

Mein Mann( Glio 01/2009) hatte beim letzten Blutbild einen Wert von 9.
Das ist wohl viel zu wenig. Er hat vom Hausarzt 1000I.E. Vitamin D Tabletten verschrieben bekommen. Die soll er täglich ( eine) nehmen.
Für mich hört sich das ziemlich wenig an. Eine Arbeitskollegin bekommt 20000I.E. pro Woche.
Hat jemand Erfahrung wie viel man zum auffüllen des Vitamin D Speichers nehmen soll?
Ich würde mich über Erfahrungen freuen. Ggf. Würden wir noch mal beim Arzt vorsprechen. Leider ist dort noch eine Urlaubsvertretung die ihm eben auch diese geringe Dosis verschrieben hat.

LG

Lara

Irmhelm

Hallo Lara,
mein Mann hatte auch Vitamin D Mangel.
Im Dezember 2013 hatte er 13,5
im Juni 2014 25,7

er hat auch täglich eine Tablette nehmen müssen, so wie Du oben beschrieben hast. Es ist aber auch wichtig möglichst jeden Tag draussen zu sein um Licht zu tanken.
Jetzt im Dezember machen wir wieder Kontrolle. Seit der letzten Kontrolle im Juni brauchte er keine Tabl. mehr zu nehmen. Er war auch sehr viel draussen, so daß ich hoffe, daß Licht und Sonne ausreichend waren und die Werte nicht wieder abgefallen sind. Wir werden sehen.

lg
Irmhelm

phylia

Hallo Lara,
wie Du es beschreibst, ist sehr wenig. Viele wissen nicht, das z.B. durch Medikamente bei Epilepsie der Vitamin D Mangel ausgelöst wird.
Mein Mann hatte damals 2010 auch einen Wert von 4 und normal ist zwischen 30-80, dies kann man aber nur durch 20000IE ins Lot bringen, die 1000IE bringen da garnichts bei so einem Mangel. Wir machten seit 2010 aller 6 Monate einen Bluttest Vitamin D-Selen-Zink ca. 30€ beim Arzt, denn die Krankenkasse hat dies nicht übernommen, aber wir haben dies gemacht und aus eigener Tasche bezahlt, weil es wichtig ist fürs Immunsystem. Im übrigen ich hatte auch Vitamin D Mangel wert 5 als gesunder Mensch, viele wissen das nicht.Ich hatte damals in der Zeitschrift Natur und Heilen einen Artikel (2010 Montsausgabe weiß ich leider nicht mehr genau, kann man aber raus finden) darüber gelesen und bin dann mit meinem Mann zum Arzt der mit Schulmedizin und Naturheilverfahren arbeitet.Habe mir vor Wochen auch ein Buch -Die wundersamen Auswirkungen extrem hoher Dosen von Vitamin D3 von Jeff T. Bowler - gekauft, war sehr interessant.
Also lass Dich nicht abweisen, sei kritisch, denn mir hat mal die Hausärztin von meinem Mann gesagt, mann könne dies nicht im Blut feststellen und daraufhin habe ich den Arzt gewechselt, da haben wir schon komische Sachen erlebt.
Mein Mann hatte 02/2009 eine Astrozytom III und ist leider am 24.10.14 verstorben, wir haben viele Dinge ausprobiert und es sah eine Zeit lang gut aus, ich vermisse ihn. Alles Gute für Euch
LG Phylia

Lara

Liebe Irmhelm,

Danke. Hat dein man auch nur 1000 I.E. bekommen?
Das Problem ist mein Mann arbeitet draußen. Aber mit Helm Schutzbrille Handschuhe und feuerfester Schutzkleidung. Da kommt nicht viel Licht an ihn ran.
Er war ja beim Arzt und wurde nicht krank geschrieben. Obwohl es ihm sehr schlecht geht. Na ja gut dass er noch Urlaub hatte so hat er sich frei genommen.
Ich weiß nicht warum man ihn mit Glio und mir geht es total schlecht nicht mal eine Woche zur Erholung krank schreiben kann.
Sonne mag er gar nicht. 20Grad sind schon zu warm :(

Aber ich arbeite dran.
Danke.
LG
Lara

Lara

Liebe Phylia,

Es tut mir leid. Es ist einfach unvorstellbar ....
Ich hoffe du hast Freunde oder Familie die dich jetzt unterstützen.
Wir kämpfen ja schon sehr lange... Ich hoffe, dass es nur der Vitamin D Mangel ist. MRT ist am 28.11.
LG
Lara

Irmhelm

Hallo Lara,
ja, mein Mann hat auch nur 1000I.E. bekommen.
Ich muß sagen, daß trotz der besseren Werte bei ihm körperlich keine Besserung eingetreten ist. Er ist immer noch viel müde, und in den Beinen schlapp. Bekommt dafür KG, stelle aber keine wesentliche Besserung fest.
Habt Ihr mal B 12 überprüft? Ist bei meinem Mann gemacht worden, aber ist in Ordnung.
Zur Sonne, mein Mann hat auch immer ein Käppi auf, setzt sich auch nie in die direkte Sonne, immer abgeschirmt, das wirkt auch.
Deinen Arzt verstehe ich nicht. Vielleicht sprichst Du mal mit ihm.
Wünsche Euch alles Gute, Deinem Mann gute Besserung
LG
Irmhelm

phylia

Liebe Lara,
der Test Vitamin D-Selen-Zink ca. 58€ gekostet, habe noch mal nachgeschaut.
Mit dem Vitamin B12 muss ich Irmhelm zustimmen, das hat mein Mann von der Uniklinik Neuroonkologie getestet und verschrieben bekommen.
Alles Gute für Euch
LG Phyia

Stek

Hallo Lara,

da ich euren Verlauf seit längerer Zeit schon mitlese,möchte ich euch meine Erfahrungen mit Vit.D mitteilen.
Bei mir war es mit den Leberwerten unter Temodal ähnlich wie bei deinem Mann.

Im März diesen Jahres hatte man auch bei mir einen ähnlich niedrigen Wert diagnostiziert.
Von da ab gab es 20 K die woche auf Rezept.
Im Verlauf des Frühjahres gingen ab der Einnahme meine Leberwerte,ebenso das Kreatinin wieder hoch.
Darüber hinaus konnte ich ab dem Tag der Einnahme 1-2 Tage schlecht oder garnicht schlafen.
Dazu kamen dann Schmerzen in den Füßen und Beinen,meißtens Nachts im Bett.
Im Juli bin ich dann zu einem bekannten Vitamin D Experten gefahren um eine vernünftige Aufsättigung zu machen.
Meine Bedenken wegen Leber und Nieren wurden von ihm "verstreut".
Er sagte,das die Werte nach der Aufsättigung wieder besser werden.
Er hatte Recht und ich ein Wert von 80 und keine Schmerzen.
Körperlich ging es mir mit einer Erhaltungsdosis von 40 K die Woche recht gut.
Nach und nach gingen meine Laborwerte wieder höher.
Habe dann mit 2,5K am Tag probiert und ab Mitternacht nicht mehr geschlafen. Schmerzen keine.................

Zu der Zeit habe ich CCNU genommen.Ob da eventuell in Verbindung mit Vitamin D besteht kann man nur vermuten.

Im August habe ich das um die Hälfte reduzierte Vitamin D abgesetzt um zu sehen ob die Leber und Nierenwerte wieder fallen.
Niere ja Leber nein.
Also CCNU sein gelassen und im Oktober dafür ein Rezidiv nach 3 1/2 Jahren nach dritter OP.

Vielleicht solltet ihr erstmal schauen,wie das Vitamin D vertragen wird und dann weitermachen wenn es gut toleriert wird.
Wahrscheinlich bin ich einer der wenigen,die damit Probleme haben.

Die Mehrzahl toleriert es sehr gut und hat keine Nebenwirkungen.
Ich persönlich halte Vitamin D für eine gute Sache und werde es wohl auch wieder mit 20K die Woche nehmen nachdem ich morgen mit Avastin + CCNU anfangen werde.

Mein Rat an euch wäre:Laborwerte im Auge behalten und auf das Befinden zu achten.Steigern kann man immer.
Natürlich nur in Absprache mit den behandelden Ärzten.

Alles Gute

LG
Stek

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.