Hallo Sunflower22,
bei mir begann Chemotherapie mit vier Blöcken (knapp 4 Wo pro Block einschließlich Pause) mit gemischt vier verschiedenen Zytostatika nach einem bestimmten Schema. Betreut wurde ich von einer jungen Ärztin der Hämatologie auf der 'Inneren", da ich die Chemo über den "Tropf" stationär verabreicht bekam. Sie war recht sympathisch und riet mir, auf "Südfrüchte" und Frischmilch gänzlich zu verzichten. Anschließend begann die Strahlentherapie (30 x 1,8 Gy) und parallel weitere vier Blöcke Chemotherapie. Es kam der Strahlenfacharzt mit ins Boot und mir wurde von jeglicher zusätzlicher Einnahme irgendeines Präparats abgeraten. Zur Strahlentherapie bekam ich einen großen Tiegel mit Salbe für die "leidende" Kopfhaut, die ich aber gar nicht brauchte und weiterverschenkte.
Zuhause habe ich auch nichts dergleichen zusätzlich eingenommen, erst viel später Vitamin D3 + K, da meine HÄ einen zu geringen Spiegel feststellte. Sie hatte mir 20.000 IE einmal wöchentlich verordnet über mehrere Monate hinweg. Mit der Hälfte also 10.000 IE/Wo mache ich nun dauerhaft weiter. In meiner Ernährung habe ich auch nichts umgestellt und esse sowieso eher wenig aber dafür lecker.🥄🍰 Fleisch meide ich wo es geht, ansonsten nur Geflügel, das bekommt meinen lädierten Schleimhäuten in Schlund, Magen und Darm recht gut.
Gruß Mirlie