Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mausi0807

Hallo,

als bei meinem Mann Ende Mai ein Hirntumor entfernt wurde (Wach-OP mit Unterstützung von 5-ALA und intraoperativen MRT), hiess es von seiten des operierenden Prof. das er den Tumor vollständig entfernt habe. Er hatte mir zum besseren Verständnis die Tumorherde aufgezeichnet, diese einmal eingekreist "die Tumorherde habe ich entfernt" und ein 2. Mal eingekreist "und nochmals einen Sicherheitsrand drumherumgeschnitten".
Gibt es das bei Hirntumoren? Kann man diese ganz entfernen und noch einen Sicherheitsrand zusätzlich wegschneiden? das entspräche ja einer R0-Resektion, wo das tumoröse Gewebe im Gesunden weggeschnitten wird.

Hat hier jemand Erfahrungen zu?

LG, Mausi0807

alma

"Vollständig entfernt", heißt: das, was man unter dem Elektronenmikroskop und mit Hilfe von 5-Ala sehen kann, wurde herausgenommen. Im engeren Sinne aber ist eine vollständige Entfernung nicht möglich, weil immer maligne Zellen im Gewebe zurückbleiben, die nicht zu erreichen sind. Das OP-Prinzip besteht in maximaler Entfernung des Tumors und minimaler Schädigung des Hirngewebes. Mit "Sicherheitsrand" ist gemeint, dass noch etwas mehr entfernt werden konnte als vorher angenommen. Umso besser.

LG, Alma.

Rudolf_R

Servus Mausi0807,

den Ausführungen von alma ist zutreffend.
Schöner wäre es wenn es anders wäre und absolut eindeutig.

VG

mevi446

Hey mein Tumor, ein Anaplastisches Astrozytom, wurde wurde mit einer Wach OP zu ca 95% entfernt laut OP Bericht und Der Chirurg sagte er habe alles was sichtbar war entfernt ohne mir zu schaden. Mir wurde mur ein kleines Stück vom Sehnerv entfernt welches schon befallen war

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.