Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

marsali

Guten Abend,

ich wollte nur eben das Ergebnis meiner MRT Bilder mitteilen. Ehrlich gesagt bin nun auch wieder verwirrt.
Gestern war das MRT- der Radiologe sagte mir im Anschluß das es wieder ein paar mehr geworden sind und einige auch größer geworden sind. Er sieht keine aktuelle Blutung aber findet das im letzten Jahr eben bei welchen etwas stattgefunden haben musss. Aber alles nicht viel. Ein ganz winziges wäre wohl auch im Stammhirn noch dazu gekommen- dafür hat sich das andere im Stammhirn nicht verändert. Er sagte auch das es nach seiner Meinung auch mit den niedriegen Thrombozyten wegen der Immunthrombozytopenie zusammenhängen könnte.

So, nun war ich heute bei meinem Neurochirurgen zur Auswertung. Er sagte das die MRT Schichten , da ja 5mm Schichten, immer von MRT zu MRT etwas anders und verschoben sind, sodass man eine Veränderung nie mit Bestimmtheit sagen könnte. Er findet es gibt keine Veränderung zu letztem Jahr. Und auch die Thrombozyten würden keine Rolle spielen.

Tja- ich nehm nun die Meinung die mir besser gefällt was?
Werde die Bilder nächste Woche mal nach Essen schicken- mal gucken was dabei raus kommt.

Wegen der Symptome sagte mein Neurochirurg immer noch das kommt alles nicht von den Kavernomen. Habe auch wegen der vermeintlichen Epilepsie gefragt- aber er sagte das die Kavernome nicht an diesen Stellen liegen- bzw.zu klein dafür sind.

Habe heute auch meinen ersten Termin mit dem Neuropsychologen gehabt. Für ihn hören sich meine Symptome übrigens so an als würden sie von den Kavernomen kommen und nicht nach typischer Migräne- wie bisher immer gesagt wurde.
Er sagte auch das meine Müdigkeit eigentlich auch erklärbar ist- im MRT vo letzten Jahr stand ja eine Signalstörung im Übergang der Pons zur Medulla oblongata dorso-lateral re....beschrieben und das wäre so das Wach- Zentrum. Wenn es hier also eine Signalstörung gibt- ist die Müdigkeit erklärbar.

Also bild ich mir doch nicht alles ein?

Liebe Grüße Theresa

KaSy

Hallo, marsali,
bei der MRT-Auswertung würde ich immer dem NC mehr vertrauen als dem Radiologen, denn der Radiologe sieht nur die Bilder, aber der NC sieht die Bilder und kann sie mit dem vergleichen, was er in Deinem Kopf getan hat.
Für den NC spricht auch, dass alle MRT-Bilder, die er sieht, von Köpfen und der Wirbelsäule sind, so dass er in diesem Bereich die spezialisiertere Erfahrung hat. Der Radiologe hat ja mit MRT-, CT-, Röntgenbildern aus allen Gegenden des Körpers zu tun, für die er einen Blick haben muss.
Es gibt selten Radiologen, die sich tatsächlich ganz besonders für Kopf-MRTs interessieren, diese würden aber auch eine gute Rückkopplung zu den Neurochirurgen suchen und Dich nicht mit einem Befund fortschicken, der mit dem des NC womöglich nicht übereinstimmen wird.

Ob die Kavernome oder eine Blutbildveränderung Ursachen für Deine Symptome sind, danach würde ich auch den Radiologen nicht fragen. Er ist der Spezialist für Bilder, für alles andere gibt es die anderen Fachärzte.

Und - wie Du leider erfahren mussstest - sind sich auch diese diesbezüglich nicht einig, ganz einfach, weil sie es nicht mit Gewissheit sagen können.
Ich kann es auch nicht.
Natürlich willst Du wissen, woher diese Symptome kommen. Aber vielleicht gibt es erstmal Therapiemöglichkeiten, diese in ihrer Wirkung abzuschwächen, um mit ihnen besser leben zu können, bis evtl. doch irgendwann eine Ursache gefunden wird.
Ich wünsche Dir alles Gute.
KaSy

Muecke

Hallo Marsali,

ich war auch in Essen bei Dr. Sure letztes Jahr. Er riet mir auf Grund fehlender Beschwerden davon ab zu operieren.

Mit dem aktuellen MRT (10.2015) bin ich nun in Hannover bei Prof. Bertalanffy gewesen. Ebenfalls ein sehr gutes Gespräch.

Er machte noch einmal ganz klar nicht zu operieren, da die Region sehr heikel ist und gab mir neue und wichtige Informationen über Kavernome, Vergrößerung und Gefährdungswahrscheinlichkeit.

Ich habe allerdings auch nur "1 Kavernom" welches bei einer OP allerdings zur halbseitigen Körperlähmung und/ oder Sprachverlust führen kann.

Nächstes Jahr, sofern alles gut geht ein erneutes MRT und die Bewertung durch die Neurochirurgie.

Dir alles Gute

Gruss

Muecke

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.