
Marlitt
Mein Vater ist 70 Jahre alt und ihm wurde im Dezember 2004 ein faustgroßes Glioblastom IV vollständig aus dem Frontalhirn entfernt. Er bekam anschließend 10 Bestrahlungen und Chemo im Abstand von 6 Wochen. Seit der Diagnose habe ich mich viel mit dieser Krankheit beschäftigt und war auch oft im Forum. Nach der OP war mein Vater sehr aggresiv, vorallem gegen meine Mutter. Nach der Bestrahlung hat sich das wieder gelegt - zum Glück. Meinem Vater geht es zur Zeit relativ gut. Ihn ärgert am meisten, dass man ihm das Auto fahren verboten hat. Er hat sich über sein Krankheitsbild nicht viel informiert und ist der Meinung, dass er mindestens 3 Jahre Ruhe hat. Ich habe ihn nie darauf angesprochen, dass es sich hier um eine unheilbare Krankheit handelt. Ich denke, dass es gerade bei dieser Krankheit wichtig ist, eine Vorsorgevollmacht zu hinterlegen. Ich weiß einfach nicht, wie ich ihn daraufhin anspreche. Wer hat Erfahrungen damit gesammelt, was sollte sie enthalten, gibt es Vordrucke und muss so eine Vollmacht notariell beglaubigt sein? Ich danke Euch schon jetzt für Eure Info´s!
Liebe Grüße Marlitt