Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Löckchen

Hallo zusammen,
Seit 8 Wochen wissen wir leider, dass mein Papa (74) an einem Glioblastom erkrankt ist. Er konnte operiert werden und alles, was man sehen konnte, konnte auch entfernt werden. Zum Glück hat er trotz seines Alters die OP super überstanden.
Zur Zeit bekommt er Bestrahlung, die er bisher gut verträgt. Aufgrund seines Alters bekommt er nicht beides, Chemotherapie u. Bestrahlung, da das ihn lt. Ärzten zu sehr schwächen würde. Lt.Ergebnis der gewebeuntersuchung ist bei ihm Bestrahlung besser geeignet. (Das passt insofern gut, als er total gegen Chemotherapie ist)
Heute sind wie beide mit dem Rad an die Elbe gefahren, haben im Liegestuhl gesessen, eis gegessen, auf das Wasser und die Schiffe geguckt und das schöne Wetter genossen. Er war so glücklich und hat sich über den schönen Nachmittag gefreut.
... Und jetzt sitze ich hier und heule wie ein Schlosshund weil die Wahrscheinlichkeit ja groß ist, dass das der letzte gemeinsame Sommer mit meinem Vater ist... Ich bin soooo traurig!
Natürlich hoffe ich, dass bei ihm die tumorzellen noch möglichst lange schlafen und es ihm noch sehr lange gut geht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und jetzt, nachdem ich mir das von der Seele geschrieben habe, geht es mir auch schon wieder besser. Das musste ich jetzt einfach mal loswerden.

Wenn das Wetter morgen wieder schön ist, fahre ich auf jeden Fall wieder mit ihm an die Elbe. Jeder Tag zählt, so oder so, für jeden.
Ich wünsche allen eine gute Nacht!

dirlis

Liebe Löckchen,
So macht ihr es genau richtig.
Genießt die Zeit, die Sonne, das schöne Wetter...
Die Traurigkeit wird Dich (oder Euch) dabei leider begleiten.
Aber Du kannst es trotz allem schaffen, immer wieder kostbare Momente voller Glück zu Entdecken.
Vielleicht könnt Ihr gemeinsam noch aktiv Erinnerungen schaffen, die Dir bleiben, wenn er gehen muss.
Neben Fotos kann das vielleicht auch eine Aufnahme seiner Stimme sein...
Mein Mann hat einige wenige Kapitel eines Kinderbuches für unsere Kinder eingelesen und wir haben mit einem ganz besonderen Journalisten ein Interview gemacht und eine ganze pralle CD voll mit Einblicken aus der noch recht glücklichen Zeit.
Grüße an Elbe und Au.
Dirlis

Irmhelm

Liebe Löckchen,
mein Mann war 73 Jahre als er die Diagnose Glioblastom bekam. Vor 2 Monaten haben wir seinen 75 Geburtstag gefeiert. Du siehst, daß es nicht immer schnell gehen muß. Leider gibt es Patienten, die rasch schnell von dieser Erde gehen, aber es gibt auch viele, die länger bei uns bleiben, sogar 5 Jahre und noch länger. Es gab sehr schwere Zeiten bei uns, aber auch sehr schöne. Und diese möchten wir nicht missen. Zur Zeit kämpf er gegen ein Rezidiv und sind voller Hoffnung, daß wir das gemeinsam schaffen. Als ich gelesen habe, daß Du aus Wedel kommst habe ich meinen Mann gerufen und ihm Dein Profil gezeigt. Ein lächeln ging über sein Gesicht und wir beide haben schöne Erinnerungen wachgerufen. Vor 6 Jahren, an unserem 40. Hochzeitstag waren wir eine Woche in Hamburg. Ein Tag führte uns nach Wedel, zur Schiffsbegrüßungsanlage "Willkommshöft". Dort wor die größen Schiffe mit der jeweiligen Nationalhymne begrüßt werden. Das Tor zur Welt. Es war ein wunderschöner Tag. Und ich wünsche Euch, daß ihr noch oft an der Elbe sitzen könnt und den vorbeifahrenden Schiffen zuschaut. Immer positiv denken und die Hoffnung nicht aufgeben. Nun bin ich etwas abgeschweift, aber die Erinnerungen waren stärker. Alles Gute für Euch wünscht von Herzen
Irmhelm und Mann

dine93

Hallo löckchen,
Schön das du zu uns ins Forum gefunden hast :)
Das mit deinem papa tut mir wirklich leid.
Ich find es toll das dein papa trotz der Diagnose nicht sein Lebenswillen verloren hat. Mit einer positiven Einstellungen ist so etwas besser zu verdauen und dagegen an zu kämpfen :)
Genießt die gemeinsame zeit die ihr miteinander habt.
Für jeden von uns kann es der letzte tag sein egal ob mit hirntumor oder ohne.ich wünsche euch ganz viel Glück und kraft.
Liebe grüße
Dine

Löckchen

Moin Moin,
Eure lieben Worte haben mir sehr gut getan, vielen Dank!
Ich bin mir bewusst geworden, wie gut ich/wir es haben, dass wir hier so wunderschön gelegen wohnen. Und heute scheint die Sonne wieder, also geht es wieder an die Elbe.
Liebe Grüße
Löckchen

katscha

Liebe Löckchen,

Schön, dass du den Weg in dieses Forum gefunden hast. Mir hat es auch schon sehr geholfen, hier über das Erlebte und meine Gefühle zu schreiben. Hier fühle ich mich verstanden.
Ihr macht es genau richtig, genießt jeden Tag und sammelt viele schöne Erinnerungen, so lange es geht. Bei meinem Papa wurde vor 10 Monaten ein Glioblastom diagnostiziert und wir hatten großes Glück, dass es ihm bis vor kurzem sehr gut gegangen ist. Aber es kann auch so schnell anders kommen, wie ich leider lernen musste.
Ich drücke euch die Daumen und hoffe so sehr, dass dein Papa noch sehr lange erfolgreich gegen den Tumor ankämpfen kann.

LG, Katja

Fafalla

Ich fühle mit dir! Main Vater 75 j. Wurde im Juni 13 operiert! Nach chemo und Bestrahlung geht es ihm soweit sehr gut! Morgen ist das 2. Mrt und wir sind alle sehr nervös!!!! Ich wünsche euch alles gute und weiterhin schöne Tage mit deinem Papa ich genieße auch jeden Tag mit ihm. Lg farfalla

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.