Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Manuela

Hallo, möchte noch gern wissen, ob bei einem VP-Shunt im Stehen mehr abläuft als im Sitzen und wie es mit der Bewegung ist, läüft da dann noch mehr ab? Habe einen VP Shunt, was aber nicht, wie das alles funktioniert. Danke schon mal im Voraus.

Prof. Mursch

Das ist nicht so einfach, weil es auf die Art des Ventils ankommt. Manche Ventile haben eine eingebaute Mechanik, die den Fluß bei erhöhtem Oberkörper (Sitzen ODER STEHEN ist nicht das Problem, sondern OBERKÖRPER ERHÖHT ODER Liegen) bremst, manche nicht.
Sie haben doch einen Ventilpass, da steht die Bezeichnung des Ventils drin.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Manuela

Guten Morgen Her Prof. Dr. Mursch, in meinem Ventilpass steht folgende Bezeichnung:
Integra Neuro Sciences / REF VC-1, Ventricular Catheter, Straight, F8.
Können Sie damit was anfangen? Mir wurde nur gesagt, dass ich das Liegen vermeiden soll, darum meine Frage, ob im Stehen und beim Bewegen mehr abläuft. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß

Manuela

Hallo Herr Prof. Dr. Mursch, es ist ein hakim-Ventil, falls ihnen das weiterhelfen kann. Danke

Prof. Mursch

Ich denke, Sie sollten sich das noch einmal vom implantierenden Chirurgen erklären lassen.
Man darf keine individuellen Ratschläge geben, ohne die Situation zu kennen.
Wahrscheinlich fließt bei Ihnen im Liegen weniger als im Stehen ab, aber warum Sie das Liegen generell vermeiden müssen, sollten Sie fragen. Das ist nicht so ganz gewöhnlich.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.