Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

karegina63

Seit einiger Zeit bin ich stille Mitleserin hier im Forum, das mal traurig, mal hoffnungsfroh ist. Jetzt möchte ich Euch den Fall meines Mannes Reinhard vorstellen.

Erstdiagnose Glioblastom WHO IV 2009, OP war 11/2009. Danach Strahlentherapie, anschließend bis Juni 2013 Chemotherapie mit Temodal 5/23. Die Chemo hat mein Mann immer ganz gut vertragen. Allerdings war er am 3./4./5. Tag der Temodaleinnahme nicht mehr so leistungsfähig. Da er seit 2008 Frührentner ist, kam er damit ganz gut klar.

Im Januar 2011 lernten wir uns kennen, 2012 verlobten wir uns. Dass mein Mann Glioblastom hat und was es bedeutet, wußte ich von Anfang an, da er mir das erzählte.

Beim MRT im Juni 2013 tauchte ein Rezidiv auf. Am 4.7. waren wir in Hamburg-Altona in der Asklepios-Klinik zur Vorbesprechung, wo mein Mann auch die Erst-OP hatte. Das Rezidiv war operabel, immerhin.

Am 2.7.2013 haben wir geheiratet, am 6.7. war die Feier. Es war eine wunderschöne Hochzeitsfeier mit Verwandten und Freunden. Mein Mann war ausgelassen, froh und glücklich. Wir haben bis weit in die Nacht hinein getanzt.

Am 6.8. war die Rezidiv-OP. Der Tumor konnte bis auf einen kleinen Rest entfernt werden. Da mein Mann zwischenzeitlich auf der rechten Seite Lähmungserscheinungen hatte, die dann aber wieder weggingen, kam er erst am 29.8. nach Hause.

Dann fing er Strahlentherapie an zur Bekämpfung des Tumorrestes. Die endete abrupt, da er am 18.09.2013 einen Zusammenbruch hatte. Seitdem ist er wieder im Krankenhaus. Er liegt in einem wachkoma-ähnlichen Zustand, wird künstlich ernährt, hat Blasenkatheder, bekommt die Medikamente intravenös und wird - da er Liegepatient ist - regelmäßig umgelagert. Auslöser war/ist ein Hirninfekt. Dagegen bekommt er Antibiotika. Zudem haben sie im September die OP-Wunde noch mal aufgemacht, da sie davon Eiter entfernt hatten. Dann hat er noch ein Loch im Kopf und er produziert zu viel Hirnwasser. Dagegen haben sie ihm vor 2 Wochen einen Shunt gelegt (eine Kanüle vom Kopf durch das Gewebe in den Bauchraum). Leider nässt die OP-Wunde immer noch.

Seit dem 18.09. habe ich seine Stimme nicht mehr gehört, da er nicht spricht/sprechen kann. Er war zwischenzeitlich schon mal etwas wacher und hat etwas den Kopf in meine Richtung gedreht oder gegähnt. Das ist jetzt nicht mehr so. Seit zwei Tagen ist er sehr schwach, reagiert so gut wie gar nicht mehr. Ich glaube trotzdem, dass er merkt, wenn ich da bin, zu ihm spreche oder seine Hand halte.

Morgen wollen sie ein erneutes MRT machen (das letzte haben sie vor 6 Wochen gemacht, da war die Tumorwunde sauber). Es besteht die Befürchtung, dass der Tumor explodiert ist. Mit weiteren Behandlungen wird bis nach dem MRT abgewartet. Sprich wenn der Tumor sich wirklich wieder ausgeweitet hat, muss man ihn nicht noch unnötig quälen.

Ich habe so gehofft, dass er wieder nach Hause kommt und wir wenigstens noch einige schöne Monate zusammen haben. Momentan sieht es jedoch nicht so aus. Ich hoffe so, dass es nur irgend eine blöde Entzündung ist, die ihn am Wachwerden hindert und nicht der Tumor.

Meine Traurigkeit kann ich auch an seinem Bett nicht unterdrücken, wobei er mich ja nicht trösten kann. Aber wir waren von Anfang an ehrlich zueinander. Das soll so bleiben.

Von den Freunden und Verwandten erfahre ich viel Unterstützung. Das hilft sehr. Jetzt muss ich erst mal den Freitag abwarten. Da erfahre ich das Ergebnis der MRT.

metatron

liebe karegina,
eins kann ich für deinen mann bestimmt sagen auch als betroffener , du kannst 20 jahre verheiratet sein oder ein halbes jahr , dieses ein halbe jahr kann intensiver sein als wenn du 20 jahre verheiratest bist , weil einfach die werte sich verschoben haben , ein intensiveres empfinden und fühlen da ist , zu den medizinischen verlauf kann ich gar nichts sagen , aber galub mir dein mann weiss das du an seiner seite bist , fühl dich von mir umarmt
ich drück euch die daumen
meta

dine93

Hallo karegina63
Das mit deinem mann tut mir wirklich sehr leid. ich wünsche dir/euch das er wieder aufwacht und ihr noch eine schöne zeit miteinander verbringen könnt.
Ich wünsche dir viel kraft und Glück für die noch kommende zeit.
Fühl dich ganz lieb gedrückt von mir und die hoffnung nie verlieren egal wie schwer es manchmal auch ist.
Lg dine

gramyo

Liebe Karegina und ihr Mann, der so geliebt wird,

fühl dich wirklich hier ganz liebevoll begrüßt und aufgenommen hier im Forum. Ich bin voller Bewunderung über euren , ja starken , gemeinsamen Weg. Es ist völlig in Ordnung , wenn du deine Traurigkeit auch bei ihm nicht unterdrückst.

Absolut sicher bin ich mir, dass er deine Präsenz und vor allen Dingen deine Liebe spürt. Man ist ja auch traurig , WEIL man jemanden liebt.....

Ich finde, das man , wenn der Tumor explodiert ist, auf eine palliative Therapie auch von den Ärzten und der Klinik hingewiesen wird. Ich würde dann um die Verlegung auf eine Palliativstation bitten, da ihr dann wirklich in Ruhe und trotzdem medizinischer Betreuung euch liebevoll voneinander verabschieden könnt. Ob er mit all diesen körperlichen Schwierigkeiten nach Hause entlassen werden kann, weis ich leider nicht.

Vielleicht ist es aber doch "nur" eine Entzündung. Das können wir hier dir r nicht beantworten oder gar beurteilen.Es sind nicht viele so schwere Zustände hier geschildert worden, aber einige haben sich doch aus ähnlichen Krisensituationen wieder in einen hoffnungsvolleren Lebenszustand zurück entwickelt.

Ihr beide seid wirklich ein sehr starkes und bewunderungswürdiges Paar, weil ihr euch in dieser Situation ein gegenseitiges "ja" in guten wie in schwierigen Zeiten gegeben habt. Wirklich , meine Hochachtung.

Ich wünsche euch von Herzen Zeiten, die kurz in Minuten sind, aber vom Gefühl und der Intensität Jahre ergeben ...ausfüllen....

Wir hatten sie gehabt, diese Zeiten.... glückselige Momente.....
Er ist zu Hause "ins Licht gegangen"....

Wenn, aber das wissen wir nicht... dieser letzte Lebensabschnitt sein sollte...
wirst du ihn mit all deiner Liebe ... hinüberleiten...
in eine wunderschöne , friedliche Dimension...
in die wir alle einmal gehen....

Fühl dich ganz lieb umarmt und mit ruhiger Energie sanft gedanklich beschenkt
von Gramyo/Claudia und Burkard, der immer in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnehmen wird.

karegina63

Vielen Dank für Eure liebevollen Worte. Das hilft sehr.

metatron: Es ist richtig, dass diese Zeit sehr intensiv ist, obwohl wir noch nicht so lange zusammen sind. Man lebt einfach viel bewusster.

gramyo: Ich glaube nicht, dass er nach Hause kann. Wegen einer Palliativstation werde ich mal nachfragen. Falls es notwendig werden sollte.

Wenn er wirklich gehen sollte, geht er mir nur voraus. Ich werde ihn bitten, mir im Himmel einen Platz an seiner Seite freizuhalten. Aber vielleicht wird ja doch noch alles gut...

Felsquellwasser

Die Liebe zu erleben
so geliebt zu werden
so llieben zu können
ist ein Schatz ,
den euch niemand nehmen kann.
Du schreibst es so schön,
er geht voraus
dein Platz wird an seiner Seite sein
wenn es an der Zeit ist.

ER weiß,dass DU da bist

Mit Hoffnung
herzlich Felsquellwasser

Glio Grad IV Dez 2010

Natschi

Es tut mir unendlich leid was ihr gerade durchmachen müsst !
Deine Hingabe und Stärke bewundere ich,ich hoffe sehr das sich alles vielleicht ein wenig noch irgendwie ins positive für euch wenden wird.
Ich bin mir sicher das er deine Liebe spürt.
Ich umarme dich ganz herzlich und wünsche dir ganz viel kraft.

Ganz Liebe Grüße
Natschi

gramyo

Liebe Karengina,

er geht wirklich nur voraus....
umhüllt von deiner Liebe....
und irgendwann werdet ihr wieder ...
in einer unendlichen Liebe vereint sein...

Deine Liebe spürt er JETZT und bis in alle Ewigkeit
Das glaube ich einfach
Fühl dich gedanklich ganz lieb umarmt
von Gramyo/Claudia und Burkard grüßt gedanklich

Andrea 1

Aber vielleicht wird ja doch noch alles gut...

Ganz genau liebe Karegina, daran solltest Du/Ihr immer glauben!!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld!
Dass ihr zwei noch geheiratet habt finde ich wunderbar, denn auch ich werde meinen Schatz bald heiraten oder er mich?
Ich glaube das beruht auf Gegenseitigkeit! :-)
Hoffentlich wird die kommende Untersuchung mit gutem Ergebnis?!!!
Es wäre schön, wenn ihr euch wieder ein bisschen besser (irdisch gesehen) verständigen könntet, wer weiß... Wunder gibt es jeden Tag und daran sollte man immer glauben.
Viel Kraft und Liebe für euch beide...
wünscht euch Andrea

Harry1962

Liebe Karengina63,

Du zeigst uns allen was Liebe ist und bedeutet. Ich würde mich freuen und wünsche mir, das er wieder reagieren kann und Deine Hand halten kann.

Viele Grüße

Harry1962

Malati

Liebe Karengina,

ich weiss gar nicht,wie ich Dich trösten kann.

Du wirkst sehr stark, ich hoffe und wünsche Dir,dass Du Deine Kraft behälst.
Es ist schön, dass Du so für ihn da bist,Sei versichert,dass er dass spürt und schätzt.

Fühl Dich umarmt.

Alles Liebe und viel Kraft

wünscht Dir Marion

karegina63

Heute war das Arztgespräch. Es ist zwar nicht der Tumor, aber die Entzündungen haben in seinem Kopf alles kaputt gemacht, Bewegungszentrum, Sprachzentrum usw. Er wird sterben. 2 bis 3 Wochen haben wir noch, um Abschied zu nehmen. Für mich ist es sehr traurig. Aber ich glaube, für ihn wird es eine Erleichterung sein.
Er war zeit seines Lebens ein sehr fröhlicher Mensch. So werden ihn alle in Erinnerung behalten.
Vielen Dank für Eure lieben Worte. Sie werden mir helfen, die nächsten Wochen zu überstehen.
Karegina

Andrea 1

Oh je Karegina, das tut mir wirklich sehr leid. Ich hatte dir eine bessere Diagnose gewünscht, als so eine niederschmetternde.
Dennoch, gib nicht auf und versucht euch trotz allem noch eine sehr schöne, liebevolle und intensive Zeit zu nehmen.
Ich hab das eben schon in einem anderen Thema geschrieben, mein Vater war in 10 Jahren Kebserkrankung zweimal auf der Palleativstation und jedes Mal riefen uns die Ärzte zu sich und meinten, dass es mit ihm zu Ende ginge und wir Abschied nehmen sollten. Vater war aber noch lange nicht so weit. Sein Körper so sehr geschwächt, aber sie hatten nicht mit seinem enormen Lebenswillen gerechnet. Er verließ sogar die Palleativstation auf seinen eigenen Beinen, obwohl er zwischenzeitlich keinen Schritt mehr laufen konnte. Die zahlreichen Bestrahlungen und Chemotherapien hatten ihren Tribut gefordert.
Erst jetzt, Anfang des Jahres verstarb er, weil er nicht mehr wollte. Ich war zwar auch sehr sehr traurig darüber, aber ich gönn(t)e ihm seine Ruhe von Herzen, vor allem, weil er sie haben wollte.
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will und kann dir keine falschen Hoffnungen machen, ich kann dir nur versuchen Mut zu machen, dass ihr trotzdem noch eine schöne Zeit haben könnt, wenn dein Mann es will und sein Körper es zulassen kann.
Von meinem Vater habe ich in den schweren Zeiten/Jahren sehr viel gelernt. Seine Liebe zu uns, seine grenzenlose Zuversicht, sein Optimismus, sein Humor waren für mich das Beste und haben sich tief in meine Gedanken und mein Herzen gegraben. Diese Erinnerungen kann mir keiner mehr nehmen. Ich erfreue mich daran, weil ich es erleben durfte, weil ich ihn kennen und lieben durfte.
Fühl dich leise gedrückt. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für eure hoffentlich noch längere und wunderschöne Zeit.
Andrea

gramyo

Liebe Karengina und ihr Mann, die sich gegenseitig so lieben,

du bist wirklich eine wundervolle, bemerkenswerte Partnerin für deinen Mann.Ja, traurig ist man, wenn der Mann einem vorausgeht....für mich in eine friedliche , wunderschöne Dimension.....

Jeder der geht, ist dann glücklicherweise frei von jeglichen körperlichen Einschränkungen und Schmerzen.
Sehr schön und auch jetzt und später wird die Erinnerung an ihn als fröhlicher Mensch für dich wiederkehrend sein und dann auch bleiben.

Verstehe es bitte nicht als sachlichen Rat, weil er es wirklich nicht ist. Versuche doch bitte einen Wechsel auf die Palliativstation zu erreichen , oder vielleicht noch besser einen Platz im Hospiz.
Wenn das alles nicht möglich ist, besteht ja für diese letzte Zeit auf Erden, wenn er das nicht schon hat, eines Einzelzimmers, in dem du auch übernachten kannst.

Es ist wirklich so ungemein tröstlich , wenn man sich in einer ruhigen Atmosphäre voneinander verabschieden kann.Deine Liebe und deine Präsenz spürt er trotz allen Einschränkungen.

Für eure Liebe braucht es keine Bewegung , keine Sprache .....
sie geht über alles menschliche hinaus........
und durch eure Liebe wird er immer mit dir auf der Seelenebene verbunden bleiben.....

Wir werden auf dich warten und immer wieder gehen liebe Gedanken an euch.....

Fühle dich umarmt von Gramyo /Claudia
und Burkard und alle Lieben werden ihn empfangen .....

Felsquellwasser

Trost ,
eine sanfte Umarmung
du bist da
bist bei ihm
ihr geht jetzt einen endlichen Weg
er geht voran
ein anderes Dasein wartet
ich habe selbst Menschen begleitet
lese ihm etwas vor ,
spiele Musik dir ihr liebt
es gibt eine Sprache jenseits des Redens
die sprecht ihr jetzt schon miteinander
Von Herzen
alles Liebe
Felsquellwasser

Schmetterlin

Liebe Karengina!
Es tut mir unendlich leid für Euch :(

Für uns Angehörigen ist es sehr schwer den geliebten Menschen gehen zu lassen.
Aber es kommt eine Zeit, da ist es für diesen geliebten Menschen eine Erlösung.
Meine Schwägerin "darf" einfach nicht sterben und quält sich furchtbar, deshalb denke ich, wenn die Zeit gekommen ist sollte ein Mensch gehen dürfen .
Ich wünsche Dir/Euch viel Kraft und ein sanftes Einschlafen für Deinen Mann, der gaaaanz sicher Deine Nähe und Liebe spürt.

Sei lieb umarmt

karegina63

Heute morgen ist mein lieber Reinhard ganz ruhig und friedlich gestorben. Gestern war ich noch bei ihm, hab ihm noch Musik vorgespielt und ihm gesagt, dass er ruhig "gehen" kann. Meine Liebe trägt ihn an die Himmelstür. Ich glaube, dass hat er gespürt. Er sah ganz entspannt aus, nicht irgenwie schmerzverzerrt und ängstlich.
Ich bin froh, dass er nicht mehr länger leiden muss.
Jetzt muss ich ohne ihn weiterleben, mit den Erinnerungen und seiner Liebe. Das wird schwer, aber ich habe viel Unterstützung von Freunden. Das finde ich ganz wichtig, in dieser Zeit nicht alleine zu sein.

Felsquellwasser

liebe karegina63

--und seine Seele breitet sanft ihre Flügel aus-
--als flöge sie zu Lande--
--als flöge sie nach Haus--

herzlich aufrichtig mitfühlend
Felquellwasser

Andrea 1

Liebe, starke Karegina,
so schnell...
Für deinen Mann war es vermutlich eine große Erleichterung. Ich hatte so sehr gehofft, dass ihr noch ein wenig mehr Zeit für euch habt.

Du hast ihm das allergrößte Geschenk gemacht. Du hast es ihm gesagt und ihn in und mit deiner Liebe gehen lassen, das ist so wunderschön. Somit war er bereit loszulassen.
Fühl dich wieder leise gedrückt und verstanden.
Andrea

gramyo

Liebe Karengina ,

als der Regenbogen verblasste....
kam der Albatross ...
und er trug mich mit sanften Schwingen...
weit über die Weltenmeere...
behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts...
ich trat hinein...
und fühlte mich geborgen.....
ich habe euch nicht verlassen....
ich bin euch nur ein Stück voraus....

von Herzen wünsche ich dir eine friedvolle und trostspendende Trauerzeit im Kreise deiner,eurer Freunde, die sich ganz bestimmt liebevoll um dich kümmern werden.
Liebe Karengina, wenn sie diese Erde verlassen, sind sie ja glücklicherweise frei von jeglichen Einschränkungen. Dein Reinhard wird immer auf der Seelenebene mit dir verbunden bleiben wie Burkard mit mir.

Eine sanfte Umarmung schicke ich dir gedanklich
Gramyo/Claudia
und Reinhard ist jetzt im Kreise der lieben Menschen, die diese Erde verlassen haben in dieser wunderschönen , lichterfüllten Dimension

Irmhelm

Liebe Karegina,
auch ich möchte Dir mein aufrichtiges Mitgefühl aussprechen. Er ist ruhig und friedlich eingeschlafen. Welch ein Trost für Dich bei all diesem Leid. Du hast ihm noch Musik vorgespielt. Du kannst getrost in die Trauerzeit gehen mit dem Gedanken alles für ihn getan zu haben. Eure Liebe wird Dir dabei helfen. Alles Gute und Liebe für die kommende schwere Zeit wünscht Dir
Irmhelm

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.