Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lis

Hallo...
Bei mir wurde Ende August ein Astro Grad 3 diagnostiziert, wurde erfolgreich operiert (Tumor war gut eingekapselt und konnte laut Neurochirurg vollständig entfernt werden)..30xbestrahlung+gleichzeitig Temodal folgten.
Seit der Diagnose ist nichts mehr so wie früher...bin am Boden zerstört und frag mich den ganzen Tag WIESO ICH!!!!????? Bin 30, Mutter einer 1jährigen Tochter (hätte auch soooo gerne noch mehr Kinder....), mittem im Leben, wollte heiraten, Reisen, Mama sein....und dann das!!!!!
Gibt es denn Fälle, bei denen der Tumor gar nicht mehr nachgewachsen ist???? Ist das wirklich unmöglich???? Bleiben wirklich immer Tumorzellen übrig, auch nach einer vollständige OP-Entfernung?
Lg

Prof. Mursch

Ja, es bleibt immer etwas da, denn der Tumor wächst nicht, wie eine Mandarine in einem Topf Mehl, sonder eher, als ob sie Zucker hineinstreuen.
Andererseits gibt es Menschen, die mit einem Astrozytom III auch Jahrzehnte überleben.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Greta80

@Herr Prof. Mursch,
auch wenn ein Astro ab WHO Grad 2 immer diffus ist: Aber ist es nicht Ziel der anschließenden aggressiven Radiochemotherapie, die verbliebenen Krebszellen zu zerstören?

Fabi

Ziel sicherlich, aber Chemo und Strahlentherapie erreichen leider nicht die sich deutlich langsamer teilenden Stammzellen. Dadurch gibt es immer ein Plateau worauf die Krebszellen weiterwachsen können. Lg Fabi

antje07

Ich hatte auch ein Astro3 ..erfolgreich operiert und halte es wie Prof. Mursch und meine Onkologin und werde ein Langzeitüberlebende !!!alles andere macht keinen Sinn und macht einem nur das Leben schwer ... denk positiv ..denk an dein Kind ....das gibt Kraft ...ich bin seid 4 Jahren tumorfrei und lebe als wäre nix passiert ....so soll es weiter gehen....

Fabi

Tolle Einstellung antje07

<3

SpinEcho

> die verbliebenen Krebszellen zu zerstören?

Das versucht man zumindest, aber mit den momentan verfügbaren Therapiemethoden hat man keine Garantie für einen vollständigen Erfolg.

Chemotherapeutika können größtenteils nur Zellen schädigen bzw. abtöten, die sich gerade teilen. Wenn sich einige der Tumorzellen nur sehr selten teilen, kann es sein, dass sie das gerade dann tun, wenn momentan nicht ausreichend Chemo-Wirkstoff im Körper ist, um die Teilung zu stören und die Zellen abzutöten.

Und bei der Strahlentherapie müsste man jeden Gewebebereich, der eventuell Tumorzellen enthält, abdecken und ausreichend bestrahlen. Da die Strahlung nicht selektiv ist und relativ unterschiedslos auch gesunde Zellen abtötet oder beschädigt, ist die Frage, wieviel Kolleralschaden man akzeptieren will ...

amanda1105

Wer kann helfen haben astro3Chemotherapie u Bestrahlung nix hat geholfen sind wieder da

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.