Liebe Nönönö,
(Dein Nickname sagt alles, was jeder Betroffene fühlt!)
Dein Meningeom wird nach der OP nachbestrahlt werden, weil es nur teiloperiert wurde.
Deine verschwundenen Symptome deuten darauf hin, dass Teile des Hirns in der Nähe des Meningeoms waren (und noch sind), die für das Sehen zuständig sind. Diese wollte der Neurochirurg nicht beschädigen. Deshalb ließ er sicherheitshalber einen Teil des Tumors dort.
Momentan hast Du eine Naht, die noch nicht abgeheilt ist. Diese muss erst "strahlensicher" verheilt sein, bevor mit der Bestrahlung begonnen werden darf!
Bei mir hat sich das jeweils der Strahlenarzt angeschaut.
Wenn zu früh mit der Bestrahlung begonnen wird, verhindert das die weitere Heilung der Naht!
Das kann wenige Wochen dauern.
In dieser Zeit besteht noch kein Risiko, dass der Tumorrest deutlich wächst.
Inzwischen kannst Du zu dem vom Neurochirurgen empfohlenen Strahlenarzt gehen (oder Dir selbst einen suchen).
In der Nähe der Sehstrukturen ist es so, dass der Sehnerv maximal 54 Gy aushält, bis zu dieser Strahlendosis darf bestrahlt werden, evtl. weniger.
Die dortigen Physiker berechnen für die Lage und Größe Deines Restmeningeoms ganz genau, wie hoch die Dosis innerhalb der Teile des Tumors sein muss. Und wie der Sicherheitsbereich um den Tumor herum bestrahlt wird, in dem Rest-Tumorzellen sein können, die zu einem neuen Tumor (Rezidiv) wachsen könnten.
Üblich sind fraktionierte Bestrahlungen (Zerlegung der Gesamtdosis in einzelne Teile=Fraktionen). Es wird von Montag bis Freitag nur mit bis zu 1,8 Gy (in Deinem Fall) bestrahlt.
In der Zeit dazwischen erholt sich das gesunde Gewebe bzw. es repariert sich selbst.
Weitere Sicherheiten für das gesunde Gewebe bieten die mehreren verschiedenen Einstrahlrichtungen. Dadurch wird das selbe Hirngewebe weniger oft durchquert.
Insgesamt dauert die Strahlentherapie also üblicherweise 30 Tage = 6 Wochen.
Während dieser Zeit giltst Du als fahruntüchtig (drei Monate nach der OP auch). Der Strahlenarzt wird Dir eine Verordnung für die Krankenkasse geben, mit der Du die Fahrten zur Strahlentherapie beantragen kannst. Dann wird Dir die Kasse ein Taxiunternehmen empfehlen (oder Du musst Dir selbst eins suchen).
Sprich mit dem Strahlenarzt über eine Anschlussheilbehandlung (AHB)! Du wirst sie brauchen.
Ich wünsche Dir für die weitere Therapie viel Erfolg!
KaSy