Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

pupella

Hallo ihr Lieben. ..
wann wart ihr das erste mal nach der Op wieder beim Friseur? Also nicht zum Waschen Färben Tönen. ..das ist mir schon klar.Aber ich hätte gern irgendwie eine halbwegs vernünftige Frisur bevor ich zur Reha fahre.
Lg Pupella

Geko100

Hallo pupella ! Mich hat man nun schon 3 mal " aufgeschraubt " aber wann ich dann nach der OP das erste Mal beim Friseur war fällt mir nicht ein , das liegt vielleicht daran , das einerseits Männer da nicht so viel wert darauf legen und dann hatte ich noch eine gute Narbenbildung , sodass , der es nicht weis , staunt , wenn ich ihm es sage was ich da so hinter mir habe . Hatte auch keine Narbenschmerzen , wenn es bei dir ähnlich ist , dann geh hin und es wird schon gut gehen !! ich drücke dir die Daumen ! bin gespannt , wo du die Reha erhältst !? ich hatte OP in Jena und war in Bad Tennstedt ( in der Nähe des Baumkronenpfades ) und in Bad Klosterlausnitz zur Kur . Da ich noch mit der Bandscheibe habe war ich von 2009 bis 2012 6 mal OP und 5 mal zur kur . nun bin ich seit 3 Jahren Erwerbsminderungsrentner , würde aber lieber zur Arbeit gehen und hätte dafür das " Ding " nicht im Kopf , er war wieder nach gewachsen und man traut sich nicht alles zu entfernen , da man auch schlecht ran kommt . hatte 2011 Bestrahlung und alles gut überstanden , bin nun ständig in der Uniklinik Jena zur Kontrolle . Auf meiner Profilseite siehst du das erste große Monster !! wünsche dir alles Gute und eine schöne Kur !! Jürgen

pupella

Nach Bad Klosterlausnitz will ich auch gern Ists da schön?

Kyertana

Ich habe am Donnerstag meinen Friseurtermin und freue mich schon darauf ;-)

pupella

Aber ohne Färben; -)

Gspensterl

Sobald nie Narbe gut verheilt ist kannst du wieder alles machen.
Zu ist zu.
Ich habe seit meinem Meningeom keine Chemie mehr auf dem Kopf.
Keine Farbe , Dauerwelken, Silikon oder sonstig.
Ein einfaches Shampoo aus der Naturecke von Altera oder dm Marke und gut.
Ich brauche seither weder Spülung nich Haarkur oder sonstiges Zeug.
Meine Haare glänzen wieder von ganz allein und sind richtig gesund und fühlen sich auch so an.
Die Grauen die langsam erscheinen , stören mich nicht.
Die stehen mir mit Anfang 50 einfach zu.
Anita

Geko100

Hallo pupella ! Habe dir eine PN gesendet ! Jürgen

Harte Nuss

Hallo Anita,
so habe ich das auch gesehen - der Absprung zum grau ist auch mir so gelungen. Viele sagen jetzt es würde toll aussehen. Ein schöner Kurzhaarschnitt in grau kann auch toll aussehen und ist so schön praktisch und wie du schon sagtest dem Haaren hat es sehr gut getan und der Geldbörse auch.
LG harte Nuss

carina247

Huhu, dass hatte ich mich auch gefragt und ich habe dazu direkt Ärzte gefragt.

Die Neurochirurgen haben mir für das Haare Färben direkt drei Monate warten empfohlen. (Standard Zeit)
Aber zwei Ärzte (u.a. Hausärztin) meinten zu mir, man kann ruhig zum Friseur gehen und auch ruhig färben lassen, sobald die Kopfhaut wieder verschlossen ist. (ca. 4 Wochen) In meinem Fall ist das wohl kein Problem, wenn der Friseur etwas aufpasst.

Normalerweise habe ich mir die Haare oft selbst gefärbt. Das ist aber wohl dann nicht empfehlenswert und das würde ich mich momentan auch nicht trauen.
Ich habe mir einen Friseurtermin für den 30.10. geholt und da werden die Haare dann auch gefärbt. (Dann ist die OP 6 Wochen her)
Laut der Ärzten sollte man da am besten zu einem Friseur seines Vertrauens gehen und diesen darauf hinweisen, dass man eine Kopf OP hatte. Dieser wird dann vorsichtig an der Stelle sein. (So wird alles sicherer.)
Aber gesund ist färben ja generell nie. Naja, aber was ist schon gesund.

carina247

So ich war soebend nochmal bei ein paar Friseuren und ich habe mir das mit dem Färben nun doch nochmal überlegt.

Zwei von dreien haben mir direkt empfohlen damit doch lieber die drei Monate zu warten und ich denke dann höre ich da auch auf den Neurochirurgen und diese Friseure.

Gegen einen Haarschnitt hat keiner was. :)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.