Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Benutzer81

hallo ihr lieben,

heute ist wohl kein guter tag bei mir,ich hab heut wieder schwindel heut morgen ein leichter anfall und seit 2 nächten schlafstörungen.
ich schlafe nicht ein vor 2-3,wache früh wieder auf und dann wieder schwer ein.
nicht mal der gewohnte mittagschlaf der immer gut klappte wird was.
was ja am ende zu anfällen führt.
kann mir jemand sagen warum das so ist und was ich evtl. machen kann,habs schon mit tee etc. verucht.

danke und lg
annett

Wolfgang Oliver

Hallo Anett,
das kann damit zusammenhängen, dass du dir Sorgen machst, was da in deinem Kopf vorgeht?
Allerdings kann es auch physische Gründe geben.
Meine Freundin konnter früher auch sehr gut schlafen und hat nun Schwierigkeiten.
Was helfen kann ist Kytta Sedativum. Ein rezeptfreies, auf natürl. Basis beruhendes, Beruhigungs- und Einschlafmittel.
Gruß
Wolfgang Oliver

Sonne[a]

Hallo Annett,
ich denke auch die grossen Sorgen machen den Schlaf erschwerlicher aber evtl. könnten auch die Medikamente.."Mitschuld"..tragen, ich betone ich schreibe als Laie...aber als ich noch Liskantin, LEPTILAN & Keppra nahm, war an Schlaf kaum zu denken. In den besten Zeiten stand ich nachts 3.00 Uhr in der Wohnstube und habe gebügelt?!
Die Dosis der drei Antiepi war aber so hoch das es zu keinen Anfällen auf Grund des wenigen schlafen kam.
Seid das Leptilan weg ist..."Wo ist unser Sofa und das ist meins nur meins"!!!:-)
Hoffentlich ist alles bald gut überstanden und Du kannst zur Ruhe finden,
alles Liebe und mega viel Kraft für Dich und Deine Familie.
LG Sonne

Jürgen[a]

Hallo annett,

ich glaube daß liegt einfach an der Anspannung und legt sich wieder wenn Du deinen Termin hattest.Wenn Du keine pharmazeutischen Sachen nehmen möchtest, laß dir doch hochdosiertes Johanniskraut verschreiben,dauert allerdings etwas mit der Wirkung.

liebe Grüße

Jürgen

Gast[a]

Liebe annett,

wenn du nachts aufwachst, kann das ein Zeichen für nächtliche Anfälle sein. Du solltest die Medikation so einstellen, dass du tagsüber keine Anfälle mehr hast. Die Anfallsschwelle sinkt im Schlaf.
Herkömmliche Schlafmittel senken sie noch weiter und sind daher für Epileptiker nicht geeignet, siehe Beipackzettel. Auch Tees sind da nicht prinzipiell ausgenommen.
Du kannst es mal mit Tavor zum Einschlafen probieren, das wirkt nicht gar so lange. Aber es ist keine Dauerlösung. Valium (Diazepam) wirkt leider sehr lange, und du bist morgens nicht ausgeschlafen.

Annett[a]

hallo wolfgang oliver,

danke für den tip habs mir holen lassen,ist das genemigt bei tumorpatienten,bin da immer sehr vorsichtig.
danke auch allen anderen,aber es ist eher so das ich durch die schlafstörungen erst in innerlichen stress komme wegen angst vor anfällen.

danke und schönes we,
lg annett

Wolfgang Oliver

In dem Fall bei meiner Freundin (GBM) hatten die Ärzte nichts dagegen. Kytta Sedativum fördert das Einschlafen und ist sehr milde.
Gruß

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.