Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Stephanie[a]

Auf die frage, warum sich zysten bilden und mit wasser füllen, habe ich bisher noch von keinem arzt eine antwort bekommen. es heißt immer nur, es sei nicht ungewöhnlich, sdas sich in der tumorhöhle eine zyste bildet.
aber warum? weiterhin würde ich gerne wissen warum immer nur von wasserabsaugung gesprochen wird. kann man eine zyste nicht entfernen?
kann mir irgendjemand zu dem thema was sagen?
Gruß
Stephanie

PD DR. Mursch

Diese Frage ist schwer kurz und verständlich zu beantworten.
Es gibt verschiedene Arten von Zysten, manche von der Spinnwebhaut des Hirnes ausgekleidet (Arachnoidalzysten) und selten wachsend.
Viele Tumoren hingegen können Zysten bilden, manche weil sie Flüssigkeit in ihr Inneres produzieren, die dann nicht abgebaut werden kann, manche, weil sie nekrotisch zerfallen, manchmal, weil kleine Einblutungen dann Wasser "ziehen".
Das Herausschneiden von Zysten löst oft das Problem nicht, weil wieder etwas nachgebildet wird, wenn man nicht alles erwischt. Machmal ist die Wand auch kein Tumor und man schadet dem umliegenden Gewebe mit der OP.
Manche Zysten muß man nicht operieren, weil sie keinen Druck verursachen. Manche Zysten kann man ableiten.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Petra[a]

Hallo Stephanie,

ich bin zwar auch nur "laie" aber vielleicht bringt dich meine mail weiter!
es kommt glaube ich darauf an, wo die zyste sitzt. manchmal, wie zum beispiel bei mir, sitzt sie so blöd, nämlich am hirnstamm, dass man sie nicht entfernen kann weil man das gewebe, welches sich um die zyste rum befindet, irreparabel verletzen würde, dann kann man die zyste nur entleeren bzw. drainieren. ich würde mich über eine antwort von dir freuen!

machs gut gruß petra

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.