Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ElArch

Guten Tag,

ich wurde wegen meinem gutartigen Tumor bestrahlt.

Ich habe Fahrtkosten jetzt beantragt, diese wurden schriftlich von der Krankenkasse abgelehnt. Ein Bekannter jedoch hat die Fahrtkosten von der gleichen Geschäftsstelle erhalten....ich verstehe das nicht, an was dies liegt.

Begründung:
Fahrten zur ambulanten Behandlung dürfen wir nur unter bestimmten Voraussetzungen und nach vorheriger Genehmigung erstatten:
- Bei Dialyse, Chemotherapie oder onkologischer Bestrahlungstherapie
-oder ein Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen aG, BL oder H oder Pflegegrad 4 oder 5 bzw Pflegegrad 3 (bei dauerhafter Einschränkung der Mobilität) vorliegt
- und die Fahrtkosten Ihren gesetzlichen Eigenanteil überschreiten

Da diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind können wir Ihnen die Kosten nicht erstatten.

Keule

Hallo !

Hast du von deiner Strahlenklinik einen Transportschein bekommen?
Mir hat man einen Transportschein in die Hand gedrückt und gesagt ich solle damit zu KK gehen, danach lief alles wie von selbst außer das ich mir das Transportunternehmen,welches mich 6 Wochen lang fahren wird nicht selbst aussuchen durfte.
auf alle Fälle in den Widerspruch gehen!
Gruß Keule

Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles!
(Rainer Maria Rilke)

Status
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlt
nä.MRT Okt18

ElArch

Nein ich habe keinen Transportschein erhalten.

Das Zentrum für Bestrahlung stellt nichts aus schriftlich wurde mir gesagt.
Sie dürfen da nichts ausstellen wegen der AOK.

Na Widerspruch bringt jetzt nichts mehr..das war ja schon mein Widerspruch...:( Man hat mir ja schon vorher mündlich gesagt dass ich keine Kosten bekomme.

Keule

Deinen Zeilen entnehme ich das die Bestrahlung schon durch ist oder noch läuft. Da sind die KK`s ganz pingelig ,wenn ,man nicht vorher beantragt und genehmigen lässt.
Wahrscheinlich handhabt jede Klinik etwas anders, mit den Transporten.Trotzdem Kacke gelaufen.
Gruß Keule

Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles!
(Rainer Maria Rilke)

Status
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlt
nä.MRT April 18

ElArch

Ja genau die Bestrahlung ist schon länger vorbei.

Ich hab vorher gefragt bei der Krankenkasse und die sagten dass ich da keine Chance auf Fahrtkosten habe.

Ich war in einem ambulanten Zentrum nicht in einer Klinik.

Na gut ich verbuche es unter Lehrgeld ;)

Stek

Was war denn näher,Klinik oder Zentrum ?
Die Kassen erstatten leider nur den kürzesten Weg zu einer Einrichtung mit der gleichen Qualität der Behandlung.Es sei denn,man hat sich diese Ausnahme vorher genehmigen lassen.Alles andere ist dann Kulanz der KK
Die Beförderungsunternehmen,haben meist Veträge mit den KK, Anders sieht es bei Stationärer Aufnahme aus.
Nach dem Motto:Wer Fragt dem kann geholfen werden.

Viel Erfolg !

ElArch

War 290 km einfach entfernt.

Die kasse erstattet leider ja gar nix an Fahrtkosten..auch nicht bis zur nächsten klinik.

bez. war es das näheste Cyberknife..näher gibt es keines das mit AOk Vertrag hat...leider

Die Cyberknife klinik hat Vetrag mit AOk betrahlung ja auch bezahlt..aber null Fahrtkosten..wir mussten 4x hin.....290km einfach

Chon dro

Ich vermute mal, die Fahrtkosten wurden abgelehnt weil es keine onkologische Bestrahlung war. So wie es in der Begründung steht. Also weil du keinen Krebs hast. Du kannst also in gewisser weise froh sein! ;)

asteri1

Nein, das stimmt nicht. Auch bei gutartigen Tumoren muss die Kasse, die Kosten zum nächstgelegenenm geeigneten Strahlenzentrum übernehmen, das ist gesetzlich in einer Anlage zur Krankentransport-Richtlinie festgelegt. Eine onkologische Bestrahlung beschreibt, vielleicht etwas unglücklich, nur das Verfahren. Voraussetzung ist aber immer die vorherige schriftliche Genehmigung der Kasse. Daran fehlt es hier.

KölnKARL

Mein TIP Krankenkasse wechseln. Die Ikk bezahlt bei meinem Bruder alles.

ElArch

ich musste ja aufgrund der Bestrahlung wechseln zur AOK.

nun bringt ein Wechsel auch nix mehr... leider..ist ja schon zu Ende die Behandlung

Die hätte mir keine schriftliche Genehmigung gegeben...weil sie schon vorher sagten dass sie keine Fahrtkosten zahlen.

Xelya

Bei mir gab es bei GammaKnife auch keine Fahrtkostenerstattung, die Ärzte damals sagten auch, ich könne selbst fahren :-) (hab mich dann aber doch fahren lassen).

Die Behandlung ist da nicht mit der klassischen Strahlentherapie zu vergleichen, auch was erwartbare Nebenwirkungen angeht.

ElArch

Hallo Xelya,

Also Nebenwirkungen hatte ich gar keine.

Ok danke dann weiß ich Bescheid. Ist auch nicht so schlimm, ich hätte auch selbst fahren dürfen, habe mich jedoch auch fahren lassen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.