mit Pflegegrad 1 kannst du den Entlastungsbeitrag von monatlich 125€
ansparen und nach 8 Monaten hast du so 1000€ mit denen du in eine stationäre Einrichtung zur Kurzzeitpflege gehen kannst-
da zahlst du pro Tag zwischen 80 und 120€
Der Beitrag kann maximal bis in die Hälfte des kommenden Kalenderjahres "gesammelt" werden - wenn er bis dahin nicht abgerufen ist, verfällt er.
Da reicht also nicht sehr lange, doch eine Woche oder 10 Tage in Bayern oder am Meer oder wo du es sonst schön findest, geht damit.
ich erinnere mich, dass du noch ein Kind zu versorgen hast- oder?
im Rahmen der Jugendhilfe könnten dir da auch finanzielle Hilfen zustehen, wenn du den Haushalt zeitweise nicht bewältigen kannst.
Da müsstet du beim Jugendamt anfragen.
während deiner "Kurzzeitpflege" könnte das Kind zum Beispiel in eine Freizeit fahren, wenn du den Termin in die Schulferien legst.
( Kirchengemeinden haben oft eine "Diakoniekasse" für solche Bedarfe-
oder die Gemeinde selbst veranstaltet die Freizeit und erlässt dir den Beitrag)
Für den Haushalt zu Hause kannst du auch eine Stelle suchen, die Hilfen nach § 45b SGB XI anbietet- Diakonie, Caritas oder andere Pflegedienste haben oft noch einen "Nebenzweig" mit diesen Hilfen-
oder Dienste für Demenzkranke:
in RheinlandPfalz gibt es das
Landesnetzwerk Demenz https://www.lzg-rlp.de/de/landes-netz-werk-demenz.html
dort auf der rechten Seite unter "Regionale Termine und Angebote"
kommt man auf die
"Demenzlandkarte"
dort auf "Adressen" klicken
dann öffnet sich ein Fenster bei dem du deine PLZ und die Art von Hilfe
mit einem Häkchen auswählen kannst
wenn du da "Hilfs- und Betreuungsangebote" mit einem Häkchen markierst,
findest du Hilfsangebote die du mit dem Entlastungsbeitrag (nach § 45b SGB XI ) finanzieren kannst.
ich kann mir vorstellen, dass du dich ungern bei den Menschen, die an Demenz erkrankt sind, "einreihen" möchtest- doch vielleicht gelingt es dir, das nur pragmatisch zu sehen und wenn die Hilfe nett ist, ist der Topf aus dem das Geld kommt, dann auch egal- "nur" der Weg bis dahin, ist steinig;)
bei der DB gibt's die Bahncard vergünstigt für Erwerbsminderungsrenten-Bezieher, damit kann man die Sparangebote nutzen,und so relativ günstig von A nach B kommen, vorallem wenn man nicht am Wochenende verreist und ein paar Wochen (mind. mehr als 5 Tage) im Voraus bucht.