Hallo ihr Lieben,
ich möchte nach längerem Überlegen gerne doch einen Schwerbehindertenausweis beantragen.
Ich habe ein Glioblastom IV seit Januar 2015, eine Multiple Sklerose seit 2010 und von Geburt an eine beidseitige Hüftdysplasie.
Was kreuzt man denn nun in solch einem Antrag an?
G (erhebliche Gehbehinderung)
B (Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson)
aG (außergewöhnliche Gehbehinderung)
H (Hilflosigkeit)
RF (Rundfunkbefreiung)
Ich habe zwar Schmerzen beim Gehen wegen der Hüftdysplasie, aber keine großartig eingeschränkte Wegstrecke.
Das Glioblastom ist ein Riesentrauma, aber ich habe sonst kaum körperliche Beschwerden. Bin etwas weniger konzentrationsfähig, aber das wars...
Die MS hat 2010 einen schweren Schub mit gelähmten Beinen ausgelöst, aber das hat sich zurückgebildet und heute kribbelt nur noch mein Fuß etwas...
Ich weiß, dass man allein aufgrund der Diagnose Glioblastom IV einen Ausweis bekommen kann, aber was bloß soll ich da ankreuzen?
Hat jemand von euch Erfahrung?
Danke schonmal
kathi