Hallo Ahnungslos,
im Grunde hat Alma mal wieder vieles geschrieben, wie ich es auch sehe.
Mit deinem Wunsch nach einer guten Partnerschaft stehst Du sicher nicht alleine da und es ist nur zu gut verständlich, dass Du das anstrebst.
Nun könnte man sagen...."schmeiß dich rein ins Getümmel und lebe", aber es komplett zu verschweigen, wäre sicherlich auch nicht gut, dann würde man eine Beziehung quasi auf einer Lüge basieren/entstehen lassen und das würde ich persönlich dem künftigen Partner gegenüber, als sehr unfair ansehen.
Okay, man muss es ja nicht gleich am ersten Tag sagen, aber wenn man merkt, dass es etwas "ernster" werden KÖNNTE, dann gehört das auf jeden Fall dazu, dass man ehrlich ist. Nur den Zeitpunkt und wem Du es sagst, den musst Du alleine bestimmen. Immerhin muss der Partner später, wenn... damit auch irgendwie klar kommen, dass man das hat/hatte und dich evtl. nicht mehr so hat, wie Du einst warst. Nicht jede Beziehung hält dem stand und das hat aber nichts mit der Länge einer Partnerschaft zu tun, eher mit der Tiefe und Intensität einer Liebe.
Nu weiß ich ja nicht wo Du "suchst"/"Ausschau danach hälst", aber wäre es z.B. über ein Inserat o. ä., dann kann man durchaus dazuschreiben, dass man chronisch erkrankt sei, aber mehr würde ich dazu nicht schreiben und dann wirst Du ja sehen, ob und was sich ergibt.
Dann wäre zumindest eine kleine Hürde (die des mitteilens) genommen.
Nur diesen Schritt musst Du tatsächlich alleine wagen, wie Du etwas angehst, dass Du eine weitesgehend unbeschwerte Beziehung haben könntest.
Ein wesentlicher Vorteil bei Oligodendrogliomen ist, dass sie als rel. langsam wachsend gelten, wenn wieder einer auftreten sollte.
Ich ehe aber das unbeschwerte Leben als sehr viel wichtiger an, als sich dauernd Gedanken darüber zu machen, ob und wie lange ich noch habe. Ich versuche in den Zwischenräumen meiner Kontrollen immer so zu leben, als wäre es das letzte Quartal, aber möglichst ohne Panik.
Vermutlich hat man es im Gefühl, ob sich wieder etwas negatives diesbezüglich ereignet hat oder ob die Chancen auf ein gutes Ergebnis recht gut stehen.
Schweres Thema, weil es dafür kein Patentrezept gibt...
Lass deinen Bauch und dein Herz entscheiden, alles weitere fügt sich von alleine, aber sei dabei immer ehrlich, denn das schuldest Du meiner Meinung nach deiner neuen Partnerin schon. Immerhin würde wenn..., ihr Leben davon sehr stark beeinflusst werden. Sei aber nicht zu schwer enttäuscht, wenn daraufhin jemand die Flucht ergreift, nicht jeder kann das aushalten.
Von Herzen wünsche ich dir jemanden, der dich glücklich machen kann und umgedreht.
PS: Lass mal die Statistiken außen vor, denn dein Weg ist ein völlig anderer, als der Weg, den andere Betroffenen gehen/ bereits gegangen sind, weil Du - Du bist! ;-)
Überlebensstatistiken sind lediglich ganz grobe Richtwerte - mehr nicht.
LG Andrea