Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

lucky7

Meiner Mutter wurde der WEihrauch "verboten" und sogesehen auch alles andere. Einfach mal pro forma.
Was habt ihr wärend der Chemo/Bestrahlung genommen an alternativen Heilmitteln ?
Wir haben :
-Weihrauch
-Colostrum
-Selen
-B17
- B 15
-Reishi +ABM Vitalpilze
- COD Tee
- Vit D 3
Muss Sie denn wirklich erst warten bis die Standardtherapie vorbei ist ?

Harry Bo

Hallo lucky,

die Dinge die du da aufgezählt hast, finde ich alle gut und würden Deine Mutter auf die eine oder andere Weise unterstützen.
Das meiste davon nehme ich selber seit Anfang an.

Diese Dinge einfach zu verbieten, halte ich schlicht für falsch.
Einmal weil nichts dagegen spricht, diese Sachen zu nehmen, ausser dass der Arzt vielleicht meint "Das bringt doch eh nichts".

Ich finde es aber an sich dreist soetwas zu verbieten. Abraten mit begründung ok, aber verbieten geht gar nichts.
Man muss schließlich auch keine Chemo oder Bestrahlung machen, man entscheidet selbst und wird nicht entschieden!

Besprich das einfach noch mal, verboten kann einfach nicht sein.

Gruß Harry

lucky7

Finde ich auch unverschämt. Es wurde ihr was gesagt hinsichtlich Freie Radikal Fänger. Die wären wohl kontraindiziert bei Bestrahlung. Meine Mutter traut sich jetzt natürlich auch nicht zu widersetzen. Und mir drängt sich die Frage auf ob es Sinn macht am einen Ende das Immunsystem NIEDER zu machen, um es auf der anderen Seite wieder aufzubauen. Ob man vielleicht doch erst das Eine und dann das Andere machen sollte,
oder ob es eher hilfreich wäre dabei damit der Körper nicht allzusehr fertig gemacht wird.
Wie erging es dir vom Allgemeinzustand während der Zeit ? Hary Bo ?

gramyo

Liebe Lucky,

zwar wirklich müde, aber dennoch will ich dir auch so einiges zu den komplementären Medikamenten sagen.

Alle Ärzte (Onkologe, Neuroonkologe, Hausarzt und Strahlentherapeut, gut das war ein Physiker) haben von seiner "Alternativtherapie" gewußt.

Mein Partner hat wärend der kombinierten Strahlen - und Chemotherapie Weihrauch,
Selen,
Enzyme
und 1 x wöcherntlich Vitamin C- Infusionen bekommen.
Kein Arzt hatte irgendetwas verboten. Dass ist auch wirklich absolut inakzeptabel. Sie können Bedenken äußern, aber mehr auch nicht.

Nocheinmal zu "Alternativtherapie". Alternativ wäre es , wenn ihr keine Schulmedizinische Therapie macht; es handelt sich bei uns allen um eine Komplementärtherapie.

Jetzt wünsche ich dir eine gute, einigermaßen , ruhige Nacht und macht ruhig einiges von diesen Möglichkeiten. Ich glaube meinem Partner haben sie das Leben verlängert und auf jeden Fall hat es ihm gutgetan.

Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt
und in einem "Kreativprojekt" gedanklich mit dabei sein wird

Felsquellwasser

hallo liebe Lucky
wer will in dieser Sitation etwas verbieten ?
wer darf für euch entscheiden ,die Erfahrungen ,die wir hier schildern
mit der Komplementär medizin ,sind wahre Schätze, es gilt herauszu finden was denn die Mutter bereit ist zu schlucken.
Weihrauch auf Cortison zu setzen kann nicht schaden ,
Selen ,ich habe mich ""schlau ""gemacht kann wenn der Körper es nicht benötigt ,toxisch wirken ,also Blutwert ist entscheidend.
Enzyme unterschützen das Immnunsystem. Vitamin C ..da gibt es unterschiedliche Meinungen ,während der Chemo eher nicht ,so die Ärzte, aber siehe Gramyo ,sie hat andere Erfahrungen,ich habe es nicht vertragen.
Wenn die Ärzte das verbieten ,bedeutet es schlicht und ergreifend ,dass ihr auf den Kosten sitzen bleibt, aber Produkte kannst du im Internet bestellen,bei Bedarf bekomst du die Tipps /PN,hier ist Produkt Nennung verboten.
Viel Glück Lucky ,für deinen Mutter
herzlich
100wasser

GBM Dez.2010/OP/ Standard Threapie/ Bestahlung/ Begleitchemo /6Zyklen Chemo / Komplementär Medizin/Enzyme/ Vitamin B6/ Meteoeisen intravenös /Afrk.Weihrauch./Blutozonbehandlung/lokal reg. Hyperthermie am Kopf

alma

Hallo Lucky,

verboten steht bei dir in Anführungsstrichen. Wie war es denn wirklich? Eher gewarnt? Oder abgeraten? Mit welcher Begründung? Und nur Weihrauch oder tatsächlich auch alles andere? Du schreibst nur "so gesehen". Wenn ja, würde ich mir die einzelnen "verbotenen" Mittel von den behandelnden Ärzten doch mal aufführen lassen.
Ich verstehe, dass das verunsichert. Deshalb würde ich mich an einen komplentärmedizinischen oder naturheilkundlichen Arzt wenden und nachfragen, ob und gegebenenfalls welche Zusatztherapien während der Chemo möglich sind.

Gruß, Alma.

lucky7

Danke für die zahlreichen antworten. Ich war selbst nicht bei dem Gespräch dabei. Meine Mutter sagte mir nur die Ärztin hatte gesagt wenn sie soetwas nehmen möchte soll sie sich eine andere Klinik suchen. Und das sie sowas höchstens auf der palliativStation machen sowas mit ätherischen ölen und so (das war beim Aufnahmegespräch)
Alma, das stimmt. Wenn man einen Arzt hätte der das absegnet kann ja keiner was verbieten. Meine Mutter ist bereit alles zu nehmen von diesen Dingen die ich oben aufgelistet habe. Sie sagte auch das es ihr mit dem weihrauch deutlich besser ging. Das wir Geld von der Kasse für diese Mittel zurückbekommen glaube ich sowieso nicht. Hab ich noch Garn nicht dran gedacht.

alma

Ihr könnt die Standardtherapie in der jetzigen Klinik machen (wenn das Vertrauen noch da ist) und euch für die unkonventionellen Behandlungen andere Ärzte suchen. Such mal im Internet unter "Naturheilkunde Ambulanz" oder "Naturheilunde Onkologie", da findest du Kliniken, die alternativ behandeln. Auf diese Weise könnt ihr etwas Ordnung in die Sache bringen.

Gruß, Alma.

Mausi

Hallo lucky7,
fragt doch bitte mal den Arzt, der euch, deiner Mutter, diese Nahrungsergäntungsmittel verboten hat, mit welcher Begründung er es tut.
Er muss euch das doch erkären können. Uns sagte man damals nur, dass das alles Geld rausschmeißen ist und nichts bringt.
Aus Angst was falsch zu machen, haben wir auf die Ärzte gehört.Aber wie du weißt haben wir dann Ende März losgelegt. Unser neuer Onkologe meinte, das im schlimmsten Fall, vorne alles rein und der Überschuss aus dem Darm ausgeschieden wird.
Das einzige was wir während des Chemozykus nicht machen, ist Vit C zu nehmen.Ebenso legen wir mit dem Vit C mal eine Pause von 2 Wochen ein.
Unser nächstes Mrt ist am 10.09., mir wir jetzt schon schlecht wenn daran denke.
Liebe Grüße Mausi

Mausi

Sorry, habe gerade gelesen, dass der Arzt es begründet hat. War diesbezüglich zu voreilig. Mich ärgert nur immer wieder das die Schulmediziner gerne die komplementäre Therapie boykottieren.
Mausi

lucky7

Die Begründung ist u.a. das wenn sie Nebenwirkungen hat wissen sie nicht ob es DAVON oder von der Chemo ist. Meine Mutter möchte jetzt auch nicht mehr wärend der chemo zusätzlich etwas nehmen.

Harry Bo

die Nebenwirkungen der komplementären Mittel sind im Vergleich zur Chemo so gering, dass man sie vernachlässigen kann.
Die Nebenwirkungen die man kennt, kann man recht sicher auf ein Mittel eingrenzen.
Ausserdem werden während der Chemo eh alle Blutwerte kontrolliert und man kann schnell neu entscheiden.
Im Gegensatz dazu wird Temozolomid übrigens auch weiter gegeben, wenn kein Nachweis einer Wirkung festgestellt wird aber die Nebenwirkungen trotzdem faktisch nachzuweisen sind.
Wo bleibt da die Logik?
Bei Studien ist die Einnahme komplementärer Mittel tatsächlich verboten. Es könnten ja positive Effekte auf den Krankheitsverlauf eintreten, die dann das Ergebnis verfälschen, indem man trotz Unwirksamkeit des Mittels länger lebt. Toll, nicht?


Gruß Harry

gramyo

Liebe Lucky und Mama,

diesmal mache ich es wirklich kurz und bündig. Geht für die Komplementärtherapie, gerade in der Strahlen- Chemotherapie !!!!

Die Immunabwehr und der Körper deiner Mutter wird es ihr danken !!!

Herzlichste Grüße und viel Mut( obwohl er eigentlich nicht bei dieser Begleittherapie gebraucht wird)

wünschen euch Gramyo und ihr Mann
der ihr hierzu gedanklich völlig zustimmt
ist meine Vorstellung

lucky7

das ist alles sehr ärgerlich. Hoffe sie nimmt wenigstens das Colostrum ein.
Bisher verträgt sie die Chemo/bstrahlung rehct gut, besser als erwartet. Kann man eigentlich noch in eine Studie reinkommen wenn man die kombinierte therapie schon begonnnen hat ? habe nun nämlich etwas in Dresden gefunden was ich ganz Interessant fände.

www.gliomnetzwerk.de/studienregister.html

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.