Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ahnungslos

Hallo,
ich greife jetzt ein wenig vor, aber das Thema interessiert mich. Vor meiner jetztigen OP wurde gesagt, dass es "vorsorglich operiert wird, damit der Tumor nicht den Hirnbalken infiltriert". Da ich nach meinem Arztgespräch heute das unterschwellig so aufgefasst habe, dass der Tumor immer wieder wächst, ist für mich die Frage was es sich mit dem Hirnbalken auf sich hat.

Ein paar Antworten wären nett.

Danke.
ahnungslos

fasulia

vielleicht hilft dir diese Seite:
https://www.dasgehirn.info/grundlagen/anatomie/das-corpus-callosum


aber schau auch nach dem Stichwort "Neuroplastizität" das menschliche Gehirn ist in der Lage viele "Lücken" auszugleichen...

vorausgesetzt es hat etwas Zeit dazu... von daher finde ich deine Gedanken, die Abstände zwischen den OPs zu "strecken" nicht abwegig- wenn die Ärzte es für vertretbar halten.
Hast du dir schon Zweit oder Drittmeinungen geholt?

ahnungslos

Hallo fasulia,
danke für den Link. Meine Op war erst im April und zur Zeit sieht erst einmal alles wieder gut aus. Allerdings widerlegte meine Ärztin das nicht, als ich sagte "Mal sehen wie lang ich habe, bis das Ding wieder wächst". Und da jetzt schon vorsorglich operiert wurde liegt es im Bereich des Möglichen, das eine Infiltration noch kommt.

Viele Grüße,
ahnungslos

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.